Zitat:
Zitat von DKX
Hallo Benny und Esau,
vielen Dank für eure Beiträge.
Zwecks dem Verbrauch vom 745d im Stadtbetrieb von 14,5Liter finde ich akzeptabel, dies ist gleichzusetzen wie flotte Autobahnfahrt.
Ich schätze mal, dass der 745d bei vorausschauender Autobahnfahrt so 10-12Liter verbraucht.
.......
Gruß
DK
|
Hallo DK!
Warum versteifst Du Dich so auf einen Diesel?
Ich verbrauch mit meinem 745i (Benziner) zwischen 14 und 15 Liter ....
LPG.
(Autobahn und Stadt gemischt)
Bei
14,5 Liter Diesel (s.o.) bist Du
pro 100 km doch 14,5 x 1,30 € =
18,85 € losgeworden.
Und bei
11 Liter Diesel gibst Du
für 100 km immer noch 11 x 1,30 € =
14,30 € aus
Mach
ich nun die Rechnung für den
LPG-Betrieb auf, dann gilt folgende Rechnung:
14,5 x 0,50 € =
7,25 € pro 100 Km !
Selbst bei Preisen von 70 Cent für den Liter LPG verbrätst Du
pro 100 km lediglich
14,5 x 0,70 € =
10,15 € !!!!!!!
Wo ist da der Vorteil eines Diesel-Motors?
Den Anlagen-Preis hast du nach gut 30 000 km herausgefahren - und bei deinen Jahresfahrleistungen ist das eine höchst rentable Angelegenheit!
Und vor allem - Du hast den Komfort und Klang eines Benziner-V8 !!
Ich fahr pro Jahr gut 50 000 km - und nun schon seit 140 000 km auf Gas!
Dies hat mir ne Menge Geld gespart - und ich kann die Differenz GUT für etwas anderes ausgeben.....
Und wenn Du dazu noch die Gas-Anlage von @Erich M. hier aus dem Forum einbauen läßt - dann kann ja schon fast garnichts schief gehen!
Und bei fast 3000 LPG-Tankstellen (die vermehren sich derzeit wöchentlich um bis zu 25 Stück....) in D kannst Du auch mittlerweile fast alle Nas lang LPG tanken....
(Nur in Österreich gibt es erst 3 oder 4 - aber Österreich ist ja auch nicht sooooo umwerfend groß....

)
denk doch mal drüber nach.....und rechne das durch......
Ach ja: Die Vorgabe von BMW für die Haltbarkeit der Motore lautet:
MUSS : 260 000 km
SOLL : 400 000 km!
Das sind die Vorgaben an die Zulieferer!
mfg
peter