


| VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |
25.04.2005, 11:14
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.10.2004
Ort:
Fahrzeug: E65-750 (12.05)
|
ich habe letzten Winter mit meinem Freundlichen das Thema Standheizung beim Diesel durchdiskutiert.
Das einfache Freischalten des Zuheizers als Standheizung bringt bei einem großen Motorblock nichts. Es wird das Kühlwasser geheizt und der komplette Motorblock wird ( viel zu langsam ) erwärmt.
Beim Nachrüsten einer Standheizung werden zusätzliche Schläuche / Ventil verbaut um nur einen kleinen Heizkreislauf die die Heizung zu erwärmen. Weiterhin wird eine zusätzliche Batterie verbaut.
Ergebnis der Diskussion:
Bei meinem Achtzylinder bringt das Freischalten nur eine leere Batterie und einen einen lauwarmen Motorblock.
Gruß
Rüdiger
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|