|  
  
  
 
| 
| VIN Decoder |  |  | 
 Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 
 
 
 Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.02.2006, 20:26 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hockeyfreund
					
				 Schon mal bei 7er Fan ins Auto geguckt. Da kann man den Platz hinter dem Fahrersitz getrost unter Ulk abhaken. Da bietet der 911 hinten mehr Beinfreiheit!      Ok, ist ein extremes Beispiel, aber das zeigt recht deutlich, wie relativ der Platz selbst in unseren Dickschiffen ist.
 
Hockeyfreund |  
*ggg*
 
Hmm, also im iL ist das Platzangebot hinter mir für einen nicht ganz so groß gewachsenen gerade noch akzeptabel
   
In der Kurzversion wollte ich allerdings niemandem zumuten, hinter mir platz zu nehmen      
Grüße
 
7er Fan
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2006, 23:30 | #12 |  
	| Ganzjährig 8 Zylinder 
				 
				Registriert seit: 21.11.2005 
				
Ort: Olching 
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
				
				
				
				
				      | 
 Autsch! Ja, das ist eng    
Jetzt weiß ich die Langversion noch viel mehr zu schätzen in denen ich bisher mitfuhr  
				__________________ 
				Weniger ist Mehr, Mehr ist Besser! 
__________________
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2006, 19:55 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.10.2003 
				
Ort: Liebliches Taubertal 
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
				
				
				
				
				      | 
 Ich kann zwar auch nur die beiden Kurzversionen von E32 und E38 vergleichen, aber mir kommt es auch subjektiv so vor, als ob im E32 mehr Freiheit herrscht. Das liegt aber, denke ich an den Türverkleidungen vom E38 die mehr Volumen einnehmen und auch an der Mittelkonsole hinten, die beim E38 wuchtiger ausfällt. Alles in allem war der E32 da noch zurückhaltender und bat damit mehr Platz. Ich habe mehr Probleme mit der Ausformung der Sitze, die beim E38 auf 4 Personen ausgelegt zu sein scheint, wobei beim E32 locker 5 Personen bequem sitzen können, was wohl auch damit zusammen hängt dass das Gurtschloss weiter außen liegt.
 
 @7erFan
 
 Kann das sein, dass bei deinem jetzigen 7er die Teppiche und Lautsprecherabdeckungen in den Türverkleidungen in champagner waren im Gegensatz zu dem IL bei dem sie in sandbeige waren.
 Wirkt auf dem Bild irgendwie heller.
 
 Soviel ich weiss, gab die Lautsprecherboxen auch in pearl beige.
 
				__________________Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2006, 20:25 | #14 |  
	| Ganzjährig 8 Zylinder 
				 
				Registriert seit: 21.11.2005 
				
Ort: Olching 
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
				
				
				
				
				      | 
 @LikeBMW: 
Ähnlich kam es mir hinten im E32 auch vor, es ist einfach "weniger" Sitz vor einem und deswegen vielleicht von der Wirkung her irgendwie luftiger... ich wollte nur mal wissen ob ich der Einzige bin der das so sieht... hatte ja eventuell an dem Tag totalen Knick in der Optik   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2006, 20:41 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von LikeBMW
					
				 @7erFan
 
 Kann das sein, dass bei deinem jetzigen 7er die Teppiche und Lautsprecherabdeckungen in den Türverkleidungen in champagner waren im Gegensatz zu dem IL bei dem sie in sandbeige waren.
 Wirkt auf dem Bild irgendwie heller.
 
 Soviel ich weiss, gab die Lautsprecherboxen auch in pearl beige.
 |  
Der Teppich in den Türen und die Lautsprecherblenden ist (bzw. war) in meinem jetzigen in pearlbeige, mittlerweile ist aber auch hier alles wieder "erblaut" (das Bild hatte ich ca 45 Minuten nach Fahrzeugübergabe gemacht    )...
   
In meinem Alten war das alles in sandbeige (bzw. später dann auch in blau)....
 
Grüße
 
7er Fan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2006, 20:46 | #16 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 Der Fürst MUC 
 subjektiv magst du ja recht haben. effektiv ist der E 38 länger.
 ich hatte/habe beide. jetzt habe ich nur noch 4 cm "Luft" in der Garage
 
 außerdem sagen die Zahlen es eindeutig
 
 gruß jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2006, 13:39 | #17 |  
	| † 31.07.2017 
				 
				Registriert seit: 16.08.2005 
				
Ort: Puch 
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
				
				
				
				
				      | 
				 Nur so nebenbei - hatte gestern Geburtstag 
 und hab mich gestern auch das 1.Mal von meiner viel besseren Hälfte, hinten sitzend mit unseren "2 Prinzen" in unserer "Prinzenschaukel" chaufieren lassen.
 War wirklich mal ein tolles Gefühl von hinten die Navidaten einzugeben und dann "Zielführung" zu drücken und hinten nebenbei TV zu sehen (wobei ich zwecks besseren Empfang evtl. mal DVB-T nehmen sollte).
 
 Einen direkten Vergleich zum E32 habe ich nicht - schon zu lange her.
 An den E65 kann ich mich erinnern - glaube nicht messbar mehr Platz.
 
 Was mir mit meinen 1,82m und "kleinem" Bäuchlein aufgefallen ist: Die Kopffreiheit hinten wäre bei 1,90m schätze ich ein Problem - könnte mehr Abstand vom Kopf zum Dachhimmel sein.
 
 Ansonsten sitzt man hinten mit Fußstützen sehr entspannt - die Kopfstützen fahren beim Schliessen der Gurtschlösser erst hoch. Wusste ich auch nicht.
 
				__________________ 
				Liebe Grüße 
 
Ralph
LPG-Verbrauch     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2006, 19:36 | #18 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ralph260260
					
				 die Kopfstützen fahren beim Schliessen der Gurtschlösser erst hoch. Wusste ich auch nicht. |  war im E32 schon so     
mfg Benni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2006, 15:25 | #19 |  
	| Honk 
				 
				Registriert seit: 05.08.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
				
				
				
				
				      | 
 Da ich nun wieder "einen Kurzen" habe      kann ich nur vom E32 750iLA  und E32 750 iLA High Line berichten: 
 
Der High Line ist insofern unfreundlicher hinten, als daß ich nie so recht wußte, wohin mit den Beinen der jeweiligen Partnerin. Daher hatte der High Line einige Löcher im Himmel von den Pfennigabsätzen der Overknees    
So Long
 
lothar |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |