|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  IAA 2007
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.03.2008, 19:47 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-750i (09.99) E39-530d (10.01) Mustang - Fastback (01.68)
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________  
				 Geändert von akreu (25.03.2008 um 19:55 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2008, 23:08 | #22 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 tja, so ändern sich die Zeiten, ich bin von meinem 454 Stingray weg,weil ermir zu laut, zu hart und zu unbequem geworden war, deshalb bin ich auf
 einen Fuffi umgestiegen, leise,bequem,trotzdem schnell und vor allem,der
 hat ein gescheites Fahrwerk.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2008, 01:42 | #23 |  
	| Mit links Bremser 
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      | 
 Hi 
 Schönes Auto, ich mag die Dinger. Aber das is kein big block!  Die Unterscheidung Small/big Block hat´s  bei Ford nie gegeben wie bei zB GM. 
Bei Ford gibt es drei Blockgrößen, und der 360 gehört ins Mittelfeld der medium blocks. 
Unter 7 Liter is doch nur Spielzeug    
Viel Spass damit!
				__________________Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?  
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2008, 09:56 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-750i (09.99) E39-530d (10.01) Mustang - Fastback (01.68)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Chevyman  Hi 
 Schönes Auto, ich mag die Dinger. Aber das is kein big block!  Die Unterscheidung Small/big Block hat´s  bei Ford nie gegeben wie bei zB GM. 
Bei Ford gibt es drei Blockgrößen, und der 360 gehört ins Mittelfeld der medium blocks. 
Unter 7 Liter is doch nur Spielzeug    
Viel Spass damit! |  Hi, 
ich habe einen 390 ci S-code     und hier ein Zitat aus der Mustanggeschichte:
 
	Zitat: 
	
		| 30. Sep. 1966  	der komplett neu gestylte '67 Mustang wird eingeführt. Ein dramatisch aussehender Fastback, dessen Dachabschrägung bis zum Ende des Kofferraumdeckels geht, erregt das Aufsehen. Der Motorraum wird vergrößert, um den 390 Thunderbird Special-Motor aufzunehmen. Dies ist der erste Big Block Motor in einem Mustang. Die übrige Motorenpalette wird aus der 66iger Baureihe übernommen. |  Mein Motor wurde von 1967 bis 1968 gebaut    und einen größeren Motor gab es nur in den Shelbys.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2008, 01:31 | #25 |  
	| Mit links Bremser 
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      | 
 Hi 
Ja stimmt schon, die riesen Klötze haben sie nur in den Limos verbaut. Die hätten beim Mustang gar nicht zwischen die Federbeindome gepasst    
Aber Ford hatte diese Unterscheidung selber nie, das haben erst die Fahrzeugbesitzer im Laufe der Jahre so bezeichnet. 
Aber ein schönes Auto, ich mag diese Pony Cars. Hatte mal einen 69 Fastback mit nem 302er. Aber eigentlich absoluter GM Fan....Camaros aller Baujahre (einen 78er umgebaut auf nen 454 Motor....da war der Sprit noch unter einer Mark     ) 
Viel Spass mit dem Teil! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2008, 10:13 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-750i (09.99) E39-530d (10.01) Mustang - Fastback (01.68)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2008, 13:39 | #27 |  
	| Undercover Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von vaio1980  Das ist doch Eleanor oder? |  'Eleanor' war ein Shelby GT 500 , basierend auf dem Ford Mustang, und wurde 1967 gefertigt. Unter der Haube war ein Bigblock V8 mit 7,1l Hubraum und einer Leistung von 265 kw/360 PS, der eine Beschleunigung von 0-100km/h in 6,7 Sekunden ermöglichte.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von akreu  Ich suche ein Thema in dem es darum ging etwas mit Holz-Look zu beschichten.Da ich eine Firma such die das Tauchverfahren verwendet.
 |  Schau mal hier, ich weiß nicht ob   dieser Link in dem Thread genannt wird...
 
Grüße!
 
PS: Echt schicker Schlitten. Absolutes Sommerauto mit dem man RICHTIG Spass haben kann!  
				__________________ Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!Dabei sein ist alles!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.04.2008, 22:39 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-750i (09.99) E39-530d (10.01) Mustang - Fastback (01.68)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E66-Fan  'Eleanor' war ein Shelby GT 500, basierend auf dem Ford Mustang, und wurde 1967 gefertigt. Unter der Haube war ein Bigblock V8 mit 7,1l Hubraum und einer Leistung von 265 kw/360 PS, der eine Beschleunigung von 0-100km/h in 6,7 Sekunden ermöglichte. |  Hi, 
stimmt alles     bis auf die Beschleunigung. Er beschleunigt nämlich von 0-100km/h in 4,8 Sekunden     . Hier ein Link:  http://www.classicmustangshop.com/eleanor.htm 
Und danke für den Link! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2008, 18:51 | #29 |  
	| Gast | 
				  
 HI bekam den link von nem Kumpel im icq. 
Bin eigendlich kein 7er fan aber bei mir daheim steht alle 2,3 Jahren ein Bmw herum.... (Meine eltern können sich nicht einigen welchen sie jetzt wollen   )
   für deinen tollen Wagen. Bist du dir aber mal sicher das es ein originaler ist? 
vin-nummer vom fahrgestell und vom Motorblock wirst du hoffendlich untersucht haben... Müsste der Wert über 80.000 € liegen.
 
Wieso ich jetzt überhaupt hier rein poste... ist weil ihr grad über die Eleanor schreibt...
 
Die Einzig wahre Eleanor ist ein 1973er Ford Mustang Mach1    !!! ("hust" mein wagen "hust") 
Der Wagen der im Film benutzt wurde war ein 1971er fastback der umgerüstet wurde... Wie jeder Mustang fan weiß sind da die Fahrgestelle identisch 
Kommt im auf Deutsch "Die Blechpiraten" od auf englisch gone in 60 seconds 
im Jahre 1974. Schaut euch mal den Film an... ist genauso wie der remake aus 2000.
 
Den Wagen den ihr meint, den nicolas fuhr hatte weit mehr als 360ps denke mal das doppelte und hatte ein paar extras    "go baby go    ... außerdem krieg ich meinen 351C sogar über 400ps ohne wirklich großartiges damit zu machen.
 
Aber zurück zum Hpt-thema.  
Nochmals gratz zu deinem Wagen... ziemlich geil. 
MIch würden ein paar daten von deinem wagen interresieren was du an dem Motor, getriebe, achse, Lüftung, aufhängung,.. alles gemacht hast od machen ließest    Hier der link zum Film, falls wer mir nicht glaubt
  Google-Ergebnis für http://www.famouscars.de/images/blechpiraten/blechpiraten-mustang01.jpg 
Mein Wagen: 
orig. 1973 Mach1 V8 351 C.I.D 5.8l 4V
  http://www.7-forum.com/forum/attachm...1&d=1073774984 
2682_12.JPG |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2008, 19:21 | #30 |  
	| Mit links Bremser 
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      | 
 Hi 
Äh - du weißt schon wie das mit Filmautos so ist....die haben idR selten was im Film behauptet wird, und es werden reihenweise Kopien verheitzt. 
Liest  deinen eigenen Link mal durch - das Ding hatte nicht mal NOS! 
Auf Disovery kam mal ein schöner Bericht über diesen "Eleanor"bzw deren Hersteller. Seither muss ich immer schmuntzeln wen man hört was das so sein soll....   
Nichtsdestotrotz ist gerade dieser Fastback einer der schönsten Mustang - finde ich. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |