Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2015, 08:00   #11
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Bergheim(D), Istanbul(TR)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Was neues zum Thema:
Seit gestern Abend ist das flattern wie von Zauberhand verschwunden Habe weder Reifendruck gesenkt, noch irgendwelche Gewichte drangeklebt...

Dafür klappert mir jetzt sber die Rückenlehne und das Heckrollo bei Unebenheiten

Grüße
__________________
>>> Богатство, власт, чест и гордост <<<
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2015, 08:07   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Hattest Du vorher eine Autobahnfahrt?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2015, 08:34   #13
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Bergheim(D), Istanbul(TR)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Ja, ich fahre mit dem 7er sowieso fast ausschließlich (80-90%) Autobahn.
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2015, 09:02   #14
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Ich hatte das immer nach BAB-Fahrten, wenn der Wagen danach sofort abgestellt wurde.

Fuhr ich nur Landstraße/Stadt, hatte ich das Phänomen nie.

Das wackeln hat immer die ersten Kilometer angehalten - also auch mal 20-30.

Man hat dann eine temporäre Unwucht wegen der Temperaturen am Reifen - so hab ich mir das mal erklärt und auch schon mehrmals nachgelesen.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2015, 08:12   #15
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Bergheim(D), Istanbul(TR)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Weiteres Update:

Habe gestern mal wie ihr vorgeschlagen habt, den Luftdruck überprüft und abgesenkt. Luftdruck war vorne bei 2,9 und hinten bei 3,0 Bar...

Erklärt auch das schwammige und nervöse Fahrverhalten, was jetzt bei 2,5 vorne und 2,6 hinten wieder verschwunden ist.
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2015, 08:28   #16
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Bei den 20"ern viel zu wenig...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2015, 09:02   #17
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Bergheim(D), Istanbul(TR)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Meinst du? Bin über die Jahre eigentlich immer mit 2,5 Vo und 2,6 Hi gefahren.
Das war eigentlich auch der Wert +0,1, den ich letzte Woche vor dem Abstellen aufgepumpt habe. Gestern war es komischerweise bei 2,9 und 3,0 (was ich zu hoch finde!) dann halt wieder auf Normalwert runtergesetzt.

Wenn ich mir diesen Thread Anschaue, bin ich nicht der einzige mit diesen Werten. Hier ist die Rede von 2,4 und 2,7.

Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/3/reifendruck-212475.html

Wie auch immer, werde das jetzt mal weiter im Auge behalten, ob das Lenkrad mal wieder flattert oder nicht. Ansonsten ist in 3-4 Wochen sowieso ein kompletter Urlaubscheck geplant, da lasse ich Fahrwerk, Felgen, Reifen etc. alles nochmal vermessen und überprüfen...

Geändert von Mafia 1988 (17.04.2015 um 09:25 Uhr).
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkrad Flattern MichaelJ BMW 7er, Modell E32 4 30.06.2012 23:06
Fahrwerk: Flattern am Lenkrad insane BMW 7er, Modell E38 11 14.11.2009 18:37
Fahrwerk: Ständiges flattern im Lenkrad __-michi-__ BMW 7er, Modell E32 9 15.01.2009 23:01
Fahrwerk: Geradeauslauf, Lenkrad flattern bei 80/90 KM/h Mega BMW 7er, Modell E38 51 16.10.2007 11:58
Lenkrad flattern der Belgier BMW 7er, Modell E32 14 25.02.2004 19:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group