Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2004, 13:47   #11
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Zitat:
Zitat von JPM
.... und hinzu wer braucht einen M5 bei dem man erst 10 Knöpfe drücken muss um die gewünschte angegeben Leistung zu haben???
Es ist nur ein Knopf, was die Leistung angeht.

Sicherlich kann man noch mehr einstellen, aber das ist wie selbst die AMS in ihrer letzten Ausgabe feststellt, die Zukunft.




Zitat:
Zitat von JPM
..... BMW jedoch nur einen kleinen auch wenn der Absatz immer noch einigermaßen läuft...
Zum Umsatz von BMW mal folgendes:

Dazu mal folgendes:

-----------------------------------------------------------
aus der Welt am Sonntag vom 18.07.2004

..........Dann sackte Mercedes im ersten Halbjahr 2004 der Absatz um 3,4 % weg. Der BMW-Konzern, Erzrivale der Stuttgarter, konnte erstmals seit vier Jahren mehr Autos verkaufen als die Mercedes-Car-Group. Mit 590000 lagen die Bayern in den ersten sechs Monaten dieses Jahres um etwas mehr als 6000 Fahrzeuge vorn.


.............vor allem in der veralteten Modellpalette (von Mercedes) liegt das Problem. Während BMW erst vor relativ kurzer Zeit reihenweise neue Autos auf den Markt warf, sind die vergleichbaren Mercedes-Typen teilweise schon Jahre alt. Erst 2005 soll das Angebot mit der neuen S-Klasse und den M-Klasse-Geländewagen wieder verjüngt werden. Die neue A-Klasse läuft erst ab Herbst und dürfte ebenfalls vor nächstem Jahr kaum voll den Markt erreichen. Die S- und E-Klassen-Limousinen hatten außerdem Probleme mit der Elektronik. Anfang Mai mussten 680000 Autos in die Werkstätten zurückgerufen werden, was dem Ansehen bei der Kundschaft auch nicht gut tat.

Dazu kommt, dass die Konkurrenz aus München konsequent auf Modulbauweise setzt und neue Modelle stark aus Teilen schon existierender Autos zusammenbaut: Der neue BMW 1er ist zu rund 60 % von der bewährten 3er-Reihe abgeleitet. Mercedes entwickelt, wie bei der A-Klasse, häufig völlig neu, was die Kosten massiv erhöht. BMW baut praktisch ebenso viele Autos wie Mercedes – mit 8000 Beschäftigten weniger, obwohl im ersten Halbjahr 2004 erst 1000 neue eingestellt wurden. Deshalb klagt das BMW-Management auch nicht die Mängel am Standort Deutschland, sondern zahlt der Belegschaft zum Monatsende sogar anderthalb Bruttogehälter als zusätzliche Erfolgsbeteiligung.

„Die Kostenstrukturen sind bei Mercedes nicht optimal“ sagt Dudenhöfer (Autoexperte an der Fachhochschule Gelsenkirchen) . „Dazu kommt der momentan ungünstige Modellzyklus“. Für ihn heißt „der große Gewinner BMW“.
-----------------------------------------------------------


Zu Aston Martin und Bentley:

Da kann ich nur zur Optik etwas sagen:

Aston Martin: genial! Sound der Testwagen auf der Nordschleife auch genial!

Das Bentley Coupe habe ich nun in Düsseldorf auf der Kö, in München zweimal und in Rottach-Egern gesehen. Ich wollte diesen Phaeton-Turbo nicht haben, aber über Geschmack kann man bekanntlich nicht streiten. Das weiß ganz besonders ein E65-Eigentümer.

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diesel oder Benziner? tomkockisch BMW 7er, Modell E65/E66 4 16.01.2004 00:22
Diesel als Langversion? Hockeyfreund BMW 7er, Modell E38 10 08.01.2004 22:09
Warum keine langen Diesel? Jet BMW 7er, allgemein 9 02.10.2003 09:11
Benötige Infos über E38 Diesel Pimp Daddy BMW 7er, Modell E38 17 01.04.2003 18:37
750 Diesel M Garage BMW 7er, Modell E38 4 09.02.2003 17:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group