


|
|
| Veranstaltungen '08 |
|
|
| Treffen-Berichte |
|
|
 
- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: 7-forum.com Jahrestreffen 2009 - wo und wann?
|
|
Ja, ich bin mit "Maximilians Brauwiesen" einverstanden
|
  
|
79 |
70,54% |
|
Ich habe Bedenken was die Örtlichkeit angeht
|
  
|
10 |
8,93% |
|
Nein, die Location gefällt mir nicht
|
  
|
6 |
5,36% |
|
Ich bevorzuge den Monat Juni
|
  
|
9 |
8,04% |
|
Juli halte ich für besser
|
  
|
25 |
22,32% |
|
August kommt für mich in Frage
|
  
|
23 |
20,54% |
|
Zeitpunkt ist mir egal
|
  
|
42 |
37,50% |
 |
|
19.04.2009, 17:57
|
#91
|
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Ich habe auf Dinge hin gewiesen, die nicht gehen, da Toni und mir schlicht die Verbindungen zu den Dienstleistern fehlen, wir also keinen Beulendoktor im Fundus haben und niemanden, der Stoffbeutel beflockt.
Da mit Wegberg 1 und 2 die Latte recht hoch gelegt wurde, jedenfalls das Rahmenprogramm betreffend, wollten wir nur von vorne herein enttäuschte Erwartungen vermeiden.
Was wird es sicher geben?
Waschmöglichkeiten beim GLOBUS-SB unmittelbar schräg gegenüber vom Ort des Events. Vielleicht kann ein Ortsansässiger anfragen, ob dem Forum Sonderkonditionen wie in Wegberg eingeräumt werden.
Die qualitativ wohl über jeden Zweifel erhabene Verköstigung zu moderaten Preisen wäre nicht nur über eine üppige Speisenkarte geregelt, sondern zudem über die Bereitschaft des Gastronomen, eigens für uns Forumsteilnehmer Sondergerichte anzubieten. Dazu haben wir bzw. Toni sich bereits unmittelbar nach unserer Rückkehr aus Lahnstein geäußert.
Die Atmosphäre in den repräsentativen, urig gemütlichen Räumlichkeiten wird der eines besseren Stammtisches sicherlich entsprechen, sie wahrscheinlich aber sogar deutlich übertreffen. Somit würde auch bei Dauerregen innen keine Platznot herrschen, während man bei Kaiserwetter im weitläufigen Aussenbereich beisammen sitzen kann.
Mit Lahnstein 2009 Etwas eigenes zu veranstalten ist sicherlich ein hehres Ziel, Jippie. Da aber weder Toni noch ich uns im Event-Management sonderlich gut auskennen, wird das ein nicht ganz einfaches Unterfangen.
Ein Beach-Volleyball-Turnier bei beständigem Sommerwetter ist die Option, die wir anbieten können. Da der Court - wenn das beim Beach-Volleyball so heißt - aber nicht kostenfrei zur Verfügung gestellt wird, ergibt sich bereits das erste Finanzierungsproblem. Auf die Erhebung eines Einfahrtsgeldes würde ich gerne verzichten, wenn es eben keine Give-Aways oder dergleichen geben sollte.
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
Geändert von AngelIce (19.04.2009 um 18:06 Uhr).
|
|
|
19.04.2009, 18:37
|
#92
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E38.730i (06.95),e60 540i, BMW r1100rt
|
Zitat:
Zitat von rubin
Sollte ich vllt. mal Lötkolben, Buchsen und Stecker mitnehmen, damit wir deine Standlichtringe mal richtig verlöten, oder verdrahten. Damit du diesmal Ruhe damit hast 
|
kannst du mir bei der gelegenheit auch welche verlöten???????????????
|
|
|
19.04.2009, 19:13
|
#93
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Meinv8
kannst du mir bei der gelegenheit auch welche verlöten???????????????
|
mach sowas per u2u - aber generell machbar
|
|
|
19.04.2009, 21:03
|
#94
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von AngelIce
Den letzten Beiträgen entnehme ich, dass der Treffpunkt Lahnstein jetzt wohl doch nicht als gesichert anzusehen ist .
Da Toni und ich dem Betreiber vermittelt hatten, dass diese Entscheidung bereits gefallen sei und es nur noch um den abzustimmenden Termin gehe, sehe ich die bisherigen Planungsergebnisse als obsolet an und harre - von nun an als passives Forumsmitglied - der neuen Entwicklungen und Vorschläge.
|
Hallo,
ich denke nicht das dem so ist, wie Du es beschreibst. Die Hessen Location ist nur ein Vorschlag. Bisher hat keiner etwas unternommen, im Gegensatz zu Euch/Dir. Ihr seid dort schon gewesen und habt grundsätzliches mal abgeklopft.
Aus einem Forums Jahrestreffen einen besser besuchten Stammtisch zu machen finde ich persönlich nicht so gut. Ihr wollt ja viele Leute zu dem Fest einladen und somit ansprechen. Warum sollen sie denn hunderte von Kilometern fahren, um an einem besseren Stammtisch teilzunehmen?
Also ein bisschen was müsst ihr meiner Meinung nach schon bieten. Wenn man keine Kontakte hat, muss man welche knüpfen. Es kann doch nicht so schwer sein, einen Dellendoc oder ein Beauty Car Center zu finden, die gutes Geld verdienen wollen. Auch ein paar Hotels in Gegend werden gerne bereit sein bei einer größeren Anzahl an Gästen Sonderkonditionen einzuräumen. Meist geht sowas per Telefon. Eine Tombola braucht es sicher nicht. Aber für ein bisschen Unterhaltung sollte man schon sorgen. Sonst sind die Leute schneller weg als Sie gekommen sind.
Das Ganze ohne einen Beitrag für die Teilnehmer zu organisieren, halte ich schlichtweg für unmöglich. Das geht auf einem Stammtisch im kleinen Kreis, aber ein Jahrestreffen ist eine andere Sache. Es sollen sich ja viele angesprochen fühlen und die wollen auch ein bisschen was besonderes erleben. Ihre Autos können Sie bei Carfunkel auch mit Rabatt waschen lassen, da brauchen sie nicht hunderte von Kilometern zu fahren.
Und da sind wir genau beim wichtigsten Punkt. Ihr müsst was auf die Beine stellen, damit Euer Wirt auch zufrieden gestellt wird. Wenn ihr nichts bietet, dann macht er seine Grillbuden umsonst auf, weil ihr mit 200 Gästen rechnet aber am Ende nur 50 da sind. Möchte nicht wissen was er Euch dann erzählt. Also ganz so einfach wird es wohl nicht werden. Lasst Euch was einfallen und wählt einen Termin.
Nehmt den Termin, der Euch am besten erscheint. Es werden egal welchen Termin ihr wählt sowieso viele keine Zeit haben. Das wäre auch so wenn ihr abstimmen lasst. Der August Termin ist grundsätzlich mal nicht so gut, da vorher wenn ich das richtig in Erinnerung habe Rhein in Flammen ist und die Leute davon wohl noch ziemlich fertig sind.
Ich hatte vor der ersten von mir organisierten Sternfahrt auch keine Ahnung wie man sowas organisiert. Aber es ging doch relativ gut. Inzwischen geht es schon etwas leichter von der Hand. Aber eines kann ich schon sagen, wenn ich nur eine Pauschalreise buchen würde und sonst nichts, wären wohl keine 50 oder 60 Personen hier aus dem Forum bereit mitzufahren. Ein bisschen mehr darf es schon sein.
Also lasst Euch nicht entmutigen und stellt was schönes auf die Beine.
Schöne und aufmunternde Grüße
Horst
__________________
|
|
|
19.04.2009, 21:08
|
#95
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von mystica
Hallo,
ich denke nicht das dem so ist, wie Du es beschreibst. Die Hessen Location ist nur ein Vorschlag. Bisher hat keiner etwas unternommen, im Gegensatz zu Euch/Dir. Ihr seid dort schon gewesen und habt grundsätzliches mal abgeklopft.
Aus einem Forums Jahrestreffen einen besser besuchten Stammtisch zu machen finde ich persönlich nicht so gut. Ihr wollt ja viele Leute zu dem Fest einladen und somit ansprechen. Warum sollen sie denn hunderte von Kilometern fahren, um an einem besseren Stammtisch teilzunehmen?
