


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.05.2008, 00:04
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Und wenn man es richtig messen möchte, dann nutzt man Speed-Test, wie z.B. den hier:
http://www.wieistmeineip.de/speedtest/
Aber merhmals mal versuchen - morgens, mittags und abends - die Ergebnisse können differieren!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
20.05.2008, 08:30
|
#2
|
Sortenrein
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Und wenn man es richtig messen möchte, dann nutzt man Speed-Test, wie z.B. den hier:
http://www.wieistmeineip.de/speedtest/
Aber merhmals mal versuchen - morgens, mittags und abends - die Ergebnisse können differieren!
|
Gut, daß du dir gleich selbst widersprichst. 
Diese Speedtests fallen von Tageszeit zu Tageszeit und Test zu Test manchmal vollkommen unterschiedlich aus, weswegen die Linux-Image-Methode erheblich zuverlässiger ist.
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
|
|
|
|
20.05.2008, 08:58
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Naja, erstmal kannst Du nicht den Upload mit Deine Methode testen und auch ein Uni-Server kann ausgelastet werden. Dann wird Peter auch gezeigt, ob seine Bandbreite im Limit liegt - das kann ermit Deiner Methode nicht so ohne weiteres sofort sehen, sondern muss erstmal suchen & rechnen
So hat man es halt schön hübsch ausgewertet - zudem mache ich den Test regelmäßig, weil ich schon mehrfach Probleme mit Versaschrott hatte und seitdem das geklärt wurde, habe ich eigentlich konstant eine gleiche Bandbreite.
Auch ein Uni-Server kann zu Spitzenzeiten etwas von seiner Bandbreite einbüßen 
|
|
|
20.05.2008, 09:37
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38-740i (9'99)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Und wenn man es richtig messen möchte, dann nutzt man Speed-Test, wie z.B. den hier:
http://www.wieistmeineip.de/speedtest/
Aber merhmals mal versuchen - morgens, mittags und abends - die Ergebnisse können differieren!
|
Oder Du schaust einfach in die Systeminfo Deines Routers rein, das ist am zuverlässigsten, da dieser die netto- als auch brutto-Rate anzeigt, denn wie schon ein Vorredner treffend bemerkte, kann auch ein Webserver je nach Uhrzeit und Auslastung mitunter keine 6000er mehr bedienen -von den 100Mbit-Leitungen erst ganz zu schweigen...-
|
|
|
20.05.2008, 10:28
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von MiMe74
Oder Du schaust einfach in die Systeminfo Deines Routers rein, das ist am zuverlässigsten, da dieser die netto- als auch brutto-Rate anzeigt, denn wie schon ein Vorredner treffend bemerkte, kann auch ein Webserver je nach Uhrzeit und Auslastung mitunter keine 6000er mehr bedienen -von den 100Mbit-Leitungen erst ganz zu schweigen...-
|
Wie das funktioniert musst Du glaube ich dem Peter Becker erklären.
Mir übrigens auch 
|
|
|
20.05.2008, 11:12
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Sowas muss auch ein Router erstmal anzeigen...meiner macht das, aber da gehen doch viele "PC-Muffel" nicht gerade gerne rein
Ich kann hier angeblich nur 4.000er DSL von Versaschrott empfangen - mein Nachbar eine Straße weiter hat 16.000er DSL - das hat mich etwas geärgert 
|
|
|
20.05.2008, 13:21
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38-740i (9'99)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Sowas muss auch ein Router erstmal anzeigen...meiner macht das, aber da gehen doch viele "PC-Muffel" nicht gerade gerne rein
Ich kann hier angeblich nur 4.000er DSL von Versaschrott empfangen - mein Nachbar eine Straße weiter hat 16.000er DSL - das hat mich etwas geärgert 
|
Das ist nichts neues, es kommt drauf an, wie die Leitungen verlegt sind und auch die Leitungslänge halt ist auch ausschlaggebend...
|
|
|
20.05.2008, 13:56
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Brauchst Du mir nicht erklären - ist mir schon klar. Und deshalb ist die Aussage von den Affen auch nicht nachvollziehbar 
|
|
|
20.05.2008, 13:57
|
#9
|
Sortenrein
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Zitat:
Zitat von MiMe74
Das ist nichts neues, es kommt drauf an, wie die Leitungen verlegt sind und auch die Leitungslänge halt ist auch ausschlaggebend...
|
Eben, weswegen die Luftlinie bzw. "eine Straße weiter" unter Umständen eine Aussagekraft nahe Null hat, da man als Normalmensch die Verlegung nicht kennt.
Und Richtung Lexmaul nochmal: Uni-Server dürften mit das konstant Leistungsfähigste sein, was sich im Internet finden läßt, und den Upload würde ich mit einem FTP-Upload auf den eigenen Webspace oder vielleicht per Rapidshare/Megaupload testen, da deren Uploadserver ebenfalls nehmen, was reinkommt.
Aber gut, für den gröbsten Hausgebrauch mag die Konsultation zweier Speedtests wohl genügen...
|
|
|
20.05.2008, 23:55
|
#10
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Paddy@728i
Eben, weswegen die Luftlinie bzw. "eine Straße weiter" unter Umständen eine Aussagekraft nahe Null hat, da man als Normalmensch die Verlegung nicht kennt.
|
Ich kenne aber die Verkabelung und weiß, wo sich die Verteilstelle befindet - daher für mich weiterhin nicht nachvollziehbar
Wobei mir die 4000er-Leitung auch ehrlich gesagt zum reinen surfen dicke reicht! Geht da eher ums Prinzip
Zitat:
Zitat von Paddy@728i
und den Upload würde ich mit einem FTP-Upload auf den eigenen Webspace oder vielleicht per Rapidshare/Megaupload testen, da deren Uploadserver ebenfalls nehmen, was reinkommt
|
Jaha, ich find das ja auch so gut - nur ist das für einen Nicht-Internet-Freak ein Buch mit 7 Siegeln - daher halte ich einen stinknormalen Speed-Test für kinderleicht und aussagekräftig genug. Man sieht dort sogar die Auslatung der Farm...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|