Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
Nächste Treffen
Dietzhölztal: 166. Treffen der 7er
 BMW Freunde Südhessen
 am 5. Oktober 2025
 Nationales Automuseum
 The Loh Collecti am 05.10.2025Bochum: 272.Rhein-Ruhr-Stammti
 sch im Oktober 2025 am 05.10.2025Bad Dürrenberg: 85. BMW 7er Stammtisch
 Halle-Leipzig am 12.10.2025Hamburg: 110. 7er Treffen
 Hamburg /
 Schleswig-Holstein -
 Oktober Stammtisch
 12.10.2025 am 12.10.2025Diepersdorf/Leinburg: 212.Stammtisch der 7er
 Freunde
 Nordbayern/Franken im
 Grünen Baum am 19.10.2025
Treffen im Überblick
große Treffenkarte
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Aktivitäten, Treffen, ...


Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2008, 20:29   #141
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

@Gio und @Machti:
Das ist gut zu hören ! Ich lasse mich gerne überzeugen, wenn ihr der Meinung seit, es geht auch ohne Führung !
Ich bin auf dein Update gespannt Machti !

Gruß,
Rudi
rednose ist offline  
Alt 13.08.2008, 12:19   #142
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Abgesehen von den Kosten bedeuten die Führungen ja auch immer weniger Spontanität, wenn die Gruppe wegen besonders gutem oder besonders schlechtem Wetter doch etwas anderes machen möchte und zudem hat man ja oft nach den Führungen wenig Zeit um auf eigene Faust Erkundungen durchzuführen. So hatten wir dieses Jahr in Florenz etwas, in Sienna wenig und in Luca gar keine Zeit mehr nach der Führung. Das fand ich etwas schade.

Allerdings muss man sich dann natürlich darüber im Klaren sein, dass man ohne Führung eventuell an den schönsten/wichtigsten Dingen vorbeiläuft.
Da ist hat etwas Eigeninitiative bei der Reisevorbereitung gefragt. Und der eine oder andere aus der Gruppe hat ja vielleicht auch Tipps aus vorherigen Aufenthalten.

Also insgesamt bin ich aufgrund der obengenannten Überlegungen der Ansicht, dass wir auf die Führungen verzichten könnten.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline  
Alt 13.08.2008, 14:11   #143
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

also grundsätzlich muss ich sagen, dass im Normalfall auch mir die "normalen" Ausflüge lieber sind. Da wir ja nichts übereilen müssen, werde ich vom 3.-6. Oktober mal schauen was sich dort unten für Möglichkeiten bieten die Ausflüge selbst zu organisieren.

Was ich z.B. schon weiß, ist dass man auch mit dem Boot zu den Krka Wasserfällen fahren kann. Was ich auch weiß, ist, dass viele Sternfahrer auch mal gerne mit dem Boot fahren. Also wäre dass schon mal eine Alternative die wohl einige reizen könnte, aber nicht von Deutschland aus zu buchen ist.

Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass wir es wie immer machen und die Toskana die Ausnahme von der Regel war.

Also bitte weitere Meinungen und Danke für die Anregungen.

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline  
Alt 13.08.2008, 15:09   #144
kai525tdst
BMW 5er E34 IG e.V.
 
Benutzerbild von kai525tdst
 
Registriert seit: 04.11.2004
Ort: Pattensen
Fahrzeug: 520iT , 316iC
Standard

Hallo ihr Sternfahrtplaner!

Schönes Programm, so wie es bisher aussieht

In Plitvice braucht man in der Tat keinen Fremdenführer. Da ist man derart beeindruckt von der Natur, daß eine Quasselstrippe da nur stören würde. Außerdem ist das alles schön beschrieben auf den Info-Tafeln. Ein individuell gestalteter Besuch macht da deutlich mehr Sinn. Manch einer ist nicht so gut zu Fuß und würde evtl. die ganze Truppe ausbremsen. Mit 50 Leuten gleichzeitig auf diesen Stegen wäre es mir ohnehin nicht so geheuer...
Pflicht sind langstreckentaugliches Schuhwerk und irgendwas, womit man den Bären vertreiben kann

Soweit ich weiß, ist es seit einigen Jahren NICHT mehr möglich, mit dem Boot bis direkt unter die Krka-Wasserfälle zu fahren. Da wird man bereits weit vorher abgefangen und muss den Rest zu Fuß erledigen. Trotzdem ist eine Bootsfahrt durch die Krka-Schlucht ganz sicher ein schönes Erlebnis. Denkbarer Abfahrtsort wäre Skradin, das liegt so ziemlich an der Mündung der Krka ins Mittelmeer. Außerdem gibts da einiges an brauchbaren Fischrestaurants. Die Preise sollen jedoch Erzählungen nach ziemlich explodiert sein
Im Nationalpark der Krka-Wasserfälle gibts dann auch außer Natur nicht mehr allzuviel, außer irgend so ein Kloster. Auch hier lohnt in meinen Augen eine organisierte Führung nicht.

