|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Essen Motor Show 2006
 
 
 |  
| 
  7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.11.2002, 20:44 | #31 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 @Sewer Shark, 
well, die Begrenzung herauszunehmen dürfte das geringste Problem sein, auch wenn 
man als Familienvater vielleicht gar nicht mehr soviel Wert darauf legt, schneller als 
250 zu fahren (schließlich muß ja jemand die kleinen Sharks erziehen, oder?    ). 
 
Eine andere Frage ist, wofür man überhaupt einen Kombi braucht. Soviel mehr 
Platz gibt's da auch nicht, vor allem im Touring.
 
Last but not least: Bist du in der letzten Zeit schon mal E34 gefahren? Im Vergleich 
zum E38 ist er doch ein wenig bescheiden.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.11.2002, 09:13 | #32 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Wilsdruff 
Fahrzeug: ich spare noch!
				
				
				
				
				      | 
				 Na JRAV, 
 ich hatte zwar noch nie einen E34 aber mein vater hatte vor seinem E39 Touring einen E34 Touring,was mir zumindest über das raumangebot eines Tourings eine Aussage erlaubt.Die Ausstatung war wohl mit das erbärmlichste was ich jeh in einem 5er sah,der hatte sogar noch Fensterkurbeln (Bj.91).
 Es gibt aber auch E34 die Wahnsinnig sind und besser als mein E38 .Nämlich der 5er meines besten Kumpels.Wir beide hatten gemeinsam unsere Scirocco´s,bis sein 16V dann verunfallte.er holte sich dann so 1996 einen 5er und der sprung vom VW Scirocco zum E34 war der absolute wahn,obwohl der Scirocco auch el.FH + MFA besaß.Wir waren damals gerade mal 21 Jahre und da machte er mit seinen 5er den "Chef".Ich holte mir darauf hin gleich den 6er...
 
 Den 5er fährt er heute noch,mit mitlerweile über 300.000km.Er fährt wöchentlich nach frankreich (über karlsruhe /Weingarten...Mothern) da er hier keine Arbeit fand.
 Sein 5er ist ein 525i executive in schwarz mit hellgrauem ,fast weißem Vollleder.Und Kenner sollten hier wissen was es heißt,wenn man einen "executive" bewegen darf.Auf die "normale Sonderausstattung" möchte ich hier gar nicht eingehen,aber so vollgepackt wie der 5er hab ich noch keinen gesehen:
 
 -durch die el.Lenksäule (MIT MEMORY!!!!!) hat er !4! Hebel am lenkrad
 -neben ASC auch EDC   (ich spreche immernoch vom E34!!!)
 -el.Heckrollo und Seitenrollos  (der Heckrolloschalter befindet sich komoscherweise übern Ascher hinten)
 -riesengroßer BC ,Einstiegsleisten,belüfteten Außentürgriffe...
 -V8 Maske wegen des neueren baujahres (ich glaube 95)
 -CD-Radio
 -Funkfernbedienungsfunktionen wie E38 (also das war damals was)
 
 Also so einen 5er als Touring ware schon super.Er hat neben einem offenen luftfilter (übelster Ansaugklang) einen Chip,mit seiner Hilfe er lt.BC fast 260km/h erreicht.Der 5er ist auch im Video SZVL zu sehen.Nur leider sind E34 tourings eines solchen kalibers mit unter noch teuerer als ein E38 Bj95 (selbst wenn er Navi+TV hat).
 
				__________________ i   want   to   believe ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.11.2002, 09:52 | #33 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.09.2002 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
				 @Sewer 
     belüftete Außentürgriffe!      Geilomat... Hat der auch Nockenwelleninnenbeleuchtung und die neue Kolbenrückzugsfeder? 
 
L7
 
War nur´n Spaß!    Ansonsten kann ich Dir nur beipflichten - klingt wie der 540 Touring meiner Frau, mit dem wir auch extrem zufrieden sind. Allerdings Minus EDC, das gabs nicht zusammen mit Niveauregulierung. Aber immer noch ein tolles Auto. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.11.2002, 09:53 | #34 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.08.2002 
				
Ort: Frankfurt/Main 
Fahrzeug: BMW 728i  (E38)
				
