Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2007, 09:11   #11
lifecycle
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (12/01)
Standard

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen
klär mich doch hinterher mal mit dem Fahrwerkpoltern auf... Meiner macht das auch, speziell auf Kopfsteinpflaster, nicht dramatisch aber sehr unschön, meine japanische Rennsemmel hatte das nicht, ich höre es auch nur bei ausgeschalteter Musik.
Kann ich auch bei meinem 745 bestätigen: Kopfsteinpflaster bzw. unebene Fahrbahn und sofort hört man das Poltern. Subjektiv würde ich sagen nur die linke Seite, aber das mag täuschen. Mal sehen, in der ersten Aprilwoche muss er eh in die Werkstatt.
lifecycle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2007, 19:32   #12
MrOsprey
Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von MrOsprey Beitrag anzeigen
Seit ein paar Monaten beobachte ich eine leichte Drehzahlschwankung im Leerlauf. Der Zeiger des Drehzahlmessers bewegt sich dabei unregelmäßig um ca. eine Zeigerbreite nach oben und unten. Dies tritt nur bei warmem Motor und im Leerlauf auf. Der Motor läuft dagegen ohne hörbare Drehzahlschwankungen. Der meint, daß es nur am Drehzahlmesser liegt und erwägt entweder eine komplettes Software-Update oder den Tausch des Instrumentenkombis.

Hat jemand von Euch so etwas schon beobachtet und/oder kennt die Ursache? Sind das evtl. die ersten Anzeichen eines Totalausfalls des Instrumentenkombis?
Problem ist gelöst: Das Instrumentenkombi wurde getauscht. Jetzt steht die Drezahlanzeige im Leerlauf wieder stabil.
__________________
Gruß
MrOsprey
MrOsprey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Poltern im vorderen Fahrwerk The Shadowliner BMW 7er, Modell E38 27 31.07.2008 06:35
Motorraum: Leerlaufdrehzahl nicht einstellbar und zu niedrig Johnstruck BMW 7er, Modell E38 4 30.12.2006 22:20
Fahrwerk: Poltern Im Fahrwerk ? Sanchos BMW 7er, Modell E38 17 08.12.2006 18:00
Fahrwerk: Poltern im vorderen Fahrwerk The Shadowliner BMW 7er, Modell E38 16 27.03.2006 15:17
Fahrwerk vom 98er 740d in nen 96 740 4.4i Geht das? 740Driver BMW 7er, Modell E38 2 15.11.2003 02:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group