Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2009, 22:43   #1
astronomikus
Fahrendes Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Raum Köln Bonn
Fahrzeug: E38 750iA FL; E65 730i FL LPG; Z3 2.8i FL, E39 2,5i Touring FL
Standard Wirklich umsteigen vom E38 auf einen E65LCI ?

Hallo kompetentes 7er Forum,

die Suchfunktion spuckt eher betagte Antworten aus, die Frage ist nicht neu...aber im Jahr 2009 würdig, neu bewertet zu werden:

Ich fahre mit dem E38 seit 1999 mein bisher mit Abstand allerbestes Auto - so was von zufrieden war ich sonst nie mit meinen sonstigen Vehikeln, obwohl es der kleine 7er mit R6-Maschine ist, mir nicht zu lahm, geht 220 km/h, läuft wie ein Uhrwerk - meistens.

Nu isser aber über 250tkm und die Verschleiss-Macken kommen häufiger vor, ich stehe vor der Entscheidung, wieder einen E38 zu suchen, mit wenig km, am liebsten wieder die kleine Maschine R6, wär aber dann mindestens 8 Jahre alt, dafür billich...

oder

mir einen E65 ab Bj 05 zu suchen, z.B. den 730i oder auch 730Li E66 Facelift, ich weiss, keine Rakete, aber zügig genug für meine Belange und optisch akzeptabler als E65 VFL und recht modern.

Ich will weiterhin eine zuverlässige, hochwertige, anspruchsvoll verarbeitete, luxuriöse, leise, (mit E65-Abstrichen auch manierlich) designte Sänfte zum zügig sportlichen Gleiten fahren, viel Autobahn.

Würdet Ihr mir eher raten, den guten alten E38er zu suchen und zu fahren, wenn er auch so langsam ein wenig alt daher kommt,

oder ist der Neuere doch auch überwiegend nervenschonend und zufriedenstellend? Man liest hier ja so manches (Turbos, Getriebetod, Achsen, Digital-Kirmes...)

Was man hier mitunter liest, scheint es schon Enttäuschte E65-Fahrer E38-Umsteiger zu geben. Ich muss mit meinen E38 Glück gehabt haben, bis 180 tkm war fast nix, dann nur Überschaubares, bei über 200 tkm noch LPG eingebaut - klaglos bis heute. Die Benzinpumpe (anderer Fred) muss nun getauscht werden, der Rest (Achsen, Kühler, Getriebe etc.) ist gemacht. Wahrscheinlich läuft der locker noch 60tkm...

Der E38 ist vermutlich auch leichter und günstiger beim Laufen zu halten und zu reparieren?!

Ich weiss, das ist alles recht subjektiv, trotzdem
Danke für Eure Meinungen, da viele hier im E65er Forum beide gefahren sind.

Gruß Astronomikus
astronomikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: passt viskolüfter vom V12 auf einen R6 ? Airlancer BMW 7er, Modell E32 3 20.09.2008 15:22
Umsteigen von 750 i auf 740 i boss750i BMW 7er, Modell E32 22 14.07.2008 21:56
Felgen/Reifen: Auf Originalbereifung umsteigen / +Ersatzrad frage WOLF BMW 7er, Modell E38 2 04.05.2008 20:36
Kann es wirklich sein das der Sicherungskasten vom E38... KJ750IL BMW 7er, Modell E38 7 29.10.2003 15:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group