				
				
				
				      | 
  Hallo allbin selbst mal für eine kurze Zeit einen Espada gefahren. War wirklich ein sagenhaft
 schnelles Fahrzeug, insbesondere zur damaligen Zeit (1974). Konkurrenzlos ins-
 besondere auf der Autobahn.(Höchstgeschwindigkeit : 280 km/h) Die damalige
 "Konkurrenz" waren die DB S-Klasse mit 6,9 l Motor und der 911er.  Folgender
 Vorgang au der BAB : Mit 120 km/h gefahren und gewartet, bis einer der obigen
 "Schnellen " vorbeizug - hinterher gesetzt - Vordermann leicht nervös gemacht -
 bei ca. 210 bis 220 km/h ging Vordermann noch rechts rüber - mit Espada daneben
 gesetzt -  Auspuffrohre gezeigt  - in der 5. Gang hochgeschaltet und bis  280 km/h
 hochbeschleunigt.   Ein sagenhaftes Gefühl. Es kann wirklich nur derjenige nachvollziehen,
 der es mal erlebt hat.
 Allerdings darf man über Kosten nicht nachdenken.
 
 Lepulus
 
				__________________und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir :
 " Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen."
 ... und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.11.2002, 11:29 | #35 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Wilsdruff 
Fahrzeug: ich spare noch!
				
				
				
				
				      | 
				 Na L7, 
 ja,und Dein langer müßte eigentlich auch belüftete Außentürgriffe haben (wie jeder BMW mit Entfrosterfunktion).Wenn diese nämlich zum freitauen verwendet wird,werden auch die Außentürgriffe belüftet.Ich hab es durch zufall mal bei Tanken meines E38 herausgefunden und    gemacht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.11.2002, 12:45 | #36 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.09.2002 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 @Sewer 
Na sowas! Ich dachte immer, der Innenraum entlüftet sich über den Kofferraum und die hintere Stóßstange... Bist Du sicher, daß bei Deinem E38 keiner á la Golf einen Einbruchversuch mit dem Schraubenzieher gemacht hat und Du nur ein Loch drin hattest     
Grüßle,
 
L7 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.11.2002, 13:01 | #37 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Wilsdruff 
Fahrzeug: ich spare noch!
				
				
				
				
				      | 
				 Na L7, 
 100% Sicher
Probier es einfach mal aus!Bei meinem E38 hatts geklappt,auch beim E39 meines vater´s und wiegesagt auch beim E34 meines Kumpels geht´s.Hast Du bei Dir schon das ausziehbare handschuhfach entdeckt   falls nicht: einfach öffnen und wenn es unten ist in Richtung Beifahrersitz ziehen! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.11.2002, 13:11 | #38 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.09.2002 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 Hi Sewer, 
sorry - seit meinem E32 ein ganz alter Hut. Und praktisch obendrein. Und in der Bedienungsanleitung stehts ja auch, wie so viele andere "Tricks", die andere duch Zufall (warum eigentlich), entdecken.
 
Also nochmal, wie probiere ich das aus? Motor an, Lüftung auf Defrost, dann zieht´s außen aus dem Außentürgriff raus? Wehe, das ist einer Deiner Aprilscherze ...   
Und was soll das? Der kleine Luftstrom? Selbst wenn man kein Funk mehr hat, ist doch das Schloß bei Minusgraden beheizt, wenn man am Türgriff zieht? 
 
Ich probier das mal.
 
L7 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.11.2002, 14:30 | #39 |  
	| ..die olle Grete 
				 
				Registriert seit: 05.10.2002 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Lepulus, beneidenswerter Zeitgenosse:-)
 leider war der Espada zu einer Zeit aktuell , als ich noch die Schulbank drückte, und ich in den Pausen mit
 Mitschülern Autoquarttet spielte.
 
 Eine wirkliche Konkurrenz waren auch 450 SEL 6.9 und 911 Porsche nicht ,oder??. Ein 911er war mit einer V-Max von etwas mehr als 200Km/h damals bereits am Ende seiner Möglichkeiten, der 450er endete bei 237Km/h.
 
 Heute kosten Sie ein Vermögen, schade !!!!!
 
 
 grüße, fish
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.11.2002, 14:39 | #40 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 Ausziehbares Handschuhfach? Im E34 oder E38/39? Hab ich noch nicht bemerkt.     
Mein E34 ist eher mittelprächtig ausgestattet. Trotzdem: wenn du dich nach zwei  
Wochen an einen neuen E39 gewöhnt hast, fühlt sich der E34 einfach wie eine 
alte Schrottmühle an    Alles wirkt leicht und zerbrechlich, es scheint an allen 
Ecken und Enden zu klappern, der Motor ist laut und zäh wie ein altes Reibeisen, 
und das Armaturenbrett im Plastik Plastik Plastik Design und die Sitze sind einfach 
nur zum k....
 
Aber gottseidank gewöhnt man sich auch daran, und nach weiteren zwei Wochen 
freut man sich wieder über den leisen Motor und die Handlichkeit :zwink |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |