 
   
 
 
 
   7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!   
 |     
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.05.2008, 22:16
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn ein Rechner über mehrere Jahre betrieben wird, kann es schon mal Kontaktprobleme geben. 
Einer meiner Rechner wollte partout nicht starten und gab statt dessen Dauer-Piepgeräusche von sich.
 
Speicher...    
Habe dann mal die Module rausgemacht, die Kontakte gesäubert, eingesteckt, und siehe da...    
Vielleicht einfach mal Speicher, Karten etc. aus- und wieder einstecken, probier' mal...  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.05.2008, 12:10
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8 Connaisseur 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		@ neuling 
 
mach doch mal folgendes: Beim Start sofort ins Setup, dort mal schön bleiben, ohne die Werte zu verändern - schaltet er da NICHT ab, liegt ein Softwareproblem von Windows nahe. 
 
Dann würde ich mir mal so eine kostenlose von DVD startende Linux-Distribution beim Freund brennen lassen (wenn nicht U2U), diese starten, aknnst Du dann unter Linux einwandfrei mit der Kiste arbeiten, hat Dein Windows einen Schuss weg. 
 
Das kann man versuchen mit einer Drüberinstallation vielleicht zu retten, aber wenn Dein Rechner sowieso lahm geworden ist, beiß in den sauren Apfel,  hohl zunächst die Daten vom Rechner runter (vielleicht mit dem Linux), mach dann die Platte platt (oder kauf ne neue, kostet ja nur noch 90 Euro). 
 
Da wirst Du Augen machen, wie schnell Dein Rechner plötzlich ist. Windows müllt sich mit der Zeit derartig zu (das können die Wartungsprogramme auch leider nur teilweise beheben), dass man es sich zur Gewohnheit machen sollte, das Ding alle 2 Jahre neu aufzusetzten. 
 
 
Sollte sich das ganze als Hardwarefehler herausstellen, -hatte ich auch mal mit einem defekten Mainboard - ist das älter als 2 Jahre dann gleich mal an einen neuen Prozessor und passendes Mainboard mit erklecklich Speicher denken. Dafür gibt man insgesamt nur ca. 150 Euro aus und hat dann wieder eine Rennmaschine. 
 
 
Viele Grüße 
 
 
Harry 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.05.2008, 13:01
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 2023 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  E32Neuling
					 
				 
				Hy @all ,  
 
Also die Lüfter laufen alle , selbst wenn nicht ist das auch nicht schlimm , ist doch fast wie beim Auto    MFG Christian  
			
		 | 
	 
	 
 Nöö, nöö.....nicht ganz...   
 
Gruß 
Knuffel  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.05.2008, 13:52
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Virus
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  chatfuchs
					 
				 
				Es gab vor einiger Zeit auch mal einen Virus, der den PC runter gefahren hat. Meistens gab es da noch eine Uhr die runter gezählt hat ... Sollte so ein Zähler auftauchen ... dann mal in der Richtung weiter suchen! 
			
		 | 
	 
	 
 Das waren bis dato max. Windows ME Zeiten und der hieß "Parity-B". Wenn er sich 1x pro Stunde irgentwo hinkopieren konnte/durfte, ließ er dich weiterarbeiten. Ansonsten "Blackscreen" mit der Meldung "Parity Error..." 
Nein ich krame nicht meine Viren-Sammlung raus um ihn euch zu posten. Sowas hat mir mal die schönen Fotos von Claudia und Pamela gekostet     
In-Topic: 
Mach mal den Rechner auf - oh, hast du schon - dann mach mal ein Foto. Da stehen um den Prozessor so eine Art "Silos" herrum und nennen sich Elkos. Vllt sind die an der oberseite nicht glatt mit einer X-Pressung, sondern gewölbt und da läuft der Ähnlich Sapper raus wie bei def. Batterien. Hab leider kein Foto davon da, sonst könnte ich es zeigen... 
Sind diese def. muss erstmal das Netzteil das verkraften; da das Netzteil die Kurzschlüsse und Spannungsschwankungen ausgleichen muss, die beim Einschalten immer entstehen und diese "Silos" vermeiden sollen...  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von rubin-alt (28.05.2008 um 14:01 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.05.2008, 13:58
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				video
			 
			 
			
		
		
		läuft da eine alte 10.000er  von Seagate mit hoch    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.05.2008, 19:27
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2007 
				
Ort: Lorsch 
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo zusammen ,  
Also heute ging er ohne probleme an . 
 
