


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.08.2003, 08:36
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Zitat:
Original geschrieben von Ruhrpott
hi,
bei uns in der Nähe ist eine Werkstatt die Flutet(Lakieren) die Scheiben,und tragen es auch ein(Einzelabnahme).
Gruss
Patrick
PS: HP der Firma HIER
|
Problem ist in D leider, das die vorderen Scheiben nur bis zu einem gewissen Grad getönt sein dürfen. Die meisten Autohersteller tönen ihre Scheiben entspr. bis zum maximum.
Gerade über ColorTec gab es in der Vergangeheit eher schlechte Lobby, da die eine Eintragung für vorne versprochen haben und bis heute nicht liefern konnten. Vor ca. 1 Jahr ist auch hier in NRW ein TÜV Prüfer aufgeflogen, der Folie bis zur A-Säule eingetragen hat. Ergebnis: Alle eintragungen wurden für ungültig erklärt. Bei uns holen sie hier teilweise die Fahrzeuge raus und wenn vorne Folien sind gibt es 2 Optionen: Folie hier und jetzt raus oder stillegung....
|
|
|
25.08.2003, 16:31
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Einen Steinwurf neben Basel
Fahrzeug: 2xBMW und 1xKawa
|
Ich hab die rundum Rollos das tut es doch auch und sogar per Knopfdruck
|
|
|
25.08.2003, 19:05
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
@MicDon
Pascal PWEZ8, und ich haben so ziemlich alles was es an Zubehör gibt, so auch die Rullos auf der Seite und hinten.
Was mir nicht so gefällt sind schwarz oder dunkel getönte Scheiben bei einem E65/E66 und schon gar nicht bei einem Modell in silber! Besser finde ich dazu die "silberen" Version.
Sorry, Pascal aber das ist meine Meinung dazu
|
|
|
25.08.2003, 19:11
|
#14
|
Gast
|
Zitat:
Original geschrieben von Amiga
@MicDon
Pascal PWEZ8, und ich haben so ziemlich alles was es an Zubehör gibt, so auch die Rullos auf der Seite und hinten.
Was mir nicht so gefällt sind schwarz oder dunkel getönte Scheiben bei einem E65/E66 und schon gar nicht bei einem Modell in silber! Besser finde ich dazu die "silberen" Version.
Sorry, Pascal aber das ist meine Meinung dazu
|
Ciao Hans-Jörg
habe mich heute Nachmittag gerade dazu entschieden, die Scheiben nicht zu tönen. Hab mir das mal genau angesehen und muss sagen, bei der Mafia bin ich nicht, zudem ist es richtig, bei einem silbernen Auto sind schwarze Scheiben irgendwie........na ja alles klar es bleibt so wie es ist....original.....
Gruss
Pascal
|
|
|
25.08.2003, 19:22
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
|
|
|
25.08.2003, 20:35
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
@ dotech: ich teile deine meinung mit dem "mafiadienstwagen". es sieht zwar ganz gut aus, aber meint doch immer es sei ein "drogenkurier"(so haben wir es immer genannt)
|
|
|
26.08.2003, 07:37
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Bei silbernem Fahrzeug kann man uneingeschränkt Chrom-Reflex Folien oder Chrom Reflex-Silber Folien empfehlen. Die fallen eigentlich erst auf, wenn die Sonne voll draufscheint. Ansonsten sind Sicht nach aussen und Wärmerückweisung sehr gut.
Hatte die mal an den hinteren Scheiben, da mir die schwarzen zu extrem waren. Ich hatte in der Nacht keine Probleme auch nicht beim Rückwärts einparken.
|
|
|
02.09.2003, 20:40
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 24.06.2003
Ort: OWL
Fahrzeug: 545i E60
|
Ich hab eine elektrisch regulierbare Scheibentönung von Innen !
Die lässt sich sogar per Knopfdruck und für alle hinteren scheiben seperat einstellen ! 
|
|
|
02.09.2003, 23:13
|
#19
|
***iDrive FOREVER***
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Ldk. Sigmaringen
Fahrzeug: BMW 745i E65
|
Hi!
Stell doch mal bitte n paar pics ins net. Des würde mich jetzt mal brenend intressieren.
Wo hast du das machen lassen? Und wieviel hats gekostet???
__________________
Gruss
***ARNI***
Jegliche Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtig und unterliegen dem Copyright des Verfassers.
|
|
|
04.09.2003, 19:08
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 24.06.2003
Ort: OWL
Fahrzeug: 545i E60
|
Hallo,
ich hab das in soner ganz zwielichtigen Schrauberbude in der nähe von München machen lassen.
"BMW" oder so nennen die sich.
Das Produkt nennen die "Sonnenschutzrollo für Heckscheibe und hintere Seitenscheiben, elektrisch" und es ist mit 950 € in der mir vorliegenden Preisliste eingetragen. Der Haken an der Sache ist allerdings, dass es das ganze nur in Verbindung mit einem BMW 7er E65 gibt, welcher dann auch noch mal Kosten verursacht !
Ich hoffe das hilft Dir weiter ! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|