Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2005, 12:48   #1
hilgoli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hilgoli
 
Registriert seit: 01.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA (03/90) , E12 520/6, E24 628CSI 11/82 ; VW T6.1
Ärger

ich bin getsern so gar auf dem Messeparkplatz der BOOT auf einer matschigen Wiese stecken geblieben. trotz Umstellung auf DTC hat sich das auto nur noch seitlich bewegt.
hilgoli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 18:51   #2
TheTwins74
7er Fahrer
 
Benutzerbild von TheTwins74
 
Registriert seit: 23.02.2003
Ort: Unna
Fahrzeug: BMW 530d touring 8/15, Audi A5 cabrio 5/16, VW Scirocco 2.0 tdi 10/10
Standard

Hallo

Gibts da nicht die Möglichkeit DSC abzuschalten und auf DTC umzuschalten? Ich meine da was in der BDA gelesen zu haben. DTC regelt nicht so stark wie DSC und man kann auf winterlichen Straßen noch Fortrieb bekommen, wo DSC ganz abregeln würde. Ist auch für Kettenbetrieb zu nutzen, es funktioniert aber nur so bis ca 70 km/h. Weiß da jemand näheres und hat es ev. schon ausprobiert?

Ich habe auf Winterstraßen bis jetzt zum Glück noch keine Probleme gehabt. Das DSC regelt so gut, daß das Heck durch Beschleunigen praktisch gar nicht mehr ausbricht! Da ist der E32 noch ganz anders. Das ASC regel erst spät und das Heck kann schon mal so ca einen ganzen Meter ausbrechen (ist aber ungefährlich und kann auch Spaß machen auf leeren Straßen )

Gruss
Matthias
TheTwins74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 20:21   #3
sozialesAbseits
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sozialesAbseits
 
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: F01 730d
Standard

Zitat:
Zitat von TheTwins74
Hallo
Weiß da jemand näheres und hat es ev. schon ausprobiert?

Gruss
Matthias
Also:

DTC fungiert bei abgeschaltetem DCS wie ein Sperrdifferential bzw. simuliert es.Darum die vermeintlich bessere Wahl im Schnee.
Da ich im schönen Norden wohne,kenne ich kein Schnee...
__________________
Stolzer Besitzer
sozialesAbseits ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 20:19   #4
Andreas69
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von gutmann
das problem mit dem getränkehalter konnte ich lösen.
...
hab einfach katzenfutterdosen veredelt ...


Andreas69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 10:16   #5
celentano
IT Guy
 
Registriert seit: 15.11.2004
Ort:
Fahrzeug: Audi Q8, Porsche 991.2 Targa 4S, Aston Martin Virage Volante, Porsche 718 Boxster
Standard

Zitat:
Zitat von gutmann
an den reifen, snowsport von pirelli wird es ja kaum liegen.
Doch aber genau daran liegt es. Der Pirelli Snowsport ist auf Schnee miserabel. Ich komme gerade von einem WE in den Dolomiten, bin am Sonntag 4 Pässe die verschneit waren durchgefahren, muss sagen, meine Befürchtungen haben sich NICHT bestätigt. Letztes Jahr war ich die gleiche Strecke noch mit meinem MB und den Pirelli Reifen unterwegs, diesmal mit dem E65 und den Dunlop, und glaub mir, da liegen Welten dazwischen. Ich habe mir damals die Pirelli aufgrund eines Testsieges gekauft, und das war wohl ein Fehler. Auch auf Nässe waren die Pirelli miserabel, kaum Traktion. Ist nun auch besser geworden.
celentano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730d oder 730i/740?????? Jo BMW 7er, Modell E38 8 09.01.2005 19:39
Fragen zu 730d draw1249 BMW 7er, Modell E65/E66 2 22.07.2004 16:16
Heizleistung 730d charlyx BMW 7er, Modell E65/E66 2 14.03.2004 12:46
730d nach 4 Wochen geliefert! Vergleich mit Audi A8 3.3 TDI Olli1 BMW 7er, Modell E65/E66 8 27.02.2004 19:00
728i oder 730d ? [Dark] BMW 7er, Modell E38 9 30.09.2003 18:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group