Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2009, 14:10   #11
bay_2002
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Die Felgen müssen leider runter sonst gibt es kein H-Kennzeichen. Hab aber schon original Kreuzspeichen in 14" Die müssen nur noch zum Pulverbeschichten.

Ein guter E23 kostet mindestens 3 Kilo oder noch viel mehr, meiner hat nicht mal die Hälfte gekostet
Selbiges Spiel bei mir, habe meinen günstig gekauft, war sogar hier im Forum offereiert und werde demnächst das wertgutachten für die Youngtimerversicherung machen (Bj. 86) und werde dort aller Vorraussicht nach die 4000 Euro Grenze knacken.
Muss ich auch wegen Yountimerversicherung beim ADAC

Hier gibts Bilder:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/14/vorstellung-112685.html
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 14:14   #12
challenger_ss
Erstes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2002
Ort: Wettingen
Fahrzeug: W211er 320CDI Rocket, 500SL R129, 71' Charger 440 Sleeper
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Was müsste man denn wohl für so einen 735i (w.o.) investieren?

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...3&d=1246211926

Sind Blechnasen teurer oder Pappnasen? (Sorry, weiß die offizielle Bezeichnung nicht)
Blechnasen müssen nicht unbedingt teurer sein, es sei denn der Zustand ist top. Die Anderen "Whale-Nose" haben gerade wegen ihrer z.T. reichhaltigen Ausstattung (i.e. Executive, Highline) ihren Reiz. Findest du sogar ein "South-Africa"-Modell, dann bist du ein glücklicher Mensch. Mir würde ein 28er oder 35er mit Einspritzung völlig reichen. 45er Blechnasen würde ich wg. 3HP22 meiden, macht keinen Spass, spätere 4HP22er Motronic 45er dagegen sind wahre Raketen, saufen jedoch wie die Schweine. die 25er, 32er und 33er kenne ich zuwenig um was sagen zu können.
Investieren musste ich in meine wenig. Das LMM machte gelegentlich Probleme und das war schon alles.
challenger_ss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 14:16   #13
e23-Fan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: e23 735iA (1985); MB 220 SEb (1963); MB 300 SEL 3,5 (5/72)
Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Ich hab mir einen schönen 728er gesichert. Hoffentlich bekomme ich ihn bis zum Jahrestreffen fertig EZ Januar 1979 mit 110.000 km (nachgewiesen), 2 Vorbesitzer und schööön original
Bin gerade dabei die ganzen Achsen neu zu lagern und dann gibts den H-TÜV

Wer so ein Auto wegen 2500,-€ in die Presse gibt gehört eindeutig in Behandlung

MfG Denis
Sehr schönes Auto

... und mit dem H-Kennzeichen ist nicht nur der Unterhalt günstig, man kann auch schon an vielen Oldtimer-Veranstaltungen teilnehmen, wenn man will

Die vom TE eingestellten Bilder sind auch sehr schön, der 735er sieht jedenfalls so aus, als sei er in Liebhaberhänden, also nicht in Abwrackgefahr.

Aber wenn man den Preis sieht, zu dem der von LT750 erworbene 728er hier im Forum inseriert war (€ 2.000, also € 500 weniger als die Abwrackprämie), dann ist die Gefahr, daß erhaltenswerte Youngtimer in die Presse kommen, durchaus gegeben. Man denke da auch an den e32 730i individual mit Kühlschrank und Lagerfeld-Lederknöpfen, dem drohte auch ganz real die Abwrackprämie.

Ich freue mich jedenfalls über jede Blechnase, die in gute Hände kommt! Viel Spaß mit dem Auto!

Grüße

e23 Fan
e23-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 14:19   #14
e23-Fan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: e23 735iA (1985); MB 220 SEb (1963); MB 300 SEL 3,5 (5/72)
Standard

Zitat:
Zitat von bay_2002 Beitrag anzeigen
Selbiges Spiel bei mir, habe meinen günstig gekauft, war sogar hier im Forum offereiert und werde demnächst das wertgutachten für die Youngtimerversicherung machen (Bj. 86) und werde dort aller Vorraussicht nach die 4000 Euro Grenze knacken.
Muss ich auch wegen Yountimerversicherung beim ADAC

Hier gibts Bilder:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/14/vorstellung-112685.html

Hatte ich noch gar nicht gesehen, auch ein sehr schönes Auto

Kennt Ihr eigentlich schon den BMW e23-Club?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E23 Club Deutschland

Grüße

e23 Fan
e23-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 17:12   #15
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Mittlerweile sind die guten alten E23 ja solch eine Rarität geworden, dass man höchstens noch alle 2 Wochen einen auf der Straße sieht.
Wo lebst na du bitte Also ich kann mich nicht erinner wann ich das letze mal einen fahren hab sehen? Außer beim Schrottler steht und fährt hier nix^^
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 17:29   #16
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Wo lebst na du bitte Also ich kann mich nicht erinner wann ich das letze mal einen fahren hab sehen? Außer beim Schrottler steht und fährt hier nix^^
Stimmt, das war übertrieben. Eigentlich sieht man höchstens 2x im Jahr einen.


Zitat:
Zitat von challenger_ss Beitrag anzeigen
Blechnasen müssen nicht unbedingt teurer sein, es sei denn der Zustand ist top. Die Anderen "Whale-Nose" haben gerade wegen ihrer z.T. reichhaltigen Ausstattung (i.e. Executive, Highline) ihren Reiz. Findest du sogar ein "South-Africa"-Modell, dann bist du ein glücklicher Mensch. Mir würde ein 28er oder 35er mit Einspritzung völlig reichen. 45er Blechnasen würde ich wg. 3HP22 meiden, macht keinen Spass, spätere 4HP22er Motronic 45er dagegen sind wahre Raketen, saufen jedoch wie die Schweine. die 25er, 32er und 33er kenne ich zuwenig um was sagen zu können.
Investieren musste ich in meine wenig. Das LMM machte gelegentlich Probleme und das war schon alles.
Whale-Nose = Facelift?
Was ist ein "South-Africa"-Modell?
25er? Gab es jemals einen 725?
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 18:14   #17
Joe_CH
Eidg. Dipl. Grottenfahrer
 
Benutzerbild von Joe_CH
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Luzern CH
Fahrzeug: E39 528i
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
25er? Gab es jemals einen 725?
Zitat:
Ebenfalls neu vorgestellt wurde der BMW 725i. Dieser wurde nur für Behörden und für den Export angeboten.

Das der 745i säuft halte ich für ein Gerücht, so 16 Liter im Schnitt sind doch ganz ok.. Braucht ein 560 SEC auch, mindestens
Joe_CH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 18:19   #18
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von Joe_CH Beitrag anzeigen
Das der 745i säuft halte ich für ein Gerücht, so 16 Liter im Schnitt sind doch ganz ok.. Braucht ein 560 SEC auch, mindestens
Die "Blechnase" mit dem 3,2 Liter Motor und der 3-Gang Automatik ist zumindest deutlich durstiger als die spätere 3,5 Liter Variante. Bei zurückhaltender Fahrweise geht´s sogar mit 10,5 Litern. Ansonsten im Schnitt zwischen 12,5 - 13,5 Liter / 100km. Bei Abruf der vollen Leistung kann er dann schonmal an der 20 Liter Marke kratzen, das ist genauso klar.

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 20:31   #19
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
Die "Blechnase" mit dem 3,2 Liter Motor und der 3-Gang Automatik ist zumindest deutlich durstiger als die spätere 3,5 Liter Variante. Bei zurückhaltender Fahrweise geht´s sogar mit 10,5 Litern. Ansonsten im Schnitt zwischen 12,5 - 13,5 Liter / 100km. Bei Abruf der vollen Leistung kann er dann schonmal an der 20 Liter Marke kratzen, das ist genauso klar.

Gruss
12Zylinder
Für mich spielt der Verbrauch bei derart alten Autos keine Rolle, da sie nicht täglich bewegt werden.
Wenn ich aber an meine Alltagskutsche (E91 325i) denke, da geht unter 10 Liter fast gar nix. Ist schon erschreckend wie fett die Kisten geworden sind
Bei meiner Suche nach einem E23 waren mir Motorisierung und Austattung relativ egal, nur original und unverbastelt sollte er sein. Ist ja wie immer Geschmackssache, aber wenn ich an die vielen hochgerüsteten E32 und E38 denke, bringt ein Original im Alter bestimmt mehr als ein Nachrüstobjekt

Ich finde es auf jedem Fall toll, das ich nicht der einzige bin dem die alten Mühlen so am Herzen liegen Bin mal gespannt wie viele zum Jahrestreffen da sein werden

MfG Denis

PS.: ich suche immer noch ein Paar originale Nebelscheinwerfer für das Schätzchen...
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 06:28   #20
challenger_ss
Erstes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2002
Ort: Wettingen
Fahrzeug: W211er 320CDI Rocket, 500SL R129, 71' Charger 440 Sleeper
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Stimmt, das war übertrieben. Eigentlich sieht man höchstens 2x im Jahr einen.




Whale-Nose = Facelift?
Was ist ein "South-Africa"-Modell?
25er? Gab es jemals einen 725?
1. Ja
2. Da in den Rechtslenkerländern kein Turbo verbaut werden konnte, haben sie kurzerhand den 24 Ventiler vom M1 verbaut.
3. Ja, gab einen Spar-E23er
challenger_ss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
735i V8 E32 gesichtet rottweiler_bmw BMW 7er, Modell E32 3 21.04.2008 20:27
Suche gepflegten e23 - 732i/735i GismoRex Suche... 0 10.11.2007 22:55
e23 blechnase peter becker eBay, mobile und Co 6 05.10.2007 16:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group