


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
27.01.2005, 17:10
|
#6
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Gebe didi recht,eine Übernahme der alten Kennzeichen ist grundsätzlich möglich.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
1.Geht Dein E 39 in eine andere Stadt/Landkreis,so ist die Sache ganz simpel,da wird die Nummer bei der Ummeldung in der fremden Zulassungsstelle sofort wieder freigegeben und Du kannst sie Dir bei Deiner ZLS sichern.
2. Sollte der Wagen im selben Zuständigkeitsbereich Deiner Zulassungsstelle bleiben,so müsstest Du (theoretisch) falls der Wagen nicht vom Halter direkt wieder angemeldet werden würde minimum 18 Monate warten,da dass der übliche Zeitraum einer vorrübergehenden Stillegung wäre.Erst dann wird das kennzeichen von der Zulassungsstelle automatisch wieder freigegeben falls der Halter eine letzmalige Verlängerung von weiteren 6 Monaten bei der ZLS nicht beantragt.
Sollte aber der Halter den Wagen unmittelbar wieder anmelden wollen,müsstest Du ihm eben anbieten,dass Du für ihn die Kosten einer neuen Kennzeichenzuteilung übernimmsst,und er Dir dafür seine kennzeichen überträgt, so habe ich es auch einmal gemacht..
gruß,fish
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|