


| VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Laufleistung und Zustand
|
|
ca. 200.000 - noch okay
|
  
|
206 |
39,92% |
|
ca. 200.000 - ziemlich fertig | komplett runter
|
  
|
5 |
0,97% |
|
< 250.000 - noch okay
|
  
|
145 |
28,10% |
|
< 250.000 - ziemlich fertig | komplett runter
|
  
|
8 |
1,55% |
|
< 300.000 - noch okay
|
  
|
90 |
17,44% |
|
< 300.000 - ziemlich fertig | komplett runter
|
  
|
5 |
0,97% |
|
< 400.000 - noch okay
|
  
|
45 |
8,72% |
|
< 400.000 - ziemlich fertig | komplett runter
|
  
|
2 |
0,39% |
|
< 500.000 - noch okay
|
  
|
10 |
1,94% |
|
< 500.000 - ziemlich fertig | komplett runter
|
  
|
0 |
0% |
 |
31.12.2004, 08:41
|
#1
|
|
† Februar 2011
Registriert seit: 24.10.2002
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 750iL `89 -`92, BMW 520i e28, BMW 320i Baur Cabrio( 07632 )
|
Hallo Leutz!
Hatte vor meinem jetzigen Beamer einen e32 750i Baujahr`90 mit sage und schreibe 429.000 km auf der Uhr. Technisch war der Wagen noch ziemlich in Ordnung, Lack war schon etwas anzusehen.
Mein jetziger e32 750iL mit 241.500 Km ist sehr gut dabei. Hatte allerdings als ich ihn gekauft habe vor fast einem Jahr Getriebeschaden und fast ein Jahr keinen Tüv/AU mehr.
An dem Wagen wird sobald auch nur ein bischen was zu hören oder sehen ist sofort gemacht.
Selbst einem Preis von 3.500 € für meinen iL habe ich abgelehnt.
Guten Rutsch und ein gutes neues Jahr
wünschen Euch die
BUDDY`s 
__________________
----------- www.schraubergemeinschaft-bendorf.de
 Bei Technischen Problemen helfen wir gerne, Hebebühnenbenutzung gegen kleines Endgeld für Hallenmiete nach Absprache gerne möglich.
|
|
|
31.12.2004, 09:29
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Zella-Mehlis
Fahrzeug: 2 BMW-Bestattungswagen E 32 750 iL + E 34 525 iL; E38 740 iL, E38 L 7
|
Laufleistung
Ich fahre einen 740 iL EZ 12/96 und habe mittlerweile 207 tkm auf der Uhr, da an dem Wagen alles (bis auf die Pixelfehler und die Hydrostößel) repariert wird, hoffe ich doch zumindest 400 tkm zu schaffen. Die Hydrostößel melden sich zwar hörbar, aber der Meister beim Freundlichen meinte, dies müsse nicht unbedingt repariert werden. Was meint Ihr wegen der Hydrostößel? Guten Rutsch ins Neue Jahr wünscht Allen Der Bestatter (klingt komisch, ist aber so)
|
|
|
31.12.2004, 11:22
|
#3
|
|
...der mit dem Benz tanzt
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
|
mein zweiter e35. 735iA . von 11/87, hatte beim verkauf rund 290.000 km gelaufen. technisch ok, nur der lack war nen bischen matt geworden. war ja auch damals schon 10 jahre, davon 7 jahre laternenparken.
hab ihn vor nem jahr wiedergesehen, und mit dem fahrer gesprochen. läuft noch wie ne eins, hat sein einigen jahren 299.600km auf der uhr   , ist in originalfarbe neu lackiert. er hat ihn seit 3 jahren, reparaturen (ohne lackierung) klimakompressor, kardanwelle komplett, motor- und getriebelager und die va, wie eben üblich. ansonsten ausser verschleissteilen nichts. und der muss mindestens 400.000km drauf haben, er fährt rund 30.000 im jahr, mit fahrtenbuch (km laut addition der tageskilometerstände beim tanken) und zwischen uns war noch ein besitzer.
__________________
Grüsse an Alle.
Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
|
|
|
01.01.2005, 08:32
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
|
Zitat von Der Bestatter
Die Hydrostößel melden sich zwar hörbar, aber der Meister beim Freundlichen meinte, dies müsse nicht unbedingt repariert werden. Was meint Ihr wegen der Hydrostößel?
|
Meister hat Recht! Du kannst locker 100Tkm mit im Leerlauf tickenden Hydrostossel schaffen/ mein 540 ist so ein Fall und 740 tickt auch schon gute 50 Tkm/. Du kannst,als Abhilfe,Castrol Magnatec Oel nehmen
Gruesse
|
|
|
01.01.2005, 12:14
|
#5
|
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
42.500km und alles tip top..
Gut, passt nicht recht zum Sinn der Umfrage, wollts aber mal loswerden...
Frohes Neues!
Mark
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
01.01.2005, 12:39
|
#6
|
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
...meiner fällt auch durchs raster: 146600km und HU und AU gabs auch grad neu
greetz
der art
|
|
|
01.01.2005, 13:04
|
#7
|
|
7er Schlachter
Premium Mitglied
Registriert seit: 29.09.2002
Ort: Wardenburg
Fahrzeug: BMW 740ia (E38), BMW (E38) 740i Facelift, BMW (E65) 740 D V8 Biturbo...
|
....meine auch:
740, 85tkm
730, 134tkm
Gruß Marco
|
|
|
01.01.2005, 13:41
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Flein
Fahrzeug: iX1 xDrive30 12.23
|
...meiner auch,
127.0XX,
AU und HU 12/04 neu,
Lenkhebel rechts hat Spiel,
wird am 11.01 gemacht.
Grüße aus Heilbronn,
didi
Und noch ein Gutes neues Jahr für alle Bimmerfreunde! 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|