Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2006, 03:44   #91
BMW-Liebhaber
Mitglied
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort:
Fahrzeug: Volvo S40 ´03 170PS
Standard

generell muss ich sagen: überstarke motoren mage ich nicht, weil man so oft zum tanken muss, auch wenn der tank groß ist.

Für die Familie:
Maybach S57
Mercedes S 500
BMW 750Li
Maserati Quattroporte
Audi A8 4.2

Gas geben:
Porsche 911 Turbo
Maserati Gran Sport
Ferrari 612 Scaglietti
Mercedes SLR
Dodge Viper 8.3
Corvette 7.0
Ford Shelby Mustang
Audi R8

Winter:
Mercedes GL 500
Jeep Grand Cheeroke
Land Rover

Weitere:
ein paar nette italienische, deutsche, amerikanische oldtimer

selbst wenn ich das geld für alle hätte, ich würde nicht alle kaufen
BMW-Liebhaber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2006, 11:53   #92
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-Liebhaber Beitrag anzeigen
selbst wenn ich das geld für alle hätte, ich würde nicht alle kaufen
Sheikh Mohammed bin Zayed Al Nahyan hat 5.000 MB, BMW, RR, Ferrari, Porsches etc. pp. in seiner Privatgarage stehen. Die meisten davon hat er nicht mal "selbst" gesehen, ganz zu schweigen von reingesessen. Es fehlt dir also nicht nur am nötigen Kleingeld , sondern auch an Vorstellungsvermögen.
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2006, 12:25   #93
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Wenn ich genug Geld hätte, würde ich mir gar kein Auto mehr kaufen, sondern ein ICE-Dauerticket und mir immer - je nach Bedarf - ein Taxi rufen. So muss ich mir auch nie mehr einen Parkplatz suchen, mir nie mehr Gedanken über Wertverlust, Steuern, Benzinkosten, Versicherung, gedrehte Kilometerstände machen.

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2006, 14:24   #94
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Nach einem halben Jahr würdest du dich ganz schön langweilen.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2006, 19:32   #95
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Hi,

wenn Geld keine Rolle spielt ...


Dann, für den Alltag:

W240 - Maybach 57 S
X164 - GL550
C216 - CL63 AMG

Und für die "Sammlergarage", ein paar spezielle
Leckerie, als Sonderanfertigungen:

- W240 Maybach 57 S als T-Modell
- W240 Maybach 57 S als Coupé-Vollcabrio
- W240 Maybach 62 S als Hardtop-Landaulett
- C216 CL65 AMG mit W221-S-Front
- C216 CL63 AMG als Cabrio mit W221-S-Front
- W221 S65 AMG als 4türiges Vollcabrio ala "Ocean Drive"
- W100 600 mit der Technik des W240 Maybach 57S und 20" Felgen
- W100 600 als Coupé-Vollcabrio und W240 Maybach 57S - Technik
- W111 Coupé mit der Technik des C215 CL55 AMG Kompressor
- W140 S600L 7.3S BRABUS als T-Modell
- C140 600SEC KOENIG Widebody, mit Front der W140-S-Klasse
- C140 600SEC Cabrio mit der Front der W140-S-Klasse
- W124 als 500TE / 500CE / 500CE Cabrio
- W114 als 280TE 5.0 AMG
- W126 560SEL 6.0-32V AMG als Widebody-T-Modell
- C126 560SEC 6.0-32V AMG als Widebody Cabrio und W126-S-Klasse-Front.
- W116 450SEL 6.9 als Coupé "450SEC 6.9 AMG"
- W112 300SEL als IMA-Kombi und der Technik des W109 300SEL 6.3
- W186 300 mit der Technik des W220 S55 AMG Kompressor
- X164 als GL 6.3 SV12 BRABUS

... so, ich glaub damit könnte ich, fürs erste, erstmal ganz gut leben ...

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2006, 23:36   #96
MichaNI
Sponsor der Ölkonzerne
 
Benutzerbild von MichaNI
 
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
Standard Traumauto

Hallo,
nüchtern betrachtet gibt es nur ein Traumauto für mich wenn ich das nötige Kleingeld zur Verfügung hätte und keine ellenlange Auflistung aus dem Autokatalog von 2005/2006 oder sonst was.
Ein Jaguar XJ 220 wäre und bleibt auch wohl ein Traum es sei denn ein Lottogewinn oder die unerwartete Erbschaft von bis dato unbekannten trudelt hier ein.
Natürlich gibt es auch noch andere Träume wie z.B. XKE V12 Roadster Serie1,5 u.a. aber diese Träume kann man sich ja eventuell noch aus eigener Arbeitskraft verwirklichen.
An Enzo, SLR usw. besteht eigentlich kein Interesse obwohl die beiden erst genannten mir optisch gut gefallen entgegen Maybach oder anderen komischen Hochpreisgurken. Denn es kann nur einen geben und das ist für mich der XJ 220.

Gruß Micha
MichaNI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 00:24   #97
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard @Sebastian

Watt denn, nur Benze und keinen einzigen BMW? Jetzt hast Du mich aber schwer enttäuscht, Sebastian!

Ich bin zwar eng mit der Propellermarke (schon seit 1982 - mit gelegentlichem Fremdgehen) verbunden, aber ich könnte mir gut vorstellen, so als Drittfahrzeug auch einen Benz zu fahren, allerdings eher einen offenen

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 01:16   #98
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Hehe, jo, grundsätzlich fahre ich natürlich nur originale
Automobile, also nur Autos vom Erfinder des Automobils ...

ABER auch unter den BMW-Mobilen gibt es durchaus
ein paar ganz nette/coole Fahrzeuge, mit dehnen auch
ich mich auf die Straße trauen würde ...

Gerade unter den BMW 6er - Modellen gibt es da schon
einige richtig nette Geräte ...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Die würde ich sogar mit in meine Autosammlung stellen,
(natürlich ganz weit hinten, in einer dunklen Ecke ... ),
aber das ich davon jetzt träumen würde, bzw. das ich die zu
meinen echten Traumautos zählen würde, dass wäre dann
doch etwas zu viel gesagt ...

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

Geändert von Sebastian Nast (27.12.2006 um 01:27 Uhr).
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 01:37   #99
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard 6er BMW

Ja, das sind schöne Autos! Einen 635 CSi hatte ich mal einige Jahre sowie einen M635 CSi (kurz, aber nicht offiziell: M6). Letzteren habe ich sogar noch, steht seit Jahren in der Nähe von Bremen und ich muss mich endlich mal drum kümmern.

Danke, dass Du mich wieder draufgebracht hast, denn eigentlich sollte mein Wagen "im Sommer" fertig sein. Nun denn, die Norddeutschen scheinen eine andere Zeitrechnung zu haben, denn ich ging davon aus, dass der Sommer 2000 gemeint war und nun haben wir bald 2007! Das Auto steht zwar schön trocken, aber als ich das letzte Mal da war (vor 2 Jahren), stand der als Ersatz angedachte 3.8-Motor (eines M5) immer noch daneben.

Problem bei diesem M6 war der wenig haltbare bzw. empfindliche Motor, der sein Debüt bereits 1978 im legendären M1 hatte. Was dieser Motor braucht, ist eine Duplex-Steuerkette, wie sie später im M5 verbaut wurde. Mir ist nämlich bei ca. 200 km/h die Einfach-Steuerkette gerissen mit allen entsprechenden (katastrophalen) Folgen. Aber der Wagen war trotzdem schön, fuhr sich fast wie ein Cart!

Gruß und gute N8!
Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group