


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.05.2008, 12:13
|
#1
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Hallo!
Kann auch ein Massefehler vom Board/Speicher sein. Würde auch dort mal nachsehen!
Gruß
Walter
|
|
|
27.05.2008, 14:50
|
#2
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi,
das kann auch etwas ganz blödes sein, was steht unter Energieoptionen? Etwa Herunterfahren nach 1 Min? Das hatte ich an einem Notebook, durcjh die defekte CMOS-Batterie ging das Ding nach nur 1 Minute Nichtstun in den Ruhezustand. Hat einfach die Energieoptionen bei jedem Start überschrieben, tstststs...
VIele Grüße
Harry
|
|
|
27.05.2008, 15:19
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Reduktio ad absurdum
Alles abklemm was nicht gebraucht wird: CD-ROM, HDD, Diskettenlaufwerk und dann warten und der reihe nach alles wieder draufklemmen.
Die platte würde ich generell bis es sicher ist, was es ist, weglassen. Schrottet nur die Daten auf der Platte durch das ständige ausschalten...
|
|
|
27.05.2008, 16:52
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Hallo zusammen ,
Danke für die Tipps .
Lüfter sind alle sauber , habe ich gemacht problem war dann immer noch da .
So hört sich das ganze an : http://www.youtube.com/watch?v=5n---5uciXs
Leider ist dort dieses "neue" gerausch nicht zu hören , also bei auf dem laptop zumindest nicht !
Zu warm kann nicht sein da er ja quasi Kalt anläuft und wenn er dann mal läuft tja dann läuft er auch stunden lang ohne mucken .
MFG Christian
|
|
|
27.05.2008, 17:09
|
#5
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von E32Neuling
Hallo zusammen ,
Danke für die Tipps .
Lüfter sind alle sauber , habe ich gemacht problem war dann immer noch da .
|
Tja...
Aber laufen die auch an ?
Besonders der Processorlüfter.
Auch auf den Netzteillüfter schauen.
Ansonsten vorgehen, wie von @rubin beschrieben.
Gruß
Knuffel
|
|
|
27.05.2008, 18:43
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Es gab vor einiger Zeit auch mal einen Virus, der den PC runter gefahren hat. Meistens gab es da noch eine Uhr die runter gezählt hat ... Sollte so ein Zähler auftauchen ... dann mal in der Richtung weiter suchen!
Gruß
Frank
|
|
|
27.05.2008, 19:19
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.06.2007
Ort:
Fahrzeug:
|
@ chatfuchs: Nach dem Video zu urteilen, wird windows erst garnicht ganz gestartet
Das kann vieles sein:
- schau mal ob vielleicht der powerknopf klemmt (eventuell einfach mal auf dem Board den rest-knopf als powerknopf anschließen)
- Speicher defekt (tool runterladen und mal gucken)
oder wackelkontakt an irgend einem Kabel. (auch netzstecker usw. überprüfen)
|
|
|
28.05.2008, 12:52
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Virus
Zitat:
Zitat von chatfuchs
Es gab vor einiger Zeit auch mal einen Virus, der den PC runter gefahren hat. Meistens gab es da noch eine Uhr die runter gezählt hat ... Sollte so ein Zähler auftauchen ... dann mal in der Richtung weiter suchen!
|
Das waren bis dato max. Windows ME Zeiten und der hieß "Parity-B". Wenn er sich 1x pro Stunde irgentwo hinkopieren konnte/durfte, ließ er dich weiterarbeiten. Ansonsten "Blackscreen" mit der Meldung "Parity Error..."
Nein ich krame nicht meine Viren-Sammlung raus um ihn euch zu posten. Sowas hat mir mal die schönen Fotos von Claudia und Pamela gekostet
In-Topic:
Mach mal den Rechner auf - oh, hast du schon - dann mach mal ein Foto. Da stehen um den Prozessor so eine Art "Silos" herrum und nennen sich Elkos. Vllt sind die an der oberseite nicht glatt mit einer X-Pressung, sondern gewölbt und da läuft der Ähnlich Sapper raus wie bei def. Batterien. Hab leider kein Foto davon da, sonst könnte ich es zeigen...
Sind diese def. muss erstmal das Netzteil das verkraften; da das Netzteil die Kurzschlüsse und Spannungsschwankungen ausgleichen muss, die beim Einschalten immer entstehen und diese "Silos" vermeiden sollen...
Geändert von rubin-alt (28.05.2008 um 13:01 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|