


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.09.2005, 10:22
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: Mülheim
Fahrzeug: 730d (E38)
|
Informationen über technische Erfahrungen mit Rapsöl
Dachte eigentlich das vielleicht noch Beiträge kommen, in denen jemand beschreibt, welche Erfahrungen er mit dem Thema gemacht hat.
Die Diskussion über Auspuffgerüche oder die Frage ob eine Oberklasselimousine mit Rapsöl betrieben werden soll, sollte oder muss gehört glaube ich eher in ein Stammtischforum mit dem Thema "Image eines 7er mit Rapsölantrieb"
|
|
|
18.09.2005, 14:41
|
#2
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Was schreibst Du dann da? Wenn Du hier und im Web suchst, mitbekommen hast das auch BMW keine Umrüstungen anbietet da es Dir auf Dauer die Einspritzanlage verklebt, dann Tank doch lieber Heizöl.
|
|
|
18.09.2005, 16:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
|
Zitat:
Zitat von nob
Was schreibst Du dann da? Wenn Du hier und im Web suchst, mitbekommen hast das auch BMW keine Umrüstungen anbietet da es Dir auf Dauer die Einspritzanlage verklebt, dann Tank doch lieber Heizöl.
|
Hey! Ich schliese mich meinem Vorredner an  ! Desweiteren habe ich die Aspekte genannt die mir bekannt sind, und mitgeteilt, was ich von so einem Umbau halte. Und meine Meinung über die Geruchsentwicklung bei Fahrzeugen die mit Rapsöl fahren und 7er BMW, teilen mit Sicherheit noch mehr Personen. Und wie schon gesagt, ganz zu schweigen von dem was es zum Teil für Nachteile gibt bzw. geben kann!
Gruß
|
|
|
18.09.2005, 18:34
|
#4
|
WTF
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
....Rapsölfahrzeuge riechen weder nach Pommes noch nach Bratwurst....
... für den 725tds gab es m.W.n. keinen Umrüstsatz von BMW , Raps ist zu agressiv für die Leitungen / Verteilerpumpe.... gilt auch für die Common Rail Motoren im 730d und 740d ....
|
|
|
21.09.2005, 12:15
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von Micky
....Rapsölfahrzeuge riechen weder nach Pommes noch nach Bratwurst....
... für den 725tds gab es m.W.n. keinen Umrüstsatz von BMW , Raps ist zu agressiv für die Leitungen / Verteilerpumpe.... gilt auch für die Common Rail Motoren im 730d und 740d ....
|
Sorry Micky,
aber ich denke du verwechselst da was:
Rapsöl oder anderes Pflanzenöl (PÖL) ist nicht aggressiv.
Oder hast du von einem Öl-Salatdressing schon mal ne Magenreizung bekommen ? 
Erst wenn man PÖL zu Biodiesel veresthert wird es chemisch aggressiv
Daher werden oder wurden von einigen Herstellern (wie BMW) Umrüstsätze für Biodieselkraftstoff angeboten, welche im Klartext andere Dichtungen bzw. Hardware beeinhalten in der Dichtungen aus resistentem Material verbaut sind. Wegen einigen Diskussionen u.a. mit Bosch, die grundsätzlich Biodiesel und damit jegliche Haftung für Schäden ablehnen, haben einige Hersteller diese Umrüstsätze aber wieder vom Markt genommen.
Und wenn du dein Fahrzeug mit PÖL betreibst, riecht es in der Tat (subjektiv penetrant) nach Pommes oder Bratwurst.
Ich fahre jeden zweiten Tag in einem solchen Pölauto (mit) und oft genug hinterher. Ich weiss was ich rieche ... 
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|