


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.07.2009, 14:42
|
#11
|
Der Professor
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
|
Nicht immer alles so kompliziert.
Habt Ihr schon mal euren PC Monitor mit der Kamera gefilmt - Streifen - warum nur ?? Frequenzunterschiede zwischen dem Monitor und der Kamera.
Genauso verhält es sich bei den Dioden eures Rücklichts. Die blinken alle - Sobald man das Ganze filmt. Geht bei mir - geht auch bei euch.
In diesem Sinn viel Spass beim filmen.
__________________
Am Anfang war der Propeller
|
|
|
12.07.2009, 11:42
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
|
Hmm!!??.. interessante These! könnte was dran sein ;-)
|
|
|
13.07.2009, 14:54
|
#13
|
Wiener Würstel
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: 740d E65 7/2004; Lotus Elise 111S
|
Ganz richtig. Wenn man die Rückleuchten vom E65 im "Kopfdrehen" anschaut, also nicht genau draufsieht, dann flackern sie auch. Schnell zwar, aber man siehts.
Und wenn man sie filmt, dann überlagern sich die Frequenzen von der Kamer (FPS) und die Taktfrequenz der LED-Rücklichter.
Wenn man nicht bremst, dann sind sie ja dünkler. Da man Leds aber nicht wirklich dimmen kann, müssen sie angetaktet werden. Dh. sie erhalten zb 50 mal pro Sekunde einen Stromimpuls. Damit sind dünkler als wenn sie dauernd Strom bekämen.
Genau so funktioniert das.
LG;
I
|
|
|
13.07.2009, 16:03
|
#14
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Servus!
Habe das Video leider nicht sehen können, kann mir aber denken, was Du meinst. Das Bremslicht wird zusätzlich zum Blinker angesteuert und blinkt mit. Genauso kann man das Bremslicht dauerhaft dimmen und als zusätzliches Rücklicht leuchten lassen. Ist keine Spezialität des E65, sondern kann auch bei anderen BMW ab LCM III (Licht Check Modul) programmiert werden.
Bei meinem E38 hab' ich das z.B. auch. http://www.7-forum.com/images/link.gif Guckst Du HIER!
Genauso kann man dem Blinker beibringen, parallel zum Bremslicht dauerhaft zu leuchten. Ist, glaub ich, z.B. in Thailand Vorschrift nach deren StVO; demnach auch programmierbar.

Highliner
|
Servus Highliner,
ich hatte des auch mal eine kurze Zeit drin, ist auch soweit recht witzig, wenn da ned die Seitenblinker beim bremsen mit leuchten würden (schaut aus wie ein riesiger Massefehler    ), also hab ich es wieder raus genommen.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|