|  
  
  
 
| 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  |  | 
 |  |  |  
| 
| BMW 7er (G11/G12) |  |  | 
 |  |  |  | Detail-Infos |  |  |  | Modelle |  |  |  | im Kontext |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.12.2020, 17:40 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.02.2008 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: G11 / 750iX 5/2017
				
				
				
				
				      | 
				 Kofferraum 
 Hallo,ist es richtig, dass der Koffereraum ohne Notrad nicht über diese Platzreserven verfügt für Werkzeug und Notrad ?
 Was ist unter der Plastikabdeckung an der Stelle vom Notrad ?
 Auch möchte ich bemerken das der Wagen toll ist, aber an Ablageplatz gegenüber dem E65 einiges fehlt. Abgesehen von dem Kästchen mit Klappe welches den Begriff Handschuhkasten genau beschreibt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2020, 18:13 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.10.2013 
				
Ort: Neuching 
Fahrzeug: G11-750ix (02.16), MG4 (12.23)
				
				
				
				
				      | 
				 Batterie 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Selbstfahrer  Hallo,ist es richtig, dass der Koffereraum ohne Notrad nicht über diese Platzreserven verfügt für Werkzeug und Notrad ?
 Was ist unter der Plastikabdeckung an der Stelle vom Notrad ?
 Auch möchte ich bemerken das der Wagen toll ist, aber an Ablageplatz gegenüber dem E65 einiges fehlt. Abgesehen von dem Kästchen mit Klappe welches den Begriff Handschuhkasten genau beschreibt.
 |  An der Stelle des Ersatzrades ist bei mir die Hauptbatterie. 
Werkzeut liegt im Kofferraum links unter einer klienen Abdeckung in einer eingerollten Tasche.
 
Gruß 
Stefan
				 Geändert von Sucker99 (18.12.2020 um 18:24 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2020, 18:23 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 Du kannst die Abdeckung hochheben und einfach nachsehen :-)
 
 Gruß Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2020, 20:58 | #4 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir ist im Gegensatz zum F01 der Kofferraumboden fest verankert, da kann man nix hochheben, geschweige denn drunter verstauen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2020, 21:47 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 Habe ich auch gedacht bis der Staubsauger einmal eine Ecke angehoben hat.
 Es mag beim L anders sein, aber die Abdeckung lässt sich beim kurzen anheben, auch wenn sich recht eng sitzt. Man muss ja auch an die Batterie rankommen.
 Darunter ist dann noch eine Kunststoffwanne die dann wirklich abmontiert werden muss. Verstauen kann man da aber wirklich nichts mehr.
 
 Gruß Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2020, 20:24 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.08.2020 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: G12 (2017)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Selbstfahrer   Abgesehen von dem Kästchen mit Klappe welches den Begriff Handschuhkasten genau beschreibt. |  Das ist zwar Jammern auf hohem Niveau, aber ich teile Deine Einschätzung der Ablagefächer.  Das Handschuhfach ist ein Witz vor allem mit dem Ambient Air Paket. Was mich richtig ärgert sind z.B. dass man keine Getränkeflasche von 0,5l irgendwo untergebracht bekommt oder das kleine Klappfach auf der Fahrerseite. Beim E60 war letzteres noch sinnvoll nutzbar für ein Sonnenbrillenetui egal welcher Größe und es war, wie beim 7er Samtverkleidet. Beim aktuellen 5er haben sie komplett auf die beim E60 noch vorhandene Samtauskleidung verzichtet und beim G11/12 passt da noch nicht mal ein kleines Brillenetui vernünftig rein. Da fragt man sich schon ob die Ingenieure auch nur einen Funken Verstand in die Konstruktion solcher Details stecken oder sie mal ausprobieren, bevor sie fertig entwickelt werden. Meine mittlerweile ziemlich feste Überzeugung: weder noch   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Elektrik: Kofferraum tot | Florian97 | BMW 7er, Modell E38 | 11 | 23.04.2018 19:29 |  
	| Kofferraum | Georg 735i | BMW 7er, Modell E38 | 2 | 05.08.2017 13:34 |  
	| Box im Kofferraum | Backtotheroots | BMW 7er, Modell E32 | 11 | 08.03.2008 17:49 |  
	| kofferraum | HW 32 | Suche... | 0 | 24.04.2006 09:49 |  
	| Karosserie: Kofferraum | Borstie | BMW 7er, Modell E38 | 1 | 30.07.2005 14:54 |  |