


| VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.04.2005, 00:45
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Zitat:
|
Zitat von Fai
und genau deshalb kommt mir KEIN auto deutscher produktion mehr vor die haustuere.  Technischer Fortschritt, was ueblicherweise fuer all die probleme angefuehrt wird, ist eine ausrede fuer leute die sich selbst gerne anluegen. Wenn der ganze, meist nutzlose, kram sein muss, soll und muss er anstandslos funktionieren und soll auch keine rolle spielen ob es ein Klein oder Luxus wagen ist. Die Japaner zeigen ja seit jahren wo der weg lang geht.
gruss
|
...wieder Ärger mit der Frau gehabt?
|
|
|
27.04.2005, 01:47
|
#2
|
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Zitat:
|
Zitat von FranzR
...wieder Ärger mit der Frau gehabt?
|
Wieder mal selber dran spielen müssen...
Zum Thema:
Die Marke BMW hat mich ebenfalls in den Bann gezogen!
Die Reparaturanfälligkeit kann ich zum Glück nicht bestätigen. Es kommt meiner Meinung auch darauf an, wie man die Fahrzeuge pflegt, fährt und wartet!!
Ich hatte:
3 x E36 Limo, Coupe, Touring, E30 Cabrio und z.Z. ein E46 und E38
Zwei der E36 waren 4 Zylinder und der Rest 6 bzw. 8 Zylinder.
Wie gesagt, null Probleme und viel Freude am Fahren gehabt!!!
Gruß
heppinger
PS: Das Motorrad der Fahrschule war damals auch ne BMW! 
|
|
|
27.04.2005, 12:16
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Oh, oh, BMW Motorräder sind aber nicht das, was BMW Auto's sind. ich weiß nicht ob du die gängigen Ansichten dazu kennst?
Die gelten als völlig überteuerte, featureüberfrachtete, uncoole, bleischwere, reparaturanfällige Böcke, die kein vernünftiger Motorradfahrer je anfaßt. Tendenz: Hauptsache anders, ob es Sinn macht, oder nicht.
Natürlich ist das nicht bei jedem so, aber bei vielen.
Dazu kommen noch die 'Empfindlichkeiten' so mancher BMW Verfechter in den Foren.
Aber damit hier kein falscher Eindruck entsteht, es gibt auch BMW Motorräder die mir gefallen. So rein äußerlich...
Gelobt werden im allegemeinen das Handling, trotz des Gewichts(!). Dann die scheinbar unverzichtbare Griffheizung, und noch viel mehr Klimbim.
BMW hat ein hochpreisiges Zubehörprogramm, allerdings wenn man Qualität durch Preis teilt, ist es nicht mehr soo toll. Einige BMW Helme sind nicht für sportliche Sitzhaltung geeignet, man sieht dann ohne Verrenkung nichts mehr...
BMW ist kürzlich bei den Motorrädern gewaltig in die Offensive gegangen. Völlig neue Motoren mit bisher unvorstellbarem Leistungsvermögen, und innovative Fahrwerke. Das könnte was werden. Wir haben also Hoffnung daß BMW Motorräder irgendwann das Gegenstück zu den prima Autos sind.
Ich glaube ich höre jetzt auf, wir sind schließlich im Autoforum...
Gruß vom Yamahafahrer.
CU, Franz
Geändert von FranzR (28.04.2005 um 00:33 Uhr).
|
|
|
28.04.2005, 00:50
|
#4
|
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
@ Franz
War ja nur das Motorrad der Fahrschule! Hat halt durch Zufall zu der Marke BMW gehört!!
Ich habe mir damals eine Yamaha FZR 600 R gekauft...
Gruß
heppinger
|
|
|
28.04.2005, 16:59
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Vertrauen ist gut, Kontrolle.... Aber Heppinger hat (für mich) erstaunlich wenige Fragen zu Problemen im E38-Forum gestellt. Solch Glück ist mir leider nicht hold. Aber in diesem Zusammenhang ist mir Dein thread zur Vermutung einer defekten Servopumpe untergekommen. Da ich gleiches Phänomen auch habe, kannst du bitte mal berichten, was drauß geworden ist?
|
|
|
29.04.2005, 23:33
|
#6
|
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Zitat:
|
Zitat von 7er Jens
Vertrauen ist gut, Kontrolle.... Aber Heppinger hat (für mich) erstaunlich wenige Fragen zu Problemen im E38-Forum gestellt. Solch Glück ist mir leider nicht hold. Aber in diesem Zusammenhang ist mir Dein thread zur Vermutung einer defekten Servopumpe untergekommen. Da ich gleiches Phänomen auch habe, kannst du bitte mal berichten, was drauß geworden ist?
|
Moin!
Mein 7`er scheint sich selber zu reparieren!
Seit dem thread damals ist es nur noch 1 mal vorgekommen!!
Der Ölstand hatte gestimmt und ich vermute einen "versifften" Riemen der Servopumpe als Übeltäter!
Ich lasse es Dich wissen, wenn sich was neues ergibt.
@FranzR
Die Vernunft hat gesiegt und ich habe das Motorrad- Hobby aufgegeben. Ich werde im August zum zweiten mal Vater und belasse es daher dabei...
Gruß
heppinger
|
|
|
30.04.2005, 10:46
|
#7
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von heppinger
Die Vernunft hat gesiegt und ich habe das Motorrad- Hobby aufgegeben. Ich werde im August zum zweiten mal Vater und belasse es daher dabei...
Gruß
heppinger
|
 Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!!!
|
|
|
|
30.04.2005, 19:19
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
na denn schon mal alles Gute 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|