Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2005, 12:53   #7
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Stickstoff besteht aus größeren Molekülen als die "normale" Luft.
Tatsächlich besteht Luft (wie bereits richtig bemerkt) zu 78 % aus Stickstoff und zu ca. 21 % aus Sauerstoff, den Rest bilden Edelgase Kohlendioxid und weitere chem. Verbindungen.
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Das bedeutet, dass weniger durch den Reifen diffundieren kann.
Falsch, Sauerstoffmoleküle (also quasi die "Restluft") besitzen zu Stickstoffmolekülen vergleichsweise identische Raumerfüllung.
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Wenn Du an der Tanke nun einfach mit Luft nachfüllst, geht halt der Effekt mittelfristig verloren...
Ebenso falsch. Würde, was ja - wie bereits bemerkt - nicht der Fall ist, der Sauerstoff aus dem Reifen diffundieren und "ordinäre" Luft nachgefüllt werden, dann würde logischerweise der Sauerstoffanteil im Reifen interpoliert auf unendlich wiederholte Nachfüllung gegen Null gehen

Was ist aber nun des Pudels Kern?

Einzig plausible Argumentation wäre, dass der Luftsauerstoff dem Reifeninneren in anderer Form entzogen wird. In Frage käme dann lediglich die Bindung in Folge eines Redoxprozesses (Reifeninnenwand, Felgenoberfläche). Jeder, der chemisch einigermaßen versiert ist, kann sich selbst überlegen, wie hoch er die Wahrscheinlichkeit für signifikaten Druckabfall infolge von Oxidationsvorgängen im Radinneren hält.

Ich persönlich muss da gar keine Suchfunktion bemühen um zu behaupten:



Größter Blödsinn aller Zeiten!



  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Felgen Und Reifen connor 7er, allgemein: Tipps & Tricks 3 03.11.2007 16:57
Felgen/Reifen: Wer erklärt mir die Reifenbezeichnung tomgos BMW 7er, Modell E32 12 07.09.2005 11:30
RunFlat Reifen - Test bestanden Artos Autos allgemein 0 22.10.2004 20:19
Stickstoff im Reifen =) Allstar BMW 7er, allgemein 9 13.08.2004 10:06
Es ist zum verzweifeln mit den Reifen... another BMW 7er, Modell E32 3 17.05.2004 21:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group