Sibenik ist zwar nicht allzu groß, aber wer einen Einblick in die Stadtgeschichte erhalten will, sollte vielleicht dann hier einen Stadtführer engagieren. Für uns wäre das jedoch auch nichts, dafür waren wir einfach schon zu oft da.

Grundsätzlich tendieren wir also auch eher zu spontanen / selbstorganisierten Ausflügen.

Split kennen wir nicht, aber eine Rafting-Fahrt wollte ich schon immer mal machen Günther wohl eher weniger....

Viele Grüße aus den niedersächsischen Flachland
Günther und kai
kai525tdst ist offline  
Alt 13.08.2008, 15:40   #145
McBahnBrecher
† 27.01.2013
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von McBahnBrecher
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: Jaguar -S-Type 3.0 Executive, E38 740i 4,4 , E38 740i 4,0 , E32 730i Bj 89 , Audi 80 B4 2,6
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Hallo,

so nun kramen wir ihn wieder mal aus unseren Infothread. Ich habe ein erstes Angebot bekommen und das sagt mir preislich gar nicht zu.
So und nun bitte eure Meinungen, hauptsächlich zum Thema
geführte Führungen
oder
Selbsterkundung ohne Hintergrund.


Schöne Grüße
Horst
Hallo Horst und Sternfahrer,
herzlichen Dank Horst für Deine detailierte Vorarbeit. Ob im Angebot die Preise stimmen ist offenbar eine entscheidende Frage. was unser Zielgebiet angeht.
Meine Jugoslavien / Istrien Erfahrungen liegen zwar schon zwanzig Jahre
zurück, aber schon damals rieten uns Freunde und Bekannte, die sich im Gebiet auskannten, auf jeden Fall nur in Hotels der "Landeskategorie" A oder L, oder in gut geführten privaten Pensionen zu buchen, da man hier am ehesten erkennen könne, wo unsere " Investitionen in Jugoslaviens Hotel -
touristik" verblieben sind. Daran hat sich wohl zumindest bis heute noch nicht flächendeckend was verändert, wie man den Beiträgen von Forumsmitglied ISO entnehmen kann.
Was das Programm angeht, wäre ich für eine Mischform:
ein bis zwei geführte Touren, auch um des Gruppenerlebnisses willen -
und der Rest: Erkundung des Landes auf eigene Faust - aber mit Hintergrund!
Die Vermittlung des Hintergrundes könnte sich etwa so gestalteten: Am ersten Tag der Reise stellen Forumsmitglieder interessante Tourenziele vor (kurz, anhand von vorher besorgter Literatur) und danach könnten sich Einzelne oder Neigungsgruppen zu den Sehenswürdigkeiten begeben. Vorteil wäre:der Erlebnisfocus wäre erweitert, es gäbe mehr zu erzählen und mehr unterschiedliche Bilder zu schauen. Bei Bedarf wäre ich gerne bereit ein Tourenziel vorzustellen.
Bin mal gespannt, wie die Mehrheit votiert.Wir Uli und ichfreuen uns jedenfalls
mächtig auf die Sternfahrt

Liebe Grüße Uli
McBahnBrecher ist offline  
Alt 14.08.2008, 16:02   #146
Machti
V 8 Raser
 
Benutzerbild von Machti
 
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: Nordstemmen
Fahrzeug: E 32, 740i, Individual, Macaoblau, LPG, 18er M-Parallel / Harley ohne Werkzeugrolle von Louis
Standard Da/ne

DOBAR DAN !

Wie geschrieben hab ich heute meinen Kollegen ausgefragt und mir zu dem Thema "Führung" ja oder nein meine Meinung gebildet: Hierzu ein ganz klares JEIN.
Ich sage also, bei den Städten wäre ich für einen Führer, da diese sich in Ihrer Heimat gut auskennen, und eben mehr vermitteln können, als wenn man(n) dort alleine rumschlendert.
Nun zu den Plitvicer Seen: Hier sollten wir auf Führung verzichten, da wir nur die einschlägigen Stellen zu sehen bekommen. Im Alleingang würden wir sehr viel mehr erleben und hätten eben mehr Zeit an schönen Orten länger zu verweilen (Füße ins Wasser halten, Gruppenfoto oder ähnliches). Ein weiterer Tip meines Kollegen, Anreise mit einem Bus der uns oben absetzt und unten wieder einsammelt. Da wir sonst die ganze Strecke zum Parkplatz wieder hochlaufen müssen. Dies wäre schon sehr anstrengend und auch Zeitverschwändung. Evtl. richten wir einen eigenen Shuttle ein. Sollten wir gemeinsam diskutieren.
So da habt Ihrs. Frei nach dem Sternfahrtmotto: ALLES KANN - NICHTS MUSS.

