Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2013, 20:02   #91
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Ein 725d würde mich auch nicht begeistern, aber das ist nun mal der Wandel der Zeit.
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 20:07   #92
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Ein 7er sollte in allen Situationen unangestrengt wirken, und dazu ist Motorleistung nun einmal notwendig, nicht umsonst haben Rolls Royce und Bentley 500PS und mehr, obwohl sie weder zum Rasen verführen sollen, noch sportlich ambitioniert bewegt werden wollen

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 22:55   #93
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Hamster1776 Beitrag anzeigen
nicht umsonst haben Rolls Royce und Bentley 500PS und mehr
Als ob solche Limousinen mit Kickdown betrieben würden...

Mir hat sich das nie erschlossen, warum es immer (und vor allem derart) weiterhöherschneller sein muss. Als ob ein 7er mit ~300 PS irgendwo irgendwann zu langsam sein könnte...

Aber die PS-Schraube ist ein anderes Thema. Ich denke jedenfalls: ein 7er ist ein 7er bleibt ein 7er. So wie das auch für nen 3er oder 5er gilt. Egal ob als 316d oder M3. Wie im 7er fährt man nur im 7er.

Auch die alten E 23 Behörden-725i fuhren sich garantiert wie jeder andere 7er (E 23), bloß eben etwas lahmer. - Ok, hier wurde noch nicht mit Zylindern gegeizt.

Man wird sehen, ob der 725d im Innern als Rappelkiste rüberkommt oder ob er derart gut gekapselt und schallisoliert verbaut ist, dass man sein Motorkonzept ggfs. bereits bei normal-lautem Radio praktisch gar nicht mehr wahrnimmt, auch nicht bei Leistungsabruf. - Für nen 2012er 520d galt das leider noch nicht.

Wird es analog F10, dann gibt es sechs Pötte künftig erst ab 735i aufwärts.
Demnächst also 728i = Vierzylinder Benziner Turbo?

Mit so einem Angebot die Palette nach unten abrunden finde ich gar nicht schlimm und auch gar nicht verkehrt, der E 23 ist schon genannt, der E 34 518i passt eigentlich noch besser - denn den E 34 gab es ja auch bis 1993 in D nur mit sechs Zylindern aufwärts.
(Einen 318 fahren will ich persönlich übrigens auf keinen Fall! Dafür bin ich zu bequem und wohl auch schon alt geworden..)
Immerhin und glücklicherweise hat man damals zumindest weder den 520 noch den 525 gestrichen, es blieben stets günstige, aber sechszylindrige Varianten - bis vor kurzem - im Programm.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 22:59   #94
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Mit ganz weniger Ausnahmen, denen Leistung einfach wirklich egal ist, sind MINI Motorisierungen in Fahrzeugen, auch ein 4 Zylinder in einem Oberklasse Wagen: Angeber Leistungsklasse. Wozu braucht man einen 7er wenn nicht um dem überlegenen Gefühlt zu schwelgen. Naja, ok, man könnte diese Frage auch weiter spinnen, wozu braucht man überhaupt einen 7er
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 23:04   #95
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Übrigens, eine Probefahrt mit einem 520d war bei mir schon nach 10 Minuten zu Ende mit dem Gedanken, bevor ich in der Klasse einen 4 Zylinder fahre, sollte ich eventuell lieber einen 330d holen.
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 23:40   #96
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von pommy13 Beitrag anzeigen
bevor ich in der Klasse einen 4 Zylinder fahre, sollte ich eventuell lieber einen 330d holen.
In der Klasse? Der oberen Mittelklasse?

5er mit Vierzylinder gab es im E 12, E 28, dann (in D zeitverzögert) auch E 34 und (nach Einführung 520d) auch im E 39.

Was ist mit Audi 100 / A6 2.0-2.3, Mercedes 200/220/230 E bzw. E 200/etc....? Auch Diesel natürlich, 1.9 TDI (!), 200 D... - die Oberklasse war schon immer mit Vier- und Sechszylindern (ab den frühen 90ern auch V8) besetzt, auch bei den big three oder im Premiumsegment, auf Neusprech .

In der Luxusklasse ist es ja wirklich einigermaßen neu (den ollen Fünfpötter 300SD hatte ich schon genannt), unterhalb Sechsender auf dem Markt zu haben - aber wer eine Klasse darunter bei einem Vierzylinder grundsätzlich nur die Nase rümpfen kann, muss sich verlaufen haben...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 01:38   #97
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

in der Klasse meine ich ursprünglich den 7er. aber selbst im 5er empfand ich einen 4 Zylinder als Deplaziert. NICHT wegen der Fahrleistungen. die sind, auch im neuen 528i, erstaunlich gut.
Aber wie gesagt, nicht meine Aufgabe. Flotten Leasing usw schreit wohl nach solchen Autos.
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 07:41   #98
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von pommy13 Beitrag anzeigen
Flotten Leasing usw schreit wohl nach solchen Autos.
Empfehle, Dir mal die Stückzahlen der abgesetzten Modell-Varianten seit den 70ern anzuschauen. Damals, als man noch mit echtem Geld echt gekauft hat... - die Kleinen waren dahingehend schon immer die Größten.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 08:12   #99
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Nicht schlimm pommy13, ich bin auch noch zu E39 zeiten hängen geblieben. Für mich ist eben der kleinste Motor ein 2.0 R6
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 08:23   #100
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer Beitrag anzeigen
Nicht schlimm pommy13, ich bin auch noch zu E39 zeiten hängen geblieben. Für mich ist eben der kleinste Motor ein 2.0 R6
Dann muss "Deine Zeit" genau zwischen 1995 und 2000 gewesen sein, dann zwischen 2000 und 2004 gab es, wie schon erwähnt, den 520d.

Ich kann ja auch keine Begeisterungsstürme in mir entfachen bei dem Gedanken an einen 7er mit vier Zylindern, aber man darf das Gewesene durchaus so betrachten wie es wirklich war...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
725d springt nicht mehr an. edgarspider BMW 7er, Modell E38 1 07.05.2012 19:18
E38-Auto: Als 725D oder 730D malte hoffer Suche... 0 23.01.2011 19:23
BMW-Auto: Suche 725d oder 730d sarmed Suche... 0 26.04.2008 12:57
Suche E38 - 725D oder 730D chatfuchs Suche... 0 27.07.2006 15:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group