Also ein bisschen was müsst ihr meiner Meinung nach schon bieten. Wenn man keine Kontakte hat, muss man welche knüpfen. Es kann doch nicht so schwer sein, einen Dellendoc oder ein Beauty Car Center zu finden, die gutes Geld verdienen wollen. Auch ein paar Hotels in Gegend werden gerne bereit sein bei einer größeren Anzahl an Gästen Sonderkonditionen einzuräumen. Meist geht sowas per Telefon. Eine Tombola braucht es sicher nicht. Aber für ein bisschen Unterhaltung sollte man schon sorgen. Sonst sind die Leute schneller weg als Sie gekommen sind.
Das Ganze ohne einen Beitrag für die Teilnehmer zu organisieren, halte ich schlichtweg für unmöglich. Das geht auf einem Stammtisch im kleinen Kreis, aber ein Jahrestreffen ist eine andere Sache. Es sollen sich ja viele angesprochen fühlen und die wollen auch ein bisschen was besonderes erleben. Ihre Autos können Sie bei Carfunkel auch mit Rabatt waschen lassen, da brauchen sie nicht hunderte von Kilometern zu fahren.
Und da sind wir genau beim wichtigsten Punkt. Ihr müsst was auf die Beine stellen, damit Euer Wirt auch zufrieden gestellt wird. Wenn ihr nichts bietet, dann macht er seine Grillbuden umsonst auf, weil ihr mit 200 Gästen rechnet aber am Ende nur 50 da sind. Möchte nicht wissen was er Euch dann erzählt. Also ganz so einfach wird es wohl nicht werden. Lasst Euch was einfallen und wählt einen Termin.
Nehmt den Termin, der Euch am besten erscheint. Es werden egal welchen Termin ihr wählt sowieso viele keine Zeit haben. Das wäre auch so wenn ihr abstimmen lasst. Der August Termin ist grundsätzlich mal nicht so gut, da vorher wenn ich das richtig in Erinnerung habe Rhein in Flammen ist und die Leute davon wohl noch ziemlich fertig sind.
Ich hatte vor der ersten von mir organisierten Sternfahrt auch keine Ahnung wie man sowas organisiert. Aber es ging doch relativ gut. Inzwischen geht es schon etwas leichter von der Hand. Aber eines kann ich schon sagen, wenn ich nur eine Pauschalreise buchen würde und sonst nichts, wären wohl keine 50 oder 60 Personen hier aus dem Forum bereit mitzufahren. Ein bisschen mehr darf es schon sein.
Also lasst Euch nicht entmutigen und stellt was schönes auf die Beine.
Schöne und aufmunternde Grüße
Horst
|
Sehe ich auch so.
Und Horst kennt sicher auch einen guten Beulendoc.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
19.04.2009, 21:42
|
#96
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo Stefan,
ja ich kenn da einige. Leider kann ich seit 4 Monaten in der Richtung nicht arbeiten. Irgend eine Entzündung o.ä. lähmt meinen rechten Arm. So muss ich erst mal diese komische Krankheit wieder losbringen und dann wohl erst wieder eine Zeitlang üben um wieder in gesohnter Art und Weise arbeiten zu können.
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
19.04.2009, 23:29
|
#97
|
|
† 27.01.2013
Premium Mitglied
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: Jaguar -S-Type 3.0 Executive, E38 740i 4,4 , E38 740i 4,0 , E32 730i Bj 89 , Audi 80 B4 2,6
|
wenn das so weiter geht....
...wird es wohl dieses Jahr nichts mehr mit einem Jahrestreffen!
Da haben sich Toni (@darkblue66) und Mario (@angelice) freundlicher Weise bereit erklärt, für die Forumsmitglieder den Maximilianbräu zu testen, Vorverhandlungen zu führen und eine Umfrage initiiert, so dass das ganze Event bis zur Detailplanung vorbereitet ist, da melden sich plötzlich aus der Versenkung Gegenstimmen mit Kilometerbedenken. Und prompt gibt es einen weiteren Locationvorschlag. Ich warte auf den ersten Erweiterungsvorschlag des letzten Vorschlages, den 2., 3., 4 und, und, und wie soll´s dann weitergehen? Zur Erinnerung:
Es gab bereits einen Brainstorming-Thread zum Thema Forumstreffen aus Januar 2009:
http://www.7-forum.com/forum/7/brain...ml#post1052388
Hier hätte jeder Einzelne im Vorfeld die Möglichkeit gehabt, Vorschläge zur Location zu unterbreiten, unter Berücksichtigung von Christians Vorgaben!
Nachdem sich als Location Lahnstein verdichtet hat und breitere Zustimmung gefunden hat, wurde die Umfrage initiiert und im Thead eindeutige Voten pro Lahnstein abgegeben! Wo sind die Neinsager?
Es ist nicht sehr fair, die beiden erstmal in Ruhe "wursteln" zu lassen, und im Nachhinein die Entfernung als Gegenargument für Lahnstein anzuführen. Mir persönlich ist es egal wie weit der Veranstaltungsort entfernt ist. er muß mir gefallen. Dieses Kriterium erfüllt Lahnstein voll. Wenn Lahnstein in Bayern läge
wär´s auch okay ( auch als einer derer aus dem Kölner Umfeld zitierten ). Dafür gibt es Wochenenden.
Betrachtet man den momentanen Stand der Umfrage für Lahnstein, so ergibt sich ein eindeutiges Voting dafür!
Ein anderes Abstimmungsbild haben wir nicht!
Eine Alternative zur jetzigen Situation wäre eine Komplettumfrage gewesen, mit allen geposteten Örtlichkeiten, jedoch im Einzelnen in gleichem Umfang ausgearbeitet, wie der Vorschlag von Mario und Toni!
Eine solche Umfrage jetzt noch zu starten, wäre meines Erachtens müßig, wenn es ein Treffen im Sommer und nicht im Winter sein soll!
Ich denke doch, dass jetzt relative Entscheidungseile angesagt ist, d.h. die Admins müsseen sich dazu äussern, ob sie die Organisation des Jahrestreffens übernehmen, und/oder unterstützen oder Mario und Toni ganz übertragen wollen!
Gruß
Uli
Geändert von McBahnBrecher (20.04.2009 um 02:15 Uhr).
|
|
|
20.04.2009, 00:17
|
#98
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Hallo Uli,
Deine Darlegung unterstütze ich voll und ganz.
Herzliche Grüße
Theo
|
|
|
20.04.2009, 00:27
|
#99
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von McBahnBrecher
Wo sind die Neinsager?
|
die waren schon da, wurden aber intensiv ignoriert -und werden es wohl noch. Ich für meinen Teil habe da still für mich entschieden, dass das Treffen eben ohne mich stattfinden wird. Ich bin ja nun nicht so übertrieben selbstbewusst, dass ich etwa meinen würde, mit meiner Zu- oder Absage würde irgendetwas stehen oder fallen. Vermutlich haben die anderen Entfernungskritiker es ebenso wie ich aufgegeben -nur eben DerDicke hat es nochmal versucht, und es gab immerhin auch Verständnis dafür.
Sich da jetzt aber so beleidigt zu geben, entzieht sich etwas meinem Verständnis. Wenn bisher auf die Entfernungsmeckerer verzichtet werden konnte, geht das doch bestimmt auch weiterhin genauso schmerzfrei, oder?
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
20.04.2009, 01:00
|
#100
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Hallo Boris,
mit dem Vorschlag von JamieZ "Kirchheim" wäre ich schon auch einverstanden gewesen und danke für Sein Engagement. Nur, er hätte früher kommen müssen.
Immerhin haben 1/3 der Zahl von Wegberg2-Teilnehmern zur Lokalität "Maximilians Brauwiesen" zugestimmt und nur 4 Leutz dagegen. Und, für Berliner zum Beispiel, ist Koblenz mit ca. 600 km auch nicht so wesentlich weiter entfernt als Kirchheim mit 416 km.
Wir müssen jetzt ´mal Fakten schaffen (den Nagel ´reinhauen (zu Potte kommen (Butter bei di Fische geben)))! Deshalb plädiere ich für die Beibehaltung der bisherigen Planung.
HG
Theo
Geändert von amnat (20.04.2009 um 01:11 Uhr).
Grund: Ergänzt: 4 Gegensimmen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|