



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.01.2007, 17:00
|
#1
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
Zitat von Hockeyfreund
Das ging problemlos? Wurde deine Hardware vollständig von Vista akzeptiert?
|
Ja. Absolut und ohne Einschränkungen. Ist übrigens ein Dell Inspiron 6000.
Zitat:
Zitat von pille
Denn was soll der User akzeptieren? 20% oder 30?
|
Bei meiner "alten" Hardware ist davon nichts zu merken. Vista läuft genauso zügig wie XP. Und nicht nur das OS, sondern auch die Appliaktionen.
Zitat:
Zitat von pille
Wieviele Laptops sind im Umlauf, die keine 3 Jahre alt sind & "nur" 40Gb Festplattenspeicher haben? Und nun sollen plötzlich 15GB an notwendigem Space für die Installation erforderlich sein?
|
Keine Ahnung, wie viele Rechner davon betroffen sind. Ist ja auch völlig egal. Auf denen wird aktuell ja ein OS sein und das kann da gern draufbleiben. Wer sagt denn, dass jetzt alle unbedingt auf Vista umsteigen müssen?
Zitat:
Zitat von pille
Wie gesagt, nur das Betriebssystem zum Laufen bekommen ist eine Sache, damit auch Programme suffisant auszuführen, die andere.
|
Woher nimmst denn die Aussage, dass die Applikationen weniger performant wären?
Zitat:
Zitat von pille
Und die Anforderungen an die Graphik für Aero sind schon erheblich... Wieviele haben aus Kostengründen die Graphik on Board...?
|
Aero ist doch auch kein Zwang. Wenn die Hardware das nicht hergibt, dann deaktiviert man das einfach.
Zitat:
Zitat von JRAV
nur die FP Aktivität ist leider recht hoch (mit ReadyBoost gehts ein wenig besser).
|
Direkt nach der Installation? Das liegt vermutlich daran, dass die Search Engine gerade den Index anlegt. Sollte sich aber 'demnächst' wieder legen. Ich hab das bei mir nicht feststellen können.
|
|
|
31.01.2007, 18:42
|
#2
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Hooch
Woher nimmst denn die Aussage, dass die Applikationen weniger performant wären?
|
Gebranntes Kind..........
Hier kann ich nur als DAU sprechen, ich nutze das XP auf insgesamt 8 Workstations in einer W2003-Server Umgebung um den Pillenladen am Laufen zu halten.
Die unscheinbaren Applikationen dafür verbergen sich hinter dem Produkt Winapo-SQL....
Aus der Ecke der Entwickler stammt die Aussage mir gegenüber, daß bei gleicher (geeigneter) Hardware dies unter Vista langsamer als unter XP läuft.
Ob und wieweit das durch Anpassungen des Programmes verbessert werden kann, wird sich sicherlich zeigen (dafür testen die es ja im Labormaßstab, ich teste dann später im echten Einsatz).
Das gebrannte Kind ergibt sich durch die beobachtende parallele Weiterentwicklung des Programmes / OS / Hardware.
Seit Anfang 1998 gab's da immer wieder interessante Effekte. Wobei sich anfänglich W95 als das absolute Killer-OS erwiesen hat.
Besonders lustig, wenn die PC-Kasse sich nicht öffnen läßt & mit dem schweren Ausnahmefehler OE... abgeschmiert ist.
Ich will das Vista bestimmt nicht schlecht machen, nur ist es als Businessbetriebssystem meiner bescheidenen Meinung nach optisch etwas überfrachtet.
Zur Frage des können, aber nicht müssen: Es kommt mir halt so vor, daß bei dem ganzen Rummel darum der Eindruck entsteht, daß jeder upgraden sollte...
Und es ist sinnvoll, unnötige Features bei Ungängigkeit abknipsen zu können. Nur, wo bleibt bei der Reduktion aufs Wesentliche dann der Mehrwert?
Und da wirds konzernpolitisch:
Winzigweich wird auch hier sämtliche PC's vertrieblich mit Vista ausgestattet wissen, auch für den der es gar nicht braucht.
Der Kunde bekommt ja nix anderes mehr, auch wenn es mit XP ausreichend laufen würde.
DAS Hauptkriterium, nämlich Stabilität, ist unter XP ja vorhanden.
Meine Hardware habe ich im Sommer 2006 grade rundum erneuert, die Vista-Fähigkeit ist durchaus vorhanden, denke ich.
Ich werde auch sicherlich eine Kiste damit ausstatten, damit ich persönlich vergleichen kann, sofern das dann bei mir noch im Netz mit der Applikation läuft.... dann werde ich berichten.
Dann hört sich's vielleicht auch nicht mehr so wie " Keine Ahnung, aber 'rumtexten" an...
|
|
|
31.01.2007, 18:49
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Ich habe hier Windows 2000 am laufen, kein Update möglich (Vista kann das nicht).
In der Firma meines Hauptauftraggebers läuft XP SP1, da wird im laufenden
Entwicklungszyklus ebenfalls kein Update möglich.
Meine Notebooks laufen auf XP SP1 und SP2, die werde ich nicht einzeln Updaten.
Und auf dem Server läuft ein Debian System, den werde ich bestimmt nicht updaten.
Hasta la Vista
Gruß Martin
|
|
|
31.01.2007, 18:54
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Sind zwar keine Disketten mehr,
gilt aber auch für CD's und DvD's.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
31.01.2007, 18:55
|
#5
|
Im siebten Himmel
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
|
Auch schon probiert !
Moin moin ,
ich habs auch mal probeweise installiert (64 Bit Version ) . Ging alles ohne Probleme . Das Aussehen ist zwar nicht schlecht und an der Geschwindigkeit von Vista ist auch nix auszusetzen . Leider gibts noch nicht genug Programme für Windows , die mit 64 Bit arbeiten . 32 Bit Versionen laufen unter Vista aber deutlich langsamer und das hätte ich eigentlich nicht erwartet . Beispiel AVI in DVD umwandeln . Unter Vista hat der Rechner ca. 40 Minuten länger gebraucht als unter XP 64 Bit . Werde mal versuchsweise die 32 Bit Version installieren , testen und dann wieder berichten .
@ Jörg !
Vista läßt sich genauso nebenbei installieren und richtet dabei selber einen Bootmanager ein .
Gruß Donnerer
__________________
Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
|
|
|
01.02.2007, 20:09
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
Zitat:
Zitat von Donnerer
Moin moin ,
ich habs auch mal probeweise installiert (64 Bit Version ) . Ging alles ohne Probleme . Das Aussehen ist zwar nicht schlecht und an der Geschwindigkeit von Vista ist auch nix auszusetzen . Leider gibts noch nicht genug Programme für Windows , die mit 64 Bit arbeiten . 32 Bit Versionen laufen unter Vista aber deutlich langsamer und das hätte ich eigentlich nicht erwartet . Beispiel AVI in DVD umwandeln . Unter Vista hat der Rechner ca. 40 Minuten länger gebraucht als unter XP 64 Bit . Werde mal versuchsweise die 32 Bit Version installieren , testen und dann wieder berichten .
@ Jörg !
Vista läßt sich genauso nebenbei installieren und richtet dabei selber einen Bootmanager ein .
Gruß Donnerer
|
Jo , hi Udo (und Doris)
Das Vista den Bootmanager hat ist klar , aber kann ich die beiden Versionen ohne Probleme getrennt jeweils auf die eine und die ander Platte installieren ?
Hab zwar mit 2x120 GB genug Platz aber was ist mit schnellem umschalten und Zugriff auf meine Ext. Platten auch jeweils eine große für jedes Betriebssystem. Das ist für mich die Frage
-bin wieder heiß auf ein paar Experimente, ist ja mit XP ziemlich langweilig geworden  seit W95 - W98 - ME
Gruß Jörg
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie
( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
|
|
|
02.02.2007, 01:44
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Ich hab mir schon ein paar Keys besorgt und es mir von der Uni runtergeladen (legal  ). Ein Freund von mir hat es schon installiert (32bit Version). Kam zu keinerlei Problemen. Ich installier es mir aber erst, wenn ich mit meiner Diplomarbeit fertig bin.
Gruß,
Mattes
Geändert von MatthiasHSK (02.02.2007 um 01:55 Uhr).
|
|
|
19.02.2007, 20:46
|
#8
|
Nightwalker
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Muntlix
Fahrzeug: Opel Omega
|
Windows Vista in 2 Minuten installieren........
Und so gehts ....
http://www.youtube.com/watch?v=FVbf9tOGwno&eurl=
Gruß Reini
__________________
Der 7er E 32 war lange meine Leidenschaft, nur mittlerw. zu klein.
|
|
|
19.02.2007, 21:37
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32-735i (03.87)
|
Fakt ist:
Noch brauchen die wenigsten Windows Vista.
Ich habe es für Studium und Arbeit installiert und kann mit Sicherheit sagen, dass ein entsprechend konfiguriertes Windows XP mit allen Updates weit aus sinnvoller ist, als Hals über Kopf auf Vista zu wechseln.
Man muss sich jedenfalls im Klaren sein, dass sich viele Geräte und Karten (wenn überhaupt) nicht vollständig nutzen lassen.
Um Aero freizuschalten benötigt man mind. 1024MB Arbeitsspeicher
und eine passende Grafikkarte.
Wer den internen Leistungstest nicht "besteht" wird es auch nicht freischalten können ;-)
1 Jahr weiter XP verwenden und mit Vista bis zum nächsten PC-Kauf warten ist wohl die sinnvollste Variane.
P.S. 90% aller PC-Nutzer bräuchten (den Durchschnittsanforderungen entsprechend) im Höchstfall Win98 und einen 700Mhz PIII oder Amd K6
Aber naja - die Hand die einen füttert... ;-)
__________________
 Favete linguis!
|
|
|
31.01.2007, 19:08
|
#10
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
Zitat von pille
Ich will das Vista bestimmt nicht schlecht machen, nur ist es als Businessbetriebssystem meiner bescheidenen Meinung nach optisch etwas überfrachtet.
|
Nochmal: ein OS besteht nicht nur aus der GUI / Oberfläche. Wer das Bunte nicht mag, der kann's abschalten.
Bei Vista hat sich ja einiges getan. Stichworte: Benutzerkontensteuerung (UAC), Windows Defender , BitLocker, Firewall, neue Gruppenrichtlinien (GPOs), Imaging (OS Deployment deutlich einfacher, besser, schneller als bei XP), IPv6, ... und vieles mehr. Gerade die letzten Punkte sind für große Unternehmen interessant; davon merkt der normales User nichts.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|