Ich mache auch immer wieder die Erfahrung, dass es die bei der Inzahlungnahme von Händlern zitierten Beispielautos am Markt nicht gibt.
Der Klassiker ist: So einen wie Ihren habe ich vor 2 Wochen für XXXXX Euro verkauft, mehr bringen die nicht.
Auf meine Standard-Antwort hin, dass Der Händler mir dann so einen Wagen zu dem genannten Preis besorgen soll, weil ich mir den dann aus Spass noch danebenstelle, ist noch nie ein Angebot gekommen.
Auch ist inzwischen die Spanne zwischen EK und VK absolut zu groß geworden, aber das liegt auch an den Gewährleistungsansprüchen der Kunden an die Händler.
Allerdings hat das auch dazu geführt, daß man seltenst einen wirklich durchgecheckten Wagen am Tag der Abholung bekommt.
Wenn was ist, dann kann man ja immer noch kommen und es beseitigen lassen, vielleicht hat der Händler ja Glück und man bemerkts nicht oder erst nach 6 Monaten, wenn die Beweislastumkehr greift.
Ich werde jedenfalls keinen Wagen mehr in Zahlung geben, sondern nur noch privat verkaufen.
Alles andere ist reine Abzocke, besonders beim freundlichen.
|