


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.11.2007, 17:54
|
#21
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Silbergleiter
Aus Sicht der Verantwortlichen ists nunmal so, das ein Mensch der sich mit einem Fahrzeug dieser "Potenz" in den Strassenverkehr einbringt, auch am Leben bleiben will. .
|
Hmm....
DAS muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen....
Und von welchen "Verantwortlichen" ist hier die Rede.
Von Verantwortung ist dabei doch weit und breit nichts zu sehen.
Der Satz ist ein Widerspruch in sich.
Wenn ein Mensch am Leben bleiben will, wird er sich nicht Risiken aussetzen,
die seinen Wunsch nach "am Leben bleiben wollen" untergraben....
Er wird sehr wohl abwägen wollen ( kann er wirklich??? ), welche Risiken nötig und welche unnötig sind.
Mit dem Eingehen auf unnötige Risiken
( = Ausschöpfung der Möglichkeiten der Fahrzeuge mit hoher "Potenz" )
führt der Mensch seinen eigenen Wunsch nach "ich will auf jeden Fall am Leben bleiben" ad absurdum.
Gruß
Knuffel
|
|
|
28.11.2007, 19:54
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Man kann dem Russen Raser nur wünschen, dass er bei einem Reifenplatzer nicht andere mit in den Tod reisst.
Wenn jemand 130 auf der Autobahn fährt und die Wildsau überholt, ist das ungefähr so, als würde jemand mit 200 KmH an parkenden Autos vorbeifahren.
Hab meine Flasche Bier schon aufgemacht 
|
|
|
28.11.2007, 20:02
|
#23
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von haasep
Man kann dem Russen Raser nur wünschen, dass er bei einem Reifenplatzer nicht andere mit in den Tod reisst.
Wenn jemand 130 auf der Autobahn fährt und die Wildsau überholt, ist das ungefähr so, als würde jemand mit 200 KmH an parkenden Autos vorbeifahren.
Hab meine Flasche Bier schon aufgemacht 
|
Was gibst Du eigentlich für einen Schmarrn von Dir? Bist Du sicher, dass es Deine erste Flasche Bier ist, die Du aufgemacht hast?
Es gibt Dutzende von Autos, die schneller als 300 km/h fahren können, z.B. fast jeder aktuelle Porsche. Diese Autos dürften also nach Deiner Auffassung nie ausgefahren werden?
PS: Das ist kein Russe, sondern ein Amerikaner! Das mal nur so am Rande.
PPS: Hätte ich einen M5/M6, würde ich den auf jeden Fall auch ausfahren, und zwar unter den gleichen Rahmenbedingungen wie hier im Video (Sonntagmorgens, fast leere Autobahn, keine LKWs).
Ach ja, Dein 740i schafft auch locker 250. Fährst Du die auch gelegentlich? Ich denke, es macht keinen Unterschied, ob einem bei 250 oder 330 ein Reifen platzt. Im Übrigen haben Reifen selten die Angewohnheit, einfach so zu platzen. Ist fast wie ein Sechser im Lotto, nur andersrum halt. Ich fahre seit 25 Jahren BMW und hatte noch nie einen Reifenschaden. Hätte ich deswegen Angst, würde ich mich gar nicht mehr in ein Auto setzen.
Gruß, Claus
|
|
|
28.11.2007, 22:49
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Das auf der Strecke 100 ist ist sowieso ne Frechheit, die war seit Anbeginn
der Zeiten freigegeben. Da hab ich das erste mal mit knapp 17,5 250km/h
draufgehabt, beim begleitenden Fahren mit 17, daneben mein Vadda der
meinte man muss früh wissen was Speed ist  .
Da hab ich mich immer drauf gefreut wenn ich nach Süden gefahren bin, ist
ja wohl das geilste Autobahnstück in D-Land. 22km geradeaus, 4 Spuren
pro Richtung... In den 30ern war das zT ne abgesperrte Versuchsstrecke.
Wieso die Nasen da 100 hinmachen versteh ich eh nicht. Daher kann ich das
200 drüber oh wie schlimm gar nicht verstehen, eher rege ich mich übers
Tempolimit da auf, das hat überhaupt keinen HIntergrund, ist nur Schikane.
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
28.11.2007, 23:11
|
#25
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
mit 332 Km/h über die A5....
Nabend nochmal
"Die Verantwortlichen" sind die, die solche Boliden pilotieren! Und da das nunmal nicht verboten ist (auf offenen Teilabschnitten), bleibt uns doch garnix anderes übrig, als darauf zu vertrauen, das alles gut geht.
Oder wie muss ich mir das vorstellen, 8.00 Uhr morgens Sonntags
auf dem Ab-kreuz Köln-west Auffahrt A555, dann ist Hochgeschwindigkeits-treffen! Da wird alles auf End-Geschwindigkeit gebracht, was irgendwie noch ne Zulassung bekommen hat(scheint mir so)! Und da sind wirklich potente
Luden und Anwälte in einer Reihe. Wem will denn da jemand was sagen.
ISS OFFFFEN!
Darüber hinaus bleibe ich dabei, das Hochgeschwindigkeits fahren ab 250 Km/h
besondere Fähigkeiten fordert.
Ich habe in meiner beruflichen Laufbahn so einige 1000 Testkilometer abgespult, was nicht eben nur im Sonnenschein stattfand, auf allen Arten von Testmodi und die Faehigkeit zum wirklichen Schnellfahren selbst unter Ideal-bedingungen musste ich immer wieder neu erproben.
Aber die erfahrenen Fahrer hier werden mir bestätigen, das man sich erstmal rantraut um sich dann der 80-90 % Situation zu nähern und dann sicher den Max-speed zu erreichen.