DO VIDENJA !

Machti
__________________
Grüße

Machti
Machti ist offline  
Alt 14.08.2008, 20:04   #147
ISO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ISO
 
Registriert seit: 23.03.2004
Ort: 9450 Altstätten
Fahrzeug: BMW 735i 1997/ Z3 / Marcos 1600 GT/ Jaguar E Roadster/ BMW E30 M-Tech 2
Standard

Da Karin und ich bei der Letzten Kroatien Sternfahrt zuerst ein paar Tage in dieser Gegend "Plitvicer Seen" verbracht haben, können wir folgendes sagen.

Auf dem Gelände hat es einen Bussverkehr, der Gratis ist! Also man kann von fast überall an alle Plätze mit dem Buss der im Park fährt gratis mitfahren. Also spielt es keine Rolle, von wo aus wir die Erkundigung des Parkes starten. Aber sonst möchte ich mich all denen Meinungen anschliessen, dass wir die Plitvicer Seen auf eigene Faust erkundigen. Wir waren bei einer Führung dabei und haben uns aber nach ca. 30 Minuten abgesetzt, weil ich sofort eingesehen habe, dass wir nur 1/4 der Anlage sehen werden, denn es geht einfach nicht vorwärts und dann ist da noch das Grosse Problem mit den Holzstegen, die sind auch nicht jedermans Sache!

Gruss
Karin und Gio
ISO ist offline  
Alt 14.08.2008, 20:17   #148
Machti
V 8 Raser
 
Benutzerbild von Machti
 
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: Nordstemmen
Fahrzeug: E 32, 740i, Individual, Macaoblau, LPG, 18er M-Parallel / Harley ohne Werkzeugrolle von Louis
Standard

Ich freu mich, das gerade Sie es sind die wieder mitfahren,.....

Zitat:
Zitat von kai525tdst Beitrag anzeigen
aber eine Rafting-Fahrt wollte ich schon immer mal machen Günther wohl eher weniger....

Viele Grüße aus den niedersächsischen Flachland
Günther und kai
...und wieso eher nicht, Günther bekommt vorab nen par Kalinkovac` oder wie diese schwarze Kräuterzeug auch immer heißt, und dann isser dabei.

Was mir gerade noch einfällt, Günther muß sich im Forum anmelden, sonst kassiert Gio wieder den "ALTE SÄCKE POKAL" (Falls es wieder einen gibt).


Grüße vom Südfriesen nach Pattensen,
besonders an Günther

Machti


PS.: Gio, bitte Smileys beachten
Machti ist offline  
Alt 14.08.2008, 20:22   #149
Machti
V 8 Raser
 
Benutzerbild von Machti
 
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: Nordstemmen
Fahrzeug: E 32, 740i, Individual, Macaoblau, LPG, 18er M-Parallel / Harley ohne Werkzeugrolle von Louis
Standard

Zitat:
Zitat von ISO Beitrag anzeigen
Auf dem Gelände hat es einen Bussverkehr, der Gratis ist! Also man kann von fast überall an alle Plätze mit dem Buss der im Park fährt gratis mitfahren. Also spielt es keine Rolle, von wo aus wir die Erkundigung des Parkes starten.

Gruss
Karin und Gio
Das hat der Lump (Kollege) mir nicht erzählt.
Machti ist offline  
Alt 15.08.2008, 06:15   #150
Gregor12
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Amöneburg
Fahrzeug: F 01-730 d (07.2012)
Standard

Hallo,

Rafting ist nicht unser Ding, ansonsten ist das Reiseangebot ok.
Geführten Touren ob Nationalpark oder Wasserfälle muss nicht sein, was kann man an einem Wasserfall schon viel erzählen, anschauen reicht aus.
Eine geführte Stadtbesichtigung kann dagegen bei einem guten
Stadtführer sehr interessant sein. (siehe Lucca)
Gegen Übernachtung in Maribor ist nichts einzuwenden.

ansonsten freuen wir uns auf Kroatien und danken dem Horst schon für seine Planung.

Gruß Gregor u. Elisabeth
Gregor12 ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7-forum.com Süd-Sternfahrt in die Toskana vom 7. bis 14.06.2008 mystica Aktivitäten, Treffen, ... 1357 11.07.2008 21:23
große 7-forum.com Sternfahrt 2007 nach Porec/Kroatien Christian Aktivitäten, Treffen, ... 1359 16.02.2008 22:55
7-forum.com Sternfahrt 2007 mystica Aktivitäten, Treffen, ... 56 17.11.2006 07:49
Wir feiern den Auftakt zur BMW Sternfahrt! ALLE sind eingeladen! Christian Aktivitäten, Treffen, ... 5 12.09.2006 13:37
Infos zur Essen Motorshow zuchanke BMW 7er, Modell E32 0 01.12.2002 21:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group