Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2015, 15:33   #11
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Lautes SD eher weniger, da die FL zumindest schon die verbesserte Dichtung haben und wenn nicht, die kostet ja nur nen Zwanni.

Türgriffprobs haste ja nur beim Komfortzugang.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2015, 20:49   #12
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

So ein Wägelchen wäre für mich die einzige Alternative als Nachfolger von meinem E38.

Müsste aber meine Garage nochmal neu ausmessen.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2015, 22:19   #13
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

518cm steht bei mir im FZG-schein.

Wenn er in die Garage paßt, kannst ich haben für ein paar scheinchen natürlich.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2015, 00:24   #14
poke86
Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2014
Ort: nordhausen
Fahrzeug: 735i 2002 e65
Standard

Ok danke. Habe nur sorgen das die Exzenterwelle extrem verschlissen ist. Kostet ja mal über 4 scheine. Hatte mein 735i e65. Der 760 hat viele neuteile wie ich hörte und 2 vorbesitzer. Wird ja nicht schlimm sein 2 Leute vorher?
poke86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2015, 06:49   #15
Paul457
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
Standard

9 Jahre 2 Vorbesitzer ist ok. Ich würde mir ansehen, welche Neuteile das sind. Wenn z.B. alle Neuteile den Motor betreffen, wäre ich vorsichtig. Man kann ein Auto auch kaputtreparieren.
Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an, problemloses Fahrzeug. Kurzstrecken sollte man meiden. Für das bei Direkteinspritzern mögliche Problem der Verkokung gibt es mittlerweile relativ preiswerte Lösungen, die im Forum auch schon erörtert wurden.
Dennoch: wenn was kaputt geht, wird´s teuer, z.B. die Benzin-Hochdruckpumpen.
Wahrscheinlich ist - wenn man keine Leistung braucht - der 730i die zuverlässigste Motorisierung.
MfG
Paul457 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 01:05   #16
poke86
Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2014
Ort: nordhausen
Fahrzeug: 735i 2002 e65
Standard

Der 7er hatte eine Motor Inspektion und neu teile sind alle bremsen und querlenker. Gegen verkorken gibt es etwas was man in den Tank dazu gibt wie mir bei bmw gesagt wurde. Brauch den für Langstrecke von 300 km am tag und ab u zu für 2000 km. Kann jemand sagen wieviel ich für Benzin bei 300 km benötige? Hab im Netz schon mal gelesen bei Vollgas reicht der Tank 100 km. Mfg
poke86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 01:19   #17
Boss 501
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Der verkokt! Und auf Strecke kannst den mit 11-12 Litern fahren. Oder mit 18.
Je nachdem, wie schwer dein Fuß ist.
Was sind das für Aussagen oder Gedanken: "100 km mit einem Tank?"
Du hast so gar keine Ahnung von dem, was realistisch ist, oder? Ich meine das nicht böse. Solche Aussagen sind lächerlich polemisch. Da lass dir keinen Unsinn erzählen.
In den Tank kannst du übrigens gießen, was du willst - Verkokung wirst du damit nicht verhindern oder beseitigen.
Boss 501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 07:58   #18
poke86
Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2014
Ort: nordhausen
Fahrzeug: 735i 2002 e65
Standard

Was kann man verkorken machen? Kenn mich nicht so besonders aus.

Mfg
poke86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 08:16   #19
Paul457
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
Standard

Guten Morgen!
  1. Sorry, aber es heißt verkoken und nicht verkorken. Wichtig, weil Du in der Suche im Forum einiges dazu findest.
  2. Boss 501 hat recht, Zusätze bringen nichts, da das Benzin hinter den Ventilen direkt in den Brennraum gespritzt wird, daher Direkteinspritzer. Damit haben viele Hersteller Probleme.
  3. Zu dem BMW-Händer, der Dir zu Additiven im Tank geraten hat, würde ich schonmal nicht gehen. Der ist offensichtlich mit einem 7er überfordert.
  4. Der 7er ist ein High-Tech-Teil und erfordert analytisches Denken, Präzision und die Fähigkeit zur selbstständigen Informationsbeschaffung, ansonsten kann es schnell ein riesiges Groschengrab werden.
  5. Und zum Schluß: bei einem 9 Jahre alten Oberklasse Fahrzeug sollte man im worst case mit auch ggf. teuren Reparaturen rechnen. Wenn das zu Ärger oder finanziellen Engpässen führt, würde ich eher etwas anderes kaufen.
Einen schönen Wochenbeginn!
Paul457 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2015, 11:08   #20
dirk750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dirk750
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
Standard

Hallo,
macht bei diesem Auto extrem viel Sinn, gegen Verkokungen
"was in den Tank" zu schütten> Direkteinspritzer.
Du hast dich vorher aber super mit dem Auto auseinander gesetzt
Maximaler Verbrauch 1xTank auf 100 km = 80L
Das Auto ist natürlich für den Langstreckenbetrieb gebaut, das muss
man sich aber auch leisten können und wollen. Meiner
verbraucht je nach Fahrweise zwischen 13-15L. Mehr ,geht
natürlich auch,max bei mir 22L. Ist dann ziemlich
einfach sich den Verbrauch für 300 km auszurechnen.

Kopfschüttelnde Grüße
Dirk
__________________
dirk750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Activehybrid 7 - Empfehlenswert? BMWPerformance BMW 7er, Modell F01/F02 7 15.02.2015 08:39
F01 empfehlenswert? DLPniok eBay, mobile und Co 21 16.02.2014 21:41
Mercedes: W211 empfehlenswert? Terence Autos allgemein 8 10.06.2013 21:11
Elektrik: Ladeerhaltungsgeräte empfehlenswert??? hebby BMW 7er, Modell E32 7 23.12.2004 14:00
Ladeerhaltungsgeräte empfehlenswert?? hebby Aktivitäten, Treffen, ... 3 22.12.2004 21:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group