Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2023, 10:48   #1
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Hat man doch im Prinzip über jede Autogeneration gesagt.

„Ein Golf wird niemals ein Oldtimer!”
Die Preise für gute Ier und IIer sind gnadenlos angezogen, gute (und rare) Ur-GTI gehen preislich in Richtung abenteuerlich.

Der E34 z. B. zieht langsam an, wer hätte jemals gedacht, daß ein Mercedes 190E oder ein Audi 80/100 im Alter mal interessant werden könnte.

Auch bei Generationen davor.
Habe kürzlich beim Durchschalten im Fernsehen zufälligerweise eine 50 Jahre alte Folge der Serie „Hamburg Transit” gesehen.
Da fuhren die bösen Buben ein ziemlich heruntergekommenen und ramponierten Mercedes 190 SL; war 1973 in dem Zustand nichts weiter als ein billiger Gebrauchtwagen.

Oder der Fuhrpark von Zollfahnder Kressin (mit die ersten „Tatort” aus Anfang der 70er), diverse Triumph TR oder Sunbeam in teilweise üblem Zustand.
Na und?
Die Dinger waren damals 10-15 Jahre alte Rosthöhlen kurz vor der Verschrottung…

Bei „Cobra 11” wurden vor 20-25 Jahren reihenweise zu dem Zeitpunkt 10-15 Jahre alte Gebrauchtwagen verschrottet, nach denen man sich heute die Finger lecken würde: Vor-Facelift-Audi 200 Typ 43, Ur-Honda CRX, 528i E28, W126er-Daimler etc.

Auch die Reparaturmöglichkeiten passen sich an; hätte man damals bei der Erfindung von LCD-Displays gedacht, daß entstehende Pixelfehler mal preiswert zu reparieren sind (wie M8-Enzo immer wieder beweist)…?
Auch für heutige Elektronik wird sich in 20 oder 30 Jahren sicherlich was ergeben; es weiß doch niemand, wie bis dahin die Entwicklung verläuft.

Deswegen sehe ich das recht entspannt.

Die Suche nach speziellen und seltenen Ersatzteilen wird wahrscheinlich das spannendste Thema werden…
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...

Geändert von altbert (22.05.2023 um 10:58 Uhr).
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2023, 11:08   #2
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Die Suche nach speziellen und seltenen Ersatzteilen wird wahrscheinlich das spannendste Thema werden…
So sehe ich das auch. (Beschaffungs)Probleme wird eher die Hardware machen, gibt ja jetzt schon für den E38 bestimmte Teile nicht mehr oder sie sind so teuer, als ob sie aus Gold wären, dabei haben sie früher nur ein paar Mark/Euro gekostet. Und alles aus Gummi sollte nicht aus damaligen Beständen stammen, beim E38 wären dann solche Teile älter als 22 Jahre.

Die Elektronik wird man im Griff behalten können, zumindest die bis zum G11, beim G70 weiß ich es nicht.

Allerdings macht die 3-D-Drucktechnik gewaltige Fortschritte und ich kann mir gut vorstellen, dass es in einigen Jahren selbstverständlich sein wird, bestimmte Ersatzteile zu drucken!
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2023, 12:09   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Das ist es heute schon vielfach
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M6 trifft M6 neu Klaus H. Autos allgemein 20 30.07.2017 11:18
e38 trifft g11 E32 Tester BMW 7er, Modell E38 36 27.10.2015 08:10
w126 trifft e32 nur Fotos... taigabeige BMW 7er, Modell E32 14 03.05.2011 19:12
mich trifft... littlebigb BMW 7er, Modell E32 14 24.04.2005 16:48
Neid der die 7er-Fahrer trifft... OnlyTheFinest Mitglieder stellen sich vor 9 29.10.2002 07:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group