Auf unserer 555 Köln-Bonn fahren morgens die ersten so zum schauen drüber.
36 kilometer hin und um und dann testet man sich ran. Die bis dahin unbekannten Größen wie Witterung in Bonn oder Verkehrsdichte ect. haben sich dann erklärt und dann ists immer noch gewagt.
Und gerne wiederhole ich mich; Beste Grüße, an die Theoretiker die mich gerne
zitieren und am Ende selbst gar nicht wissen wie das ist 332 Km/h gefahren zu sein. Mal im Ernst, wie fühlt sich das so an, wenn man bei der Geschwindigkeit die Hand aus dem Fenster hält? Die, die das schon erlebt haben, sind wenige!
Aber lassen wir doch nochmal dem/den Theoretikern das Wort!
|
|
|
28.11.2007, 23:18
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
250 km/h fand ich im 7er noch nicht sooo berauschend schnell. Der liegt noch satt
und sicher auf der Straße, ist schön leise. Aber 250 ist nen gewaltiger
Unterschied zu 200. Letzteres erreichste ja dauernd auf den AB´s sofern
freigegeben. Die Male wo 250 gingen kann ich an den Händen abzählen.
Die ersten Male saß mein Vater daneben, beim begleitenden Fahren und dann
auch später noch. Denke heute, dass 250 nur auf net mind. 3, lieber 4
spurigen AB machbar ist oder eben auf ner leeren Straße. 200 geht fast überall.
Weiterhin müssen die Straßenverhältnisse passen.
250 würd ich auch nicht mitm klapprigen Wagen fahren oder mitm Motorrad,
da hastre einfach nicht das Sicherheitsgefühl.
Grüße
hfh
Geändert von modtta4455 (28.11.2007 um 23:27 Uhr).
|
|
|
28.11.2007, 23:18
|
#27
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Silbergleiter
Aber lassen wir doch nochmal dem/den Theoretikern das Wort!
|
Naja, wenn´s dann sein muss schauen wir mal, was da noch so kommt.
Mich betrifft es ja nicht.
Vielleicht liegt es daran, daß ich nicht so leichtsinnig war, bei 300 Klamotten
und mehr die Hand aus dem Fenster zu halten...
Und auf´m Moppet blieb mein Visier auch unten.
Gruß
Knuffel, der nach den vielen Jahren nicht mehr besonders scharf darauf ist,
die "Potenz" eines Boliden auszureizen.
Vielleicht liegt´s daran, daß meine eigene einfach reicht und ich noch etwas leben will....
|
|
|
28.11.2007, 23:35
|
#28
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Das auf der Strecke 100 ist ist sowieso ne Frechheit, die war seit Anbeginn
der Zeiten freigegeben. Da hab ich das erste mal mit knapp 17,5 250km/h
draufgehabt, beim begleitenden Fahren mit 17, daneben mein Vadda der
meinte man muss früh wissen was Speed ist  .
Da hab ich mich immer drauf gefreut wenn ich nach Süden gefahren bin, ist
ja wohl das geilste Autobahnstück in D-Land. 22km geradeaus, 4 Spuren
pro Richtung... In den 30ern war das zT ne abgesperrte Versuchsstrecke.
Wieso die Nasen da 100 hinmachen versteh ich eh nicht. Daher kann ich das
200 drüber oh wie schlimm gar nicht verstehen, eher rege ich mich übers
Tempolimit da auf, das hat überhaupt keinen HIntergrund, ist nur Schikane.
Grüße
hfh
|
Sagt mal, bin ich eigentlich der einzige, der in dem Video dieses helle runde Schild mit den Querstreifen sieht, welches im Allgemeinen u.a. die Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung bedeutet? Schaut doch mal endlich richtig hin, da war keine Geschwindigkeitsbegrenzung, als er seinen Highspeedversuch machte! OK, ich habe die 500 MB-Vollversion in Fernsehqualität, die man ja leider nicht mehr downloaden kann, aber auch bei YT dürfte dieses Schild deutlich zu sehen sein.
Ich musste das einfach mal loswerden, weil hier dauernd was von "der fährt 300 wo 100 erlaubt ist" gefaselt wird. Kulpsen auf, Ihr Blindfische!
Gruß, Claus
|
|
|
28.11.2007, 23:41
|
#29
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Naja, wenn´s dann sein muss schauen wir mal, was da noch so kommt.
Mich betrifft es ja nicht.
Vielleicht liegt es daran, daß ich nicht so leichtsinnig war, bei 300 Klamotten
und mehr die Hand aus dem Fenster zu halten...
Und auf´m Moppet blieb mein Visier auch unten.
Gruß
Knuffel, der nach den vielen Jahren nicht mehr besonders scharf darauf ist,
die "Potenz" eines Boliden auszureizen.
Vielleicht liegt´s daran, daß meine eigene einfach reicht und ich noch etwas leben will....
|
So isset! Mir käme es gar nicht in den Sinn, selbst bei "moderaten" 250 noch die Griffel aus dem Fenster zu strecken. Man kann das auch mal bei 200 und offenem Schiebedach probieren, das reicht schon.
Ansonsten wird man mit zunehmendem Alter sowieso ruhiger. Ich fahre selten Vmax, aber manchmal und wenn man mal wirklich "alleine" auf der Bahn ist, sticht einen noch der (jugendliche) Hafer und man gibt einfach Gas.
Gruß, Claus
|
|
|
28.11.2007, 23:46
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Als ich da neulich (im September) drübergefahren bin war die ganze Zeit 100
sowohl richtung norden als auch Richtung Süden, ich dacht ich spinne. so ne
Frechheit
Grüße
hfh
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|