Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2006, 10:34   #26
ATJ
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Wegberg
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard

Zitat:
Zitat von hotrod
Merci für die Erläuterung! Dann würde es aber doch was bringen, wenn man dann auf Benzin fährt um das Benzinsteuergerät wieder davon zu überzeugen, daß eben doch alles ok ist, oder?

Gruß
Robert
Wenn der Wagen morgens (auf Benzin) nur unwillig läuft, wird oft geraten, abends vor dem Abstellen die letzten km auf Benzin zu fahren. Klar hilft das. Aber es beseitigt die Ursache nicht.
Im Idealfall spürst Du keinen Unterschied zwischen Gas und Benzin, mein 735er schaltet selbst bei Vollast auf Gas, ohne daß es auch nur im Ansatz ruckelt. Und der ist bisher nur automatisch kalibriert. Der 735er von meiner Frau hatte nach der automatischen Kalibrierung einen massiven Leistungseinbruch bei 180km/h und mußte von Hand nachjustiert werden. Nach dem Kaltstart geht er aus, wenn im Moment des Anfahrens die Anlage auf Gas umschaltet.
Es sind völlig identische Anlagen verbaut, im 735er meiner Frau sind lediglich die Leitungen vom Rail zum Ansaugrohr etwa doppelt so lang, wie bei meinem (war halt einfacher/schneller beim Einbau). Bisher funktioniert's, weil der Fehler in einer Größenordnung liegt, die im Regelbereich des/der Steuergeräte ist. Wären die Leitungen noch länger (und damit der Kalibrierbereich des Gas-Steuergerätes zu klein) würde das Benzinsteuergerät ständig ein zu mageres Gemisch nachregeln und schließlich unter Benzin zu fett laufen.
ATJ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umrüstung BC klein auf BC gross MR77 BMW 7er, Modell E32 11 25.12.2005 16:02
Gas-Antrieb: umrüstung auf gas 750i schneeflocke42 BMW 7er, Modell E38 5 11.08.2005 11:26
Umrüstung eines 728 auf Erdgas-Betrieb henry BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 09.03.2005 21:07
Gas-Antrieb: Umrüstung auf Gas dontpanic BMW 7er, Modell E38 55 11.08.2004 15:58
Navi Umrüstung MK I auf MK II 740erblack BMW 7er, Modell E38 2 01.03.2003 13:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group