Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2020, 09:56   #1
der Mohr
Kennzeichengeilomat
 
Benutzerbild von der Mohr
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Elbe
Fahrzeug: E38-740i (1/97), E38-750i (4/96)
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Vor der Frage des Wegschmeißens stehe ich auch ab und an...vor allem bei skurillen Prospekten wie für die gesamte Ford Modellreihe von 2002, oder die VW-Palette 2003...andererseits sind die auch bald 20 Jahre alt und nicht mehr so einfach zu beschaffen.

Gibt es niemanden, der so etwas ankauft?
...................

Hallo,

das Problem kenne ich als Sammler seit rund 45 Jahren gut...

Früher hat man die Händler abgefahren (und dabei gleich gesehen was für Gebrauchtwagen dort rumstanden).
Besonders geeignet waren immer die Sonntage wenn max. eine Aufsicht vor Ort war.
Später kamen noch Sammlerbörsen, Händler in Essen (Motorshow, später die TC) und Händler mit langen Papierlisten dazu (kontaktiert über Inserate in der Oldtimermarkt).

Heutzutage geht das meiste über Eblöd rein oder raus.
Ist bequem und wenn man pfiffig ist und/oder Glück hat erheblich günstiger.
Kann aber auch gutes Geld geben wenn du beizeiten die "richtigen" Prospekte aufgehoben hast...
Ich habe vor einigen Jahren mal etwas abgebaut und in 9 Monaten einen ????? stelligen Betrag eingenommen, alles dabei von Enttäuschungen (gute Porsche Prospekte fast verschenkt) bis Autobücher bei denen ich Schnappatmung hatte (100-200,- , hatte mit 5-10,- gerechnet).

Wobei die echten Papiersammler nur noch in geringer Menge aktiv sind,
die meisten haben aufgegeben wegen anderer Interessen oder Platzmangel, maulender Frau usw.
Vieles ist auch Online irgendwo eingestellt.


Wenn ich daran denke wie oft ich mit meiner Sammlung umgezogen bin und bei jedem Umzug war sie größer...

Andererseits, die Momente wenn ich im Regal suche weil ich genau weiß das da in der hinteren Reihe, 3.Stapel von links die Prospekte vom xxxx liegen oder wenn ich mal kurz in den 82er D+W Katalog schauen möchte, unbezahlbar...


Um zum Ende zu kommen :
wenn du nichts wirklich tolles hast dann würde ich die als Konvolut bei Eblöd Kleinanzeiger an Selbstabholer einstellen.
Jenachdem für lau oder kleines Geld.
Gewerbliche Anbieter kaufen soetwas nicht an weil sie damit zugeschmissen werden bzw. nur ihre eigene, ewige Sammelei verkaufen wollen.

Ich habe mal einem sehr aktiven gewerblichen Literaturhändler angeschrieben ob er meine Autozeitungen haben möchte.
Menge wäre etwa ein T4 voll gewesen, er verkauft die Zeitungen um 2,- herum.
Ich wollte Pauschal 100,- für ungefähr 2000 Zeitungen haben, seine Entfernung zum abholen wären keine 100 KM gewesen und ich hätte beim verladen geholfen.
Antwort : "kein Interesse, haben genug"

Dann eben nicht, behalte ich sie halt und feixe mir einen bei dem Gedankan daran wie sich die Erbschleicher mal irgendwann abschleppen...

Gruß, Peter
der Mohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2020, 08:17   #2
sechser
Mitglied
 
Benutzerbild von sechser
 
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: 728 (E23), 320i (G20), diverse BMW
Standard

Hmm, wenn ich so sehe was zuhause alles rumliegt .
Früher hat man tatsächlich Prospekte vom wunschfahrzeug mitgenommen .
Würde mal behaupten 10min an einem Sonntag Nachmittag reingeschaut , dann lag es noch ca. 2 mon unbeachtet auf dem Tisch und seither liegt’s irgendwo im Schrank. Die Abschaffung ist aus Umwelt politischer Sicht ok.
Fliegt meistens (Sammler ausgenommen ) nach kurzer Zeit in den Müll...

Ich habe noch vom Flohmarkt autozeitschriften aus der Zeit wo der Flügeltürer SL aktuell war(1954j
Wert = 0

Grüsse
sechser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2020, 10:29   #3
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Ich hab noch ca 10 Jahrgänge Motorklassik herumliegen.

Das Christophorus Magazin ging vor einigen Jahren fast komplett in den Container.

Bei den Katalogen geht es mir tatsächlich darum, historische Informationen archivieren zu können, und bei der Masse ist mir die PDF inzwischen lieber - auch wenn ich sicher nicht "Nein" sage, wenn mir BMW ein schönes gebundenes Buch zum 8er anbietet.

Ich bin auch ein großer Fan von Readly - jede Menge Zeitschriften, auch als Archiv. Braucht keinen Platz, ist immer aktuell, und von den Sachen, die man behalten möchte, kann man sich einen Screenshot machen.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2020, 12:41   #4
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Ich würde es so machen: Kataloge/Prospekte einscannen, als PDF archivieren und den Rest in die Bucht oder ebay-Kleinanzeigen. Irgendein Interessent findet sich sicher, auch für Fremdmarken wie VW usw.

Mit Hermes darf man bis 25 kg ohne Mehrkosten verschicken, da passt also schon was rein in ein Paket, DHL ist da zu teuer.

Was Oldtimer-Magazine anbelangt (da liegen bei mir auch noch ein paar Jahrgänge im Keller ), würde ich nur die interessanten Artikel scannen (wo es z.B. um Fahrzeuge von persönlichem Interesse geht), wobei es bei gebundenen Heften immer etwas schwierig ist mit dem Scannen, muss man halt die beste Methode finden.

Alles aufbewahren kann man nicht, sonst ist irgendwann ein Zimmer voll, zumal der Inhalt locker auf einen größeren USB-Stick passt.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2020, 16:26   #5
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Scannen habe ich mal versucht, ist aber eine Heidenarbeit und qualitativ unbefriedigend.

Am besten ist wohl der Ansatz von Mari Kondo: jeden Prospekt einzeln in die Hand nehmen und schauen, ob er Freude macht.

Wenn ja -> zurücklegen
Wenn nicht -> weg damit

Am schönsten sind die Kataloge aus meiner Kindheit, als das Autofahren noch ein ferner Traum war und ich stundenlang darin geblättert und geträumt habe. Die alten Mercedes-Kataloge aus den 90ern erwecken doch sehr schöne Erinnerungen
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2020, 17:16   #6
sechser
Mitglied
 
Benutzerbild von sechser
 
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: 728 (E23), 320i (G20), diverse BMW
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Ic

Was Oldtimer-Magazine anbelangt (da liegen bei mir auch noch ein paar Jahrgänge im Keller ), würde ich nur die interessanten Artikel scannen (wo es z.B. um Fahrzeuge von persönlichem Interesse geht), wobei es bei gebundenen Heften immer etwas schwierig ist mit dem Scannen, muss man halt die beste Methode finden.

Alles aufbewahren kann man nicht, sonst ist irgendwann ein Zimmer voll, zumal der Inhalt locker auf einen größeren USB-Stick passt.
Hab noch eins aus 2004 im Schrank wo ein Bericht vom M635csi drinnen ist. Habe ich immer behalten nur wegen dem E24. Damals hatte ich einen angeboten bekommen für 10000.- im Top Zustand
"Oldtimer Praxis"
sechser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2020, 23:39   #7
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Find ich nicht schlimm - die Kataloge würden länger halten als der beschriebene Inhalt.

Ganz ehrlich, damals hat zwar auch keiner dran geglaubt, daß schnöde Gebrauchtwagen mal zum Sonntags Eis essen aufgehoben werden würden, aber ich glaube nicht, daß es den heutigen drei-Jahres-Leasern-und-weg-damit genauso ergehen wird - produziert zum schnellen Endverbrauchen und weg...

Wobei, es gibt ja tatsächlich auch Bücher über Dinosaurier - interessant in 2D zu sehen, was es mal auf diesen Planeten gab und dann restlos verschwand...

Haltet die Kataloge, die von damals da sind, einfach in Ehren...
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2020, 13:28   #8
AxelF75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2018
Ort: Ravensburg
Fahrzeug: M3 E46 (5/03), 330d Touring (4/03), Delta Integrale 16v (1/90), 190E 2.5-16 (1/90)
Standard

Ja, die Prospekte waren früher mein heiliger Gral. Und sind es auch heute noch, zumindest die alten.
Irgendwie wird da auch immer der Zeitgeist transportiert, und natürlich ist mein Interesse an Autos mittlerweile größtenteils auf alte Autos beschränkt. Bei den neueren geht oft an mir vorbei, dass es ein Facelift alle 2 Jahre gibt und demzufolge sich irgendein Fitzelkram geändert hat.

Mein Herz hängt auf jeden Fall an so alten Dingern wie dem DIN A3-Prospekt vom BMW M1, dass ich mal als Kind bekommen habe. Oder