Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2014, 06:35   #101
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Ja, hat er. Nur das setzt eine Wandlung voraus. Und da sitze ich auf der dürren Henne, weil ich dem Händler noch einmal die Chance auf Nachbesserung geben muss. Denn er ist wie ich irrtümlich davon ausgegangen, der Fehler habe sich mit dem Tausch der Türgriffe erledigt, sei also damals auf Unterspannung zurückzuführen gewesen ...
__________________
............
Patrik

Life is a Cabaret
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2014, 12:47   #102
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Was hat can-timeout mit den Türgriffen zu tun? Da hat ein Steuergerät ne Macke. Evtl. Kombi.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 20:14   #103
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

So, der Freundliche weigert sich, sich der Sache anzunehmen. Das könne alles und jedes sein, soll weiterfahren und den Fehlerspeicher auslesen, wenn es wieder passiert, damit sie mehr Anhaltspunkte haben. Meint, ich sei wohl zu viel Kurzstrecke gefahren plus die Reparatur des Sitzsensors, das habe die Batterie geschwächt. Das Phänomen sei eine Folge von Unterspannung. Geil. Wenn ich sofort was erreichen will, kann ich jetzt nur den Anwalt hinzuziehen. Hatte gestern auch einen Komplettausfall der Lüftung auf der linken Seite. Insgesamt sieben diesbezügliche Fehler im Protokoll. Heute Morgen funzte aber alles wieder von allein. Habe erstmal vorsorglich die Batterie nachgeladen, hat immerhin acht Stunden gedauert, bis sie voll war, aber das ist m. E. ja noch nicht kritisch. Stand vor dem Laden bei 12,4 Volt.

Haben wir hier im Forum eigentlich einen E 65 Elektronik-Papst? Ich denke, das mit dem Freundlichen kann ich vergessen und zur Not muss ich halt reisen. Sonst hört dieser Mist ja NIE auf.
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 20:53   #104
BMW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
Standard

Ob es so klug ist, in diesem Fahrzeugzustand zu reisen?!
BMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 21:00   #105
Rossberger
Don Rossi
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Rossberger
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
Standard Batterie prüfen lassen !!!

Hallo,
verlass dich nicht auf die Spannung der Batterie. Ich hatte
auch den Ausfall aller Fahrregelsysteme und die Batterie hatte
12,51V. BMW sagte die Lichtmaschine könnte langsam "daherkommen".
Alles Schnick-Schnack, Batterie ein paar Tage laden ( aber mit einem
guten Ladegerät mit genügend Power ) und dann ist der SPUK vorbei.
War nach dem Laden der Batterie bei ATU und habe die Batterie
überprüfen lassen, da BMW nicht in der Lage war diese zu überprüfen
und meiner Batterie fehlt nichts mehr. 73% Kaltstart Leistung obwohl
meine Batterie relativ schlecht geladen wird, da ich täglich nur 2 mal
3,4 KM zur Arbeit fahre und während der Fahrt der L7-Verstärker
kräftig brüllt
mfg
Rossberger
Rossberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 21:01   #106
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Das ist ein Armutszeugniss für BMW. Berufen sich immer auf den Fehlerspeicher.....absolut unfähig dieser man, mit dem du dei Gespräch geführt hast.

Da ist garnicht so viel drann.......Spannung, Most-Bus, K-Can-Bus

Most bus scheidet aus, da dieser ein anderes Fehlerbild hat (der Mostbus steigt zwar mit aus, ist aber für den Ausstieg nicht verantwortlich).

Spannung, kann man permanennt messen, sogar mit aufzeichnung dann kann man genau sehen wann und für wie lange diese ausgefallen ist.

k-can kann man sogar selber mal unterbrechen und schauen welches fehlerbild sich zeigt!
Zb. Motor starten, als würdest du Fahren......k-can am kombi trennen und beobachten was passiert


bmw: fahren an sich ist ja kein problem, der motor und co. laufen ja weiter ohnen mucken.
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 21:58   #107
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Ja, fahren ist ja überhaupt kein Problem. Da mache ich mir so gar keinen Kopf. Das passiert ja nur ab und zu und nach vier Sekunden ist der Spuk noch immer wieder vorbei gewesen. Ich wiege mich ja auch manchmal zwei Wochen am Stück in Sicherheit und denke, es sei überstanden, bevor der Elektronikteufel aus heiterem Himmel wieder zuschlägt. Jedenfalls kann ja die neue Batterie nicht nach vier Wochen schon wieder hinüber sein, wenn er doch anders als früher immer nach 16 Minuten einschläft.
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2014, 16:05   #108
Rossberger
Don Rossi
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Rossberger
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
Standard

Hallo,
mein Wagen schläft/schlief ebenfalls immer nach 16 Minuten ein.
Wenn ich den Wagen 10 Tage nicht bewegte und der Wagen
bis dato eingeschlafen war, bekamm ich nach 500-1000m
Fahrt alle "Ausfallmeldungen". Motor abgestellt, wieder angemacht
und dann kamen die "Ausfallmeldungen aller Fahrregel Systeme"
den ganzen Tag nicht mehr.
Jetzt fahr ich einfach jeden Tag diese Kurzstrecke, lade die Batterie
am Wochenende gerne mal für einen Tag auf und die Meldung kommt
seitdem auch nicht mehr
mfg
Rossberger
Rossberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2014, 16:47   #109
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Bei dir ist es ja was ganz anderes!
Und bei einer Schwachen Batterie sind deine Fehler plausibel.
MfG Odd...
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2014, 20:02   #110
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Kein Elektronik-Papst verfügbar? Es passiert inzwischen praktisch wieder bei jeder Fahrt, auch kurz nach Laden der Batterie. Die letzten Fehlerspeicher:
CAN Timeout Kombi 2F50 dreimal von drei Shutdowns
CAN Timeot Empfang D17E dreimal von drei Shutdowns
CAN Timeout Instrumentenkombi 2DCF dreimal von drei Shutdowns
K-CAN Bus Aus Getriebe CF 23 zweimal von drei Shutdowns
Zentrale Steuerung Timeout Heizung Klima 9C48 einmal von drei Shutdowns
Zeiger blieben alle drei Mal hängen.
Insgesamt verschlechtert sich die Situation. Batteriespannung im Ruhezustand trotz einstündiger Landstrassenfahrt unmittelbar nach Ausschalten nur 12,3 V
Was mir noch auffällt: Es passiert IMMER in Fahrt bei niedriger Drehzahl bis 1.500 U/min, nie darüber.
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group