Die Aussagen von Hella sind auch sachlich falsch!
Zitat:
Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt
|
Unsinn- wurde früher so interpretiert, ist aber nach BGH-Urteil unzulässig!
Zitat:
Versicherungsschutz wird eingeschränkt
|
Auch falsch (für Haftpflicht) - allenfalls kann die Versicherung Ansprüche
an den Halter stellen - das wird aber sehr sehr schwierig.
Zitat:
Legal sind lediglich komplette, typgeprüfte Xenon-Scheinwerfer-Sets inklusive automatischer Leuchtweitenregulierung und Scheinwerfer-Reinigungsanlage.
|
Stimmt wenigstens teilweise.
Jedenfalls bringt das am meissten Umsatz


Wer einen Umbau korrekt ausführt, bekommt den beim TÜV auch eingetragen.
Und damit ist der Umbau absolut legal !
Zitat:
Darum ist es verboten, aus einem Halogenscheinwerfer einen Xenonscheinwerfer zu machen:
|
Unsinn - wenn der SW mir gehört, darf ich auch eine Kloschüssel daraus machen.
Die Frage ist, ob ich diesen benutzen darf - siehe oben.
Zitat:
Auch wer solche nicht typgeprüften Beleuchtungsgeräte verkauft, muss mit Schadensersatzansprüchen der Käufer rechnen. Denn mit der Weitergabe dieser Teile übernimmt der Verkäufer nicht nur die Garantie, dass sie zu dem vorgesehenen Zweck verwendet werden dürfen, sondern unter Umständen auch die Risiken des Schadens, und das in unbegrenzter Höhe.
|
Gleich lach ich mich kaputt - wie kommen die bloss auf dieses schmale Brett ???
Das würde nur (teilweise) zutreffen, wenn der Verkäüfer die Legalität zusichert
- und genau das macht natürlich kein Mensch.
Zitat:
Hohe Blendwerte: Bei Messungen im Lichtlabor haben Hella-Spezialisten festgestellt, dass die aktive Lichtverteilung eines Scheinwerfers, der für Halogenlampen entwickelt wurde und nun illegal mit einer Xenon-Lichtquelle betrieben wird, in keiner Weise mehr den ursprünglich berechneten Werten entspricht.
|
Das kann für einige SW sogar stimmen.
Bei DE-Systemen aber kaum.
Trotzdem haben auch DE-Systeme mit Xenon einen anderen Reflektor.
Zu einem ordentlichen Umbau gehört auch der Austausch des Reflektors!
Dann ist allerdings (beim E38) der Serienstand erreicht und der SW Typgeprüft!
Gruss
Daniel
[Bearbeitet am 22.11.2002 von B12]