Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Zitat:
Zitat von M3-Atze
Danke, aber Berlin ist leider keine Option.
Du musst nicht dahin. Ich habe mir das Getriebe schicken lassen und in Wiesbaden einbauen lassen. Nur, wäre es günstiger gewesen, das Auto nach Berlin zu schicken. Getriebe läuft seit drei Jahren einwandfrei.
Du musst nicht dahin. Ich habe mir das Getriebe schicken lassen und in Wiesbaden einbauen lassen. Nur, wäre es günstiger gewesen, das Auto nach Berlin zu schicken. Getriebe läuft seit drei Jahren einwandfrei.
OK.
Und was hat das gekostet?
Bei mir wurde der Durckregler Nr.: 2 getauscht (schon der zweite in 3Monaten)
Getriebe lüppt wieder soweit, keine Geräusche u. keine ruckler.
Ort: Bad Goisern Österreich
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38 750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
Hallo Rüdiger
Bei deinen Bildern habe ich gesehen, dass du ein Lowtec Fahrwerk verbaut hast, ich habe in meinem e32 auch ein Lowtec verbaut. Mein Problem ist nur das, dass Fahrwerk bei größeren Fahrbahn Unebenheiten durchschlägt. Laut Einstelltabelle bin ich bei Maxi Vorspannung. Vielleicht kannst du mir mal deine Erfahrungen oder Einstellwerte mitteilen. Vorne ist alles ok,es geht nur um die Hinterachse.
__________________
Manche Menschen wollen Glänzen obwohl Sie keinen Schimmer haben.
Es gibt Menschen die sind furchtbar einfach,und andere die sind einfach nur furchtbar.
Das Internet macht nicht blöd,aber es hilft vielen die eigene Blödheit bekannt zu machen
Hallo Rüdiger
.........Mein Problem ist nur das, dass Fahrwerk bei größeren Fahrbahn Unebenheiten durchschlägt. Laut Einstelltabelle bin ich bei Maxi Vorspannung.
Bei mir vorne u. hinten, habe die Vorspannung auch erhöht, bringt nix.
Habe bei Lowtec schon angerufen: Aussage ist uns leider nicht bekannt.
Ich soll es ausbauen u. zur Prüfung einschicken.
Lackaufbereitung mit Keramik, Kofferaumdeckel geduscht ((ver*****er)Neidkratzer)), linke Seitenwand hinten geduscht, Enkelin ist mit dem Roller kollidiert (ja,ja sagen sie alle) .
Text 1zu 1 von E36.de
Bilda:
Vom kleinen nix neues, der pennt.
Geht aber 2024 auch zur Kosmetik u. die Bremse hinten muss TÜV bekommen.