Ich hatte ja gestern mal alle Kontake , Karten , Festplatte , Speicher , CPU abgezogen und wieder angesteckt . 
 
Ich weiß garnicht wie lange mein System schon läuft , aber lahm ist der eigentlich nicht ! (WIN XP Profi). 
 
Die Komponenten ausser HD sind noch nicht so alt ich denke mal max. 3/4Jahr oder so .  
Nun was mir so noch einfällt das Netzteil ist von 2005 und bringt 350Watt .  
Ist ja eigentlich nicht grad der renner ?  
Ich habe einen AMD X2 mit 2x2,20GHZ drinn 2GB Arbeitsspeicher , GForce 3D 256MB , ein DVD Laufwerk und meine gute "alte" HD mit 200GB . 
 
Ja das mit den Elkos bzw Kondensatoren hatte ich auch schon vermutet ! 
 
@rubin , nein eigentlich nur die 3Lüfter und eine 200GB HD .  
Aber ich kann mal ein Video machen von "unserem" Familien PC der nur noch für´s I-Net dient (1,2GB und 850MB HD).
 
Nun Gehäuse aufmachen ??? Brauch ich nicht !!!     
Ist sowieso immer offen . 
 
MFG Christian  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.05.2008, 23:41
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8 Connaisseur 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Christian, 
 
nun ich denke, die 350 Watt sollten mehr als locker reichen, wenn Deine Graka nicht gerade eines der stromfressenden Ungeheuer darstellt - Deine Graka kenne ich leider nicht. 
 
Mach doch mal die Einfach-Tests wie oben vorgeschlagen, da kommt man vielleicht schnell weiter. 
 
 
Viele Grüße 
 
 
 
Harry 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von DVD-Rookie (29.05.2008 um 12:17 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.05.2008, 00:01
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BastardOperatorFromHell 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		sorry, wenn der tipp schon kam, war aber grad zu faul 2 seiten zu lesen   
vom netzteil aus geht ein stecker mit vielen bunten kabeln auf das mainboard. 
dieser stecker (auch ATX stecker genannt) hat 20 oder 24 pins. zieh den stecker ab und dreh ihn mit der einrastlasche nach oben.  
auf PIN 4 und 5 solltest du ein grünes und ein schwarzes kabel haben. 
brücke diese beiden pins mit einer büroklammer. das netzteil sollte nun angehen. lass festplatten etc angeschlossen. 
pass auf, dass du keinen anderen pin erwischt, er könnte deinem netzteil den rest geben. 
keine angst, das sind max 12 V drauf. ergo kann dir dabei nix passieren.
 
wenn das ne ganze weile sauber läuft, schaun wir mal weiter.
 
gruß Thorsten  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.05.2008, 12:30
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2007 
				
Ort: Lorsch 
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo,  
 
Das mit dem Stecker ist mir Neu wurde noch icht geschrieben !  
 
Nein die Grafikkarte ist eigentlich nichts besonderes :  
 
GForce 8600GT 
 
Mainboard :GForce 6100SM-M 
 
Ich Tippe aber doch auf das Netzteil . 
 
Weil dieses "komische" geräusch kommt eindeutig aus dem Netzteil .  
 
Ich habe ihn versucht heute mal anlaufen zu lassen ; keine chance ! 
 
Also alles ab und diese Geräusch suchen und es kommt aus dem Netzteil . 
 
Naja ich denke mit einem neuen sollte die sache wieder laufen .  
 
MFG Christian 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.05.2008, 13:10
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Schon einmal an einen Virenscan gedacht ? Vielleicht wird das Problem von einen 
 
Trojaner verursacht. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |