


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.02.2008, 16:19
|
#1
|
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
|
Alpina B10 Bi-Turbo Nr. 003
Sagt euch dieses Auto nix?
Dann schaut auch mal dieses Foto an, dies ist aus dem damaligen Alpina Prospekt.
Hier noch der Link zum Angebot.
Gruß Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
02.02.2008, 16:29
|
#2
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Schoenes Auto, aber meiner Meinung nach zu teuer mit 20 k fuer einen B10.
|
|
|
02.02.2008, 16:29
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Ist schon ewig drin, wurde im Treff und in der Alpina-Gemeinschaft schon
durchgesprochen. Viele verstehen net, dass der schon so lange steht soll
angeblich gut in Schuss sein.
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
02.02.2008, 16:53
|
#4
|
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
|
Deswegen staune ich, dass sich noch kein Sammler gefunden hat, auch wenn der Preis schon was hat  .
Gruß Robert
|
|
|
02.02.2008, 18:38
|
#5
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Ja, ein absolutes Liebhaberfahrzeug - scheint nur nicht so viele Liebhaber zu geben. Klar gibt es deutlich billigere B10 BiTurbo, aber für 10-12 k€ bekommt man meist nur Grotten mit undurchsichtiger Historie.
Wenn man den hier für 17 k€ bekäme (und der Händler ihn dafür hergibt), wäre der schon nicht uninteressant. Fährt nicht jeder, das Auto!
Und mit angegebenen 291 km/h gehört er immer noch zu den Schnellsten im Land und braucht sich auch nicht vor einem M539 zu verstecken. Für die man - in sehr gutem Zustand - auch mind. 20 k€ hinlegen muss.
Gruß, Claus
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|