Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein > 7er, allgemein: Tipps & Tricks



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2002, 16:42   #7
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Zitat:
werden in der STVO genante Teile eines Autos durch Teile ohne ABE / TÜV-Abnahme ersetzt erlischt die Betriebserlaubnis.
Das wird durch häufige Wiederholung nicht richtiger.

Zitat:
Ein Eintrag durch den TÜV macht es weder legal, wenn es gegen das Gesetz ist, noch hindert dies die persönliche Haftung.
Stimmt. Die Zeit der "wilden" Eintragungen ist aber so ziemlich vorbei.
Auch TÜV-Mitarbeiter können in Regress genommen werden, seit dem sind die sehr vorsichtig geworden.

Zitat:
Die Versicherung haftet natürlich immer kann aber ziemlich empfindlich Regreß nehmen
Sag ich doch!

Zitat:
Ein Hersteller eines sog Nachrüstsatzes haftet genau wie der In Verkehrbringer innerhalb der EU...
Richtig. Aber nicht ein privater Verkäufen (EBAY).
Und nicht wenn ein Händler die Teile als Ersatzteil für ein mit Xenon ausgerüstetes Fahrzeug anbietet.

Zitat:
Die gemeine Verkehrskontrolle bleibt warscheinlich ohne schwerwiegende Folgen, aber habe mal eine Unfallbeteiligung mit Todesfolge oder Schwerverletzten.. dann wird es spaßig wenn auch noch das Auto " illegal modifiziert" ist.
Nur wenn die Modifikation ursächlich war.
Sonst kann nur die Versicherung etwas rumpöbeln....

Zitat:
Wenn der BMW E 38 einfach durch "Lampenwechsel" modifiziert werden kann ist ja alles klar
Eben nicht. Es braucht einen anderen Reflektor um auf den geprüften Serienstand zu kommen.
(Der ist nur gesteckt).
Mit Dremel & Co. geht es recht ordentlich - aber man riskiert das wieder auszubauen.


Zitat:
Ich würde jedem einen offiziellen Nachrüstsatz empfehlen.......
Welche Umsatzbeteiligung bekommst du dafür

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xenon Nachrüstung Quinium BMW 7er, Modell E38 14 02.02.2004 11:02
Xenon Nachrüstung Blade BMW 7er, Modell E38 35 29.11.2003 10:33
Xenon Nachrüstung BMW 7er, Modell E38 7 08.10.2003 21:28
brauche Hilfe bei XENON Nachrüstung Artos BMW 7er, Modell E32 2 20.09.2003 23:06
Xenon und Standlichtringe Nachrüstung Blade BMW 7er, Modell E38 65 01.08.2003 13:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group