Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2010, 12:26   #111
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Den-B Beitrag anzeigen
das head up display kann doch garnicht 100 % mit dem gps geraet sein!

angenommen auf dem tacho stehen 100 kmh so genau das die tacho anzeige auf 100 auch steht oder tempomat auf 100 stellen das geht auch , dan steht im Head up display auch genau 100! somit kann das nicht real oder mit dem gps daten passen!
...
kann mann am besten berg runter ausprobieren 730 geht dan so bis 257 kmh und geht dan wieder 253 kmh runter!
Aha, interessant!

Seit Head-Up-Display schaue ich so gut wie gar nicht mehr auf den Tacho, sondern vergleiche immer die Zahl im rotem Kreis mit der gefahrenen Geschwindigkeit.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 13:21   #112
Eloquenz
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort:
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo S , Audi A8 4.2 TDI -stark modifiziert- , Mercedes S600 Coupe´
Standard

Zitat:
Zitat von Den-B Beitrag anzeigen
dnur beim diesel merkt mann die sperre nich so wie beim benziner. beim diesel ist die sperre anders ausgelegt sonst wuerde ja der turbo auseinander fliegen wen man ihm ruckartig die leistung wie bei einem benziner weg nehmen wuerde! Das sagte mir mein BMW Service!
Die Benziner beim F01 sind aber auch alle Turbomotoren. Laut BMW ist der 730d nicht abgeregelt und läuft 245 km/h. Ein modifizierter 730d wäre also direkt nach dem Alpina B7 Biturbo offiziell der schnellste F01.

LG
Eloquenz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 19:51   #113
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Wenn ich Euren Senf hier so lese sollten wir den Thread umbenennen in

Die Höchstgeschwindigkeit des 7-er und ihre enorme Wichtigkeit für die Fahrer.

"Mein 7xx fährt nur 253 und der meines Nachbarn 254 - ich glaube ich muss den Wandeln" - geht's noch???

Es ist mir ehrlich gesagt völlig schnuppe. ob meiner bei 235 oder bei 250 abgeregelt ist. Wenn ich so schnell fahre dann fast immer auf quasi leerer Bahn.

Dann gibt es auch selten jemanden, mit dem ich um die Wette fahren kann. Und wie oft hat man Gelegenheit, weit über 200 zu brettern?

Viel wichtiger ist doch, in welcher Zeit der Hobel die 200 knackt.

Aber wenn Ihr sonst keine Probleme habt
esau ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 20:38   #114
Doktor M
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Doktor M
 
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Wenn ich Euren Senf hier so lese sollten wir den Thread umbenennen in

Die Höchstgeschwindigkeit des 7-er und ihre enorme Wichtigkeit für die Fahrer.

"Mein 7xx fährt nur 253 und der meines Nachbarn 254 - ich glaube ich muss den Wandeln" - geht's noch???

Es ist mir ehrlich gesagt völlig schnuppe. ob meiner bei 235 oder bei 250 abgeregelt ist. Wenn ich so schnell fahre dann fast immer auf quasi leerer Bahn.

Dann gibt es auch selten jemanden, mit dem ich um die Wette fahren kann. Und wie oft hat man Gelegenheit, weit über 200 zu brettern?

Viel wichtiger ist doch, in welcher Zeit der Hobel die 200 knackt.

Aber wenn Ihr sonst keine Probleme habt

Mein lieber Esau,

auch WEIL mir die Höchstgeschwindigkeit oder genauer gesagt alles jenseits der 200 ziemlich egal ist (weil ich das eh nur sehr selten fahre), war mir das "Downgrading" auf den 6-Zylinder so leicht gefallen. Meine Feststellung anlässlich der ersten "Erprobungsfahrten" mit dem Gefährt hinsichtlich der erreichten Höchstgeschwindigkeit war eigentlich eher nebensächlich.
Und für irgendwelche Wettfahrten bin ich eh zu alt.

Gruss,

der Doc.
Doktor M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 20:48   #115
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Dann bin ich ja beruhigt
esau ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 20:50   #116
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Nuja, den 740xd bin ich auch eher selten über 200 gefahren, da mir die 18"-Felgchen nicht ganz so souverän auf der Staße lagen wie die gewohnten 19"er oder 20"er.

Dennoch vermitteln vorhandene Leistungsreserven ein Gefühl von Sicherheit.

Bei unserem 1,5t-Volvo mit 2-Liter-Motor passiert beim Gasgeben erstmal gar nichts...
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 20:52   #117
Doktor M
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Doktor M
 
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
Standard @esau: Ehrlich?



der Doc.
Doktor M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 21:18   #118
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Viel wichtiger ist doch, in welcher Zeit der Hobel die 200 knackt.
Seh ich genauso... Logisch läuft auch ein 30d an die 250 (dank Übersetzung)
Aber was bringt mir das wenn er dafür 3 Jahrzehnte brauch?

Und geradezu lächerlich sind die Vergleiche +- 3km/h.
Bis man damit die 256,793km/h ereicht hat, sind ja alle anderen schon über alle Berge...

Ich fahr eigentlich täglich über 200. Aber ob das nun 231km/h sind oder 229km/h interessiert mich herzlich wenig.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 22:16   #119
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
...den Thread umbenennen in

Die Höchstgeschwindigkeit des 7-er und ihre enorme Wichtigkeit für die Fahrer.

..
Hi esau!
Du hast eine ganz wichtige Ergänzung vergessen:

Die Höchstgeschwindigkeit des 7-er und ihre enorme Wichtigkeit für die Fahrer - unter besonderer Berücksichtigung des Jugendlichkeits-Wahns ihrer Fahrer ....



mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 22:37   #120
Doktor M
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Doktor M
 
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
Standard Herrjeh,...

... hätte ich doch bloss die einmal ausgetestete Höchstgeschwindigkeit nicht erwähnt. Vielleicht wars ja auch nur der Rückenwind im stürmischen Norddeutschland, der der Kiste zu dem Höhenflug verholfen hat...
Nochmal: Mir gings NICHT um die Höchstgeschwindigkeit, sondern viel mehr um die (natürlich subjektive) Einschätzung, dass auch der "kleine" 6-Zylinder eine wirklich ebenso vernünftige wie spassmachende Motorisierung darstellt. Eigentlich in allen Lebenslagen. Auch wenn das "In-den-Sitz-gepresst-werden-Gefühl" aus dem E65-745d im F01-730d fehlt.
Was mich allerdings weniger stört, als zunächst befürchtet.

Gruss,

der Doc.
Doktor M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorisierung eures F01 (Nur für F01-Besitzer!!) Volksmund. BMW 7er, Modell F01/F02 56 09.05.2009 13:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group