



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.03.2007, 16:53
|
#1
|
mit erfahrenem Glied
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: essen
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
|
hallo Timo,
habe die ganze Prozedur bei meinem im letzten Jahr durchgefuehrt:
komlette Innenraumreinigung einschl. Dachhimmel.
Voraussetzung ist super Wetter.
Dann Material rangeschafft:
von Schlecker
1. Spruehsauger(Klein)
2. Fluessigreiniger fuer das Geraet
3. Spruehimpraegnierung (mehrere Einheiten)
4. verschiedene Reinigungstuecher
Dann gings los:
1. Dachhimmel spruehen und saugen in einem kompletten Durchgang ohne Unterbrechung, aber das ganze 2mal ( sehr anstrengend weil ueber Kopf).
Da kam eine Suppe raus -unglaublich.
(durch das Sprueh-Saugverfahren kaum Feuchtigkeit, keine Raender!!
Trocknen lassen, mit Impraegnierung einspruehen-fertig.. Super hell und gleichmaessig/
Dann Ledersitze geplegt.
Bei Deinen Stoffsitzen wirst Du aber mit dem Spruesauger genau so durchschlagenden Erfolg haben wie das bei dem uralt Polo meine Tochter der Fall war:
Nach drei Durchgaengen blieb die abgsaugte Flussigkeit einigermassen sauber.
Wichtig ist die nachfolgende Versiegelung gegen Wasserflecken und Wiederanschmutzung.
Danach alle Teppichboeden rundum genau so behandelt.
Leider habe ich den Kofferraum vergessen - ist halt noch immer ein Saustall, Deckel drauf-sieht keiner.
Auto war danach wie neu! Sauber und ein angenehmer Neuwagenduft, bis jetzt noch immer tadellos.
Werde das so wiedermachen, wenn es notwendig wird.
L>G>
Eberhard
|
|
|
27.03.2007, 17:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Hallo Sebastian,
ich würde mal beim freundlichen fragen. Es gibt da so einen Fleckentferner, den die dort auch nutzen. Im Endeffekt ist das nichts anderes als ein Reinigungsbenzin bzw. Verdünner.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann kostet das irgendwas um die 10€.....
Damit wird jeder Himmel wieder wie neu. Du musst es über einen sauberen Lappen giessen und den Himmel damit dann abreiben. Du wirst Dich wundern was da alles rauskommt.
Gruß,
Markus
|
|
|
29.03.2007, 22:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730d (E65), Bj. 2006
|
Hallo Markus,
vielen Dank für Deinen Ratschlag, ich war heute beim freundlichen und der hatte tatsächlich so ein Fläschchen.
Es ist auf Wasserbasis - das auf Lösemittelbasis wäre mir zwar irgendwie sympatischer gewesen, aber - man kann ja nicht alles haben. Ich werde berichten, wenn ich es ausprobiert habe, kann aber jetzt 2 Wochen dauern...
Vor Eberhards Reinigungsaktion habe ich enormen Respekt  Die Idee mit dem Sprühsauger finde ich toll. Momentan kann ich mich ja noch mit dem Wetter rausreden, dass ich es nicht nachmache  Mal sehen, ob ich mich doch noch dazu durchringen kann - hängt wohl auch vom Erfolg von der ersten Reinigungsaktion ab...
Grüße
Sebastian
|
|
|
30.03.2007, 06:19
|
#4
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Zitat:
Zitat von EV 30
Wichtig ist die nachfolgende Versiegelung gegen Wasserflecken und Wiederanschmutzung.
Eberhard
|
Hallo Eberhard!
Was hast Du als nachfolgende Versiegelung für den Himmel verwendet? Ein Imprägnierspray für Leder und Textilien, oder etwas spezielles?
|
|
|
30.03.2007, 14:57
|
#5
|
mit erfahrenem Glied
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: essen
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
|
Hallo Ben,
alle Zutaten waren von Schlecker.
Aufspruehen, mit Microfaserteuch verreiben und gut trocknen lassen-fertig!
Teppichboden genauso.
Gruss Eberhard
|
|
|
30.03.2007, 14:59
|
#6
|
mit erfahrenem Glied
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: essen
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
|
Vergessen-ganz wichtig!!!!!Darf nicht auf andere Teile gelangen insbesondere nicht auf die Scheiben - sonst grosse Sauerei (leider bei mir an einer Stelle passiert).
|
|
|
14.08.2007, 22:09
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: wien
Fahrzeug: e38 740i (96)
|
hallo
wenn ich meine leder nass putze kommts mir vor als ob die farbe rausgeht
(beige)
kann das sein ? 
|
|
|
14.08.2007, 22:36
|
#8
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Für den Dachhimmel empfehle ich
Sonax Xtreme Polster- & Alcantara-Reiniger
Mit einer weichen Bürste locker einreiben ...
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Geändert von Don Pedro (15.08.2007 um 09:15 Uhr).
|
|
|
15.08.2007, 00:10
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
du werbefutzi 
|
|
|
15.08.2007, 06:08
|
#10
|
Alpina im 740i
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
|
Reiniger
Hallo,
für den Teppich und den Himmel nehme ich von Sonax den Innenraumreiniger, der ist echt klasse und dazu eine kleine weiche Bürste, damit kann man dann echt gut reinigen und es schäumt dann sehr schön - Dreck siehste dann im Schaum !!
Übrigens bekommt man mit dem auch Flecken aus den Klamotten und Tischdecken raus, wenn´s die Waschmaschine gerade mal nicht so packt !!
Fürs Leder nehme ich wie so mancher hier das Zeug vom Lederzentrum, das ist echt gut. Oder von Lexol den Reiniger und das Lederöl, ist zwar nicht ganz billig aber tut dem Leder gut - hoffe ich mal, den es sagt ja nie was !!
Gruß
Schwabe740
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|