Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
es gibt kein LCM IV, das letzte LCM war des LCM III - A und wurde 2003 hergestellt und Dein Problem ist kein neues LCM, sondern die Codierung muss auf LED erfolgen, dann sollte es kein Problem mehr geben.
__________________ Meine Website für Euren BMW:http://www.bmw-elektronikservice.de Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
es gibt kein LCM IV, das letzte LCM war des LCM III - A und wurde 2003 hergestellt und Dein Problem ist kein neues LCM, sondern die Codierung muss auf LED erfolgen, dann sollte es kein Problem mehr geben.
Wie du ja schon gemerkt hast, gibts das 4-B doch
Es kann auch für alle älteren als ersatz verwendet werden.
Das ist beim Celis Nachrüstsatz von BMW auch dabei.
Ich habe mein LCM3 ja schon passend codiert, aber das Flackern der äußeren LEDs bleibt. Es kommt aber keine Meldung mehr.
Bei meinem E38 gings das Umcodieren mit den LED-Rückleuchten aus dem Zubehör. Seit dem blitzen die auch nicht mehr.
Aber dem E39 siehts anders aus.
Wie siehts eigentlich mit der änderung der VIN im LCM und Instrument aus ?
Ich hatte dich deshalb schon mal angeschrieben.
Ich kommen da mit der PA-Soft nicht so zurecht, Inpa finde ich auch meist etwas haarig.
Der E39 ist leider aus vielen verschiedenen Quellen mit Elektronik bestückt,
da ich ihn "teil-geschlachtet" bekommen habe.
Natürlich stelle ich Dir dieses frei zum Kauf, wenn es keiner will wird sich mein Dicker über ein noch neueres LCM freuen und mein schon sehr viel vorcodiertes LCM III A steht dann für den erwerb hier zur Verfügung.Hier ein kleiner Auszug von dem was codiert wurde KLICK es sind einige Dinge mehr, aber dies würd dann den neuen Besitzer erfreuen.Ein problemloser einbau ab BJ.97, denn da müssen "nur" Stecker ab und auf dem neuen wieder drauf, wer den Manipulationspunkt ned leiden kann muss natürlich den KM anpassen lassen.
Wow,
ich hab ja wirklich nicht damit gerechnet, dass du heute schon so ein Ding hast.
Dann sag mal an, was ich dafür locker machen müsste !!
Gerne per U2U.
Ich könnte unter Umständen auch mein LCM3 in Zahlung geben ,
wenn erwünscht.
Oder sollte ich das in meinen 95er E38 basteln, mit Steckerumbau ??
Könnte man da jetzt die VIN von meinem reinprogrammieren ?
Oder geht das nur bei nem neuen ?