Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2018, 22:07   #91
Mirko234
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2017
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (01.2002)
Standard

Also ich wollte bei ebay folgende Lichtmaschine kaufen:


Der Anbieter meinte jedoch, dass die Angebotene Lichtmaschine bei mir nicht passen würde. Ich hatte ihm dazu meine Fahrgestellnummer übermittelt:
WBAGL61000DM55377
-Naja Sitzheizung hat mein Autro tatsächlich nicht, vielleicht weil das Auto ursprünglich in Italien zugelassen war.

Da es die 150A Variante nur ziemlich überteuert gibt, würde ich mir schon gerne die 180A Lichtmaschine einbauen.
Danke für eure Unterstützung
Mirko
Mirko234 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2018, 22:59   #92
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Das Fahrzeug mit der genannten VIN hat eine Klimaautomatik SA 534.
Von daher kommt nur die 180A-Version in Frage.

Es ist NICHT nachzuvollziehen, wie der Anbieter zu der Meinung kam.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=12&bt=12_1153

Sieh selber!
3. Position - die Version mit 180A !

Übrigens:
Das Baudatum ist NICHT 02/2002 - wie in deinem Avatar drinsteht sondern 7.1.2002 - Eine Änderung wäre sinnvoll.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf DM55377_DE.pdf (18,9 KB, 14x aufgerufen)
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23

Geändert von peterpaul (04.01.2018 um 23:08 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2018, 15:19   #93
Mirko234
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2017
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (01.2002)
Standard

Vielen Dank für deine hilfreiche Nachricht -ich bin jetzt erstmal erleichtert und werde mir die 180A Variante bestellen.
Mal sehen, ob nach dem Einbau der Lichtmaschine noch alles funktioniert, und nichts durch die Überspannung von 18V "durchgebrannt" ist.
Mirko234 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2018, 16:53   #94
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Du hast ne Anleitung für den Tausch?
Must den Stabi abmontieren - zumindest einseitig um an die hintere Schraube der Spannrolle zu kommen.
Wenn Du dann die LiMa herausnimmst kommt Dir ein größerer Schwall an Kühlwasser entgegen.... Fließt gerne in den Ärmel rein ... .... und stell nen Eimer zum Auffangen bereit.
und kontrolliere bei der Gelegenheit, ob die Dichtung zwischen Motorblock und Lichtmaschinenhalter noch dicht ist oder schon Öl durchläßt.
In der Regel schalten sich die Module bei Überspannung einfach ab ....

ps.
jetzt hast du in deinem Avatar eine 2 zuviel geändert ...
Richtig wäre: 01.2002
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2018, 17:16   #95
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
ps.
jetzt hast du in deinem Avatar eine 2 zuviel geändert ...
Richtig wäre: 01.2002
Pingelkopp

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2018, 22:47   #96
Mirko234
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2017
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (01.2002)
Standard

Mit dem Datum war ich wohl etwas durcheinander.
Auf jeden Fall habe ich jetzt die Lima ausgebaut -nach der Variante von "fibiee" (Seite7)-also ohne Servopumpe oder Stabi abzuschrauben. Um die Schrauben der Umlenkrolle (an der Lima) abzuschrauben habe ich einen Ringschlüssel abgeflext, es ist zwar ein ganz schöner fummelkram aber irgendwie hat es funktioniert. Mit der Variante auf dem Foto (Dateianhang) habe ich die "hintere bzw. etwas schlechter" zugängliche Schraube der Umlenkrolle abgeschraubt (funktionierte eigentlich recht gut).

Eine weitere Nebenwirkung des Defektes war, dass sich die Batterie komplett entladen hatte. ca 8h nach dem Abstellen des Autos hatte die Batterie eine Spannung von ca. 2,5 Volt. Ich hatte dann die Batterie abgeklemmt und bin jetzt wieder beim aufladen (die Batterie hat sich wieder erholt). Jetzt bei abgeklemmter Lichtmaschine hat sich die Batterie nach ca. 1h nicht mehr entladen -die Spannung ist stabil bei 12,2Volt.
Eine Messung des Widerstandes der Lichtmaschine (vom Plus zum Minuspol) ergab einen Wert von 3,4 Ohm (also fast ein Kurzschluss).
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif schlüssel.gif (93,8 KB, 29x aufgerufen)
Mirko234 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2018, 16:06   #97
Michael36
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2017
Ort:
Fahrzeug: BMW E65 740D
Standard

weiß jemand ob es den LIMA Regler irgendwo einzeln gibt ? Hintergund . abgenutze Kohlebürsten
Michael36 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2018, 16:31   #98
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Michael36 Beitrag anzeigen
weiß jemand ob es den LIMA Regler irgendwo einzeln gibt ? Hintergund . abgenutze Kohlebürsten
hast du eine luft- oder wassergekühlte LiMa?

Am besten gibst du das BAUdatum (MM.JJ) (nicht die EZ) in dein Avatar ein .... dann braucht man vieles nicht nachzufragen ...
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2018, 16:35   #99
Michael36
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2017
Ort:
Fahrzeug: BMW E65 740D
Standard

WaKü

12/2004; 740d
Michael36 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2018, 16:42   #100
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Die WaKü hat doch gar keinen separaten Regler

Da kannst du nur im Innersten mit viel Aufwand die Dioden tauschen ....

Woher weißt du, dass die Kohlebürsten abgenutzt sind?
Hast du die LiMa schon auseinandergenommen?
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Wassergekühlte LiMa selber reparieren... angro BMW 7er, Modell E38 214 12.10.2021 13:53
Motorraum: Lichtmaschine tauschen/Keilriemen-Fragen BestDad55 BMW 7er, Modell E32 11 04.02.2009 19:11
Habe eine Wassergekühlte Lichtmaschine freu freu freu Dr. Kohl Autos allgemein 9 19.11.2006 16:41
wassergekühlte lima??? powermac2004 BMW 7er, Modell E38 2 10.07.2005 09:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group