Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Mitglieder stellen sich vor



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2013, 21:43   #111
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Müsste man erstmal wissen, ob die Tür original und unbeschädigt war.

Und der E32 war meilenweit von guter Rostvorsorge entfernt - der gammelt doch wirklich überall. Da war der E38 ja besser...

Mal schauen, ob Wilfried dazu was sagt.
Aja wo denn? Türunterkannten und Tankdeckelbereich. Ich denke du bist so ziehmlich er einzige, der meint dass die überall rosten.

Aber OK ein 10 Jahre alter E38 hat im Endeffekt gleich viel oder gleich wenig Rost wie ein 20 Jahre alter E32.

Deiner Theorie nach müssten dann die E39 auch besser sein als die E34, wenn man aber sieht wie die gammeln... Die gammeln wirklich überall.
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 08:34   #112
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Trotzdem ist Rost kein Problem beim E65 - von den Ausnahmen, wo mal was beschädigt wurde oder vielleicht doch im Werk bei der Lackierung schief ging, abgesehen (aber die bestätigen ja die Regel).
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 08:48   #113
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Aja wo denn? Türunterkannten und Tankdeckelbereich. Ich denke du bist so ziehmlich er einzige, der meint dass die überall rosten.
Wie blind kann man als Fanboy sein? Der E32 rostet am Unterboden und an/in den Schwellern ebenso stark...das sind schon beschissene Stellen, die man nur mit viel Mühe wieder hinbekommt.

Und ich bin sicher nicht der einzige - darüber berichtet doch fast jeder E32-Fahrer . Das mit dem E38 war eher etwas ironisch gemeint...der war nicht wirklich viel besser.

Ist ja auch nix schlimmes - die Teile sind halt alt. Der E38 hat schon nach ca. 5-6 Jahren gerostet...der E65 allerdings nach 12 Jahren nicht mal wirklich. Soviel zur schlechten Qualität der Neuzeit
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 11:39   #114
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Was ist denn hier los - e32/38-Bashing oder was (bitte unbedingt den Smiley beachten)
Meine BMW rosten nicht, sie verfärben sich nur an manchen Stellen...
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 15:08   #115
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von CCH Beitrag anzeigen
Was ist denn hier los - e32/38-Bashing oder was (bitte unbedingt den Smiley beachten)
Meine BMW rosten nicht, sie verfärben sich nur an manchen Stellen...
Lexmaul möchte uns gerne auf die Seite des Bösen....äääähh...des E65 ziehen. ;-)

Ist ja auch nichts gegen zu sagen, er hat ja auch ein schönes Exemplar ergattert.

Der E38 hingegen wird wirklich langsam zum Klassiker.

War früher die typische Reaktion "Oh Gott, wozu brauchst Du so eine Angeberkarre?" so sehe ich heute immer öfter Menschen vor meinem Auto stehen, die sagen "Oh, was für ein schöner alter BMW!"

Mal schaun, ob die Geschichte von meinem Fortgeschrieben wird.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de

Unser Service für den professionellen E-Mail Newsletter Versand: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.mailfino.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 15:58   #116
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Ne, ganz und gar nicht - der E38 ist ja auch ein schönes Auto. Aber er hat halt ein nicht zu verachtendes Rostproblem...und das hat der böse, häßliche, viel zu moderne E65 so ganz sicher nicht.

Verstehe echt nicht, wieso das manche beharrlich leugnen wollen - ist doch kein Angriff auf deren Persönlichkeit
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 17:55   #117
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Bashing hin, Niederprügelei her -
apropos,
neben Türen (mehrfach restauriert), Kofferraumdeckel, Motorhaube vorne am Falz, dem Tank letztes Jahr sind nun an meinem 15 Jahre alten Auto auch die Hydraulik- und Kraftstoffleitungen fällig. Servoöl schweißt bereits durch die Eisenleitungen.

Immerhin - ein gleichaltriger Bravo, Renault Vel Satis, Scorpio, Mitsubishi Sigma oder Passat B4 ist vielleicht schon eingestampft.
Einem gleichaltrigen Audi 80 B4 oder 100 C4 sieht man jedoch das Alter bzgl. der Außenhaut im Gegensatz zu den anderen nicht an.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 21:47   #118
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard Es ist vollbracht!

Heute habe ich auch die Brustleiste eingebaut.
Seht selbst:







Es handelt sich dabei um eine Einzelanfertigung. Das Emblem (Silber, glänzend) ist als Intarsie hinter den Klarlack eingearbeitet. Farbton der Leisten: Schwarz, Hochglanz aufpoliert.
Schaltknauf mit lackierter Spange muss noch eingebaut werden.

Hier noch eine zweite Variante mit anderer Emblemvariante, Alpinweiß, Hochglanz aufpoliert, in einem E46.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://abload.de/img/img-20130815-wa0008jjj40.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://abload.de/img/img-20130815-wa0012c3j8m.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://abload.de/img/img-20130815-wa0010o0jpw.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://abload.de/img/img-20130815-wa00111nkmp.jpg

Der Lackierer möchte (noch) ungenannt bleiben; wird sich bei Zeiten mit Hochglanzfotos "outen".
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 06:51   #119
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Anstelle des Lackierers würde ich auch lieber anonym bleiben wollen.
Den meisten Herstellern gefällt es überhaupt nicht, wenn Teile mit den Firmenlogos bedruckt und gewerblich verkauft werden...

Gut aussehen tut es trotzdem
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 07:24   #120
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Eben jene rechtliche Problemstellung gilt es zu klären. Da es diesmal non-profit war, dürfte allerdings niemand was sagen.
Zumal die sich wenn überhaupt vorher den Produzenten der Logos vornehmen sollten.
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein neuer BMW 750ix Tobia BMW 7er, Modell F01/F02 26 13.04.2010 07:19
Mein neuer Zuwuchs Bmw e23 728i Bj.86 7er Bmw freund BMW 7er, Modell E23 6 01.12.2008 16:39
Vorstellung: Mein neuer E61 richy Mitglieder stellen sich vor 3 31.12.2006 12:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group