Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2017, 21:02   #11
TMS
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von TMS
 
Registriert seit: 17.10.2017
Ort: Guxhagen
Fahrzeug: E65 735i Bj. 02/03
Standard

Kann man den Defekt eines Druckregelventils bzw. den Defekt an der Membrane sehen/erkennen? Meine Idee ist erstmal, den Defekt zu sehen/erkennen und dann die Membrane zu bestellen.
Muss ich bei der Montage und Demontage auf was besonderes achten?

Weiß jemand was das für ein makiertes Kabel oben 👆 auf meinem Bild ist?
TMS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2017, 21:20   #12
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Das Problem bei den Druckregelventilen ist, dass, wenn man den Deckel runter macht, ihn wahrscheinlich beschädigt, so das er nicht mehr sauber abschließt beim draufsetzen.
Als ich meine tauschte, ich die alten ausbaute, doch erschrak über den Ölsabber und wie kaputt eine Membrane gewesen ist.
Bei mir kam dadurch Fehlermeldungen, wo der eine meinte, LMM tauschen, der andere meinte, Lambdasonden tauschen usw.
Rauchentwicklung hatte ich auch und auch Unregelmäßigkeit beim Standgas.
Und am Ende waren es nur die Druckregelventile und nicht einmal teuer.
Sind auch leicht zu tauschen, so ala Plug'n Play.
Hab dann den Entlüftungsschlauch gleich mitgetauscht.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2017, 21:26   #13
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Mach die Deckel der Membrane einfach ab - dann siehst du ob die Membrane defekt ist.
Vorsicht mit den Klipps.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2017, 21:26   #14
TMS
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von TMS
 
Registriert seit: 17.10.2017
Ort: Guxhagen
Fahrzeug: E65 735i Bj. 02/03
Standard

Ok. Zum Ventildeckel hin ist das Druckregelventil ölbeschmiert aber oberhalb der Membrane sollte das Druckregelventil wohl trocken sein. Liege ich damit richtig?
Und die Membran (auf deinem Link die Nummer 13) im Druckregelventil kann man tauschen und man muss nicht das ganze Druckregelventil tauschen?
TMS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2017, 21:29   #15
TMS
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von TMS
 
Registriert seit: 17.10.2017
Ort: Guxhagen
Fahrzeug: E65 735i Bj. 02/03
Standard

Ja das werde ich morgen mal machen, aber jetzt wollte ich erstmal die Theorie in Erfahrung bringen 😁
Welche Klipps meinst du?
TMS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2017, 21:29   #16
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Nr. 13 ist eine Einheit - bestehend aus 3 Teilen.
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2017, 21:30   #17
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Membrane und Deckel gehört zusammen beim Tausch.
Und als ich den 11 Jahre alten Deckel lösen wollte, zerbrachen die Klips an den Seiten.
Und wenn die Membrane durch ist, hängt Öl bis zum Deckel.
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2017, 21:33   #18
TMS
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von TMS
 
Registriert seit: 17.10.2017
Ort: Guxhagen
Fahrzeug: E65 735i Bj. 02/03
Standard

Alles klar. Danke 😊
Ich werde berichten wie sich der Motor nach dem Tausch der Ansaugkrümmerdichtungen verhält und morgen mal vorsichtig nach den Druckregelventilen gucken.
TMS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2017, 21:36   #19
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

hier

kannst die die rechteckigen Clips sehen - zumindest 2 von ihnen.
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2017, 21:42   #20
TMS
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von TMS
 
Registriert seit: 17.10.2017
Ort: Guxhagen
Fahrzeug: E65 735i Bj. 02/03
Standard

Oh ja, das kann ich mir gut vorstellen, das die schnell brechen können. Oder ich bestelle mir gleich zwei 🤔
TMS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bmw 760i - Umdrehungen? weltauto BMW 7er, Modell F01/F02 27 05.07.2009 15:09
Getriebe: Umdrehungen bei 200 km/h 331BK BMW 7er, Modell E38 14 25.04.2009 01:20
Rasseln zw. 1500-200 Umdrehungen Fenriz BMW 7er, Modell E38 4 23.01.2008 08:27
BMW 3er: E30 hat ab ca. 5.500 Umdrehungen ... DeaD Autos allgemein 3 22.04.2007 01:45
nur 2000 umdrehungen Pindol BMW 7er, Modell E32 15 06.04.2004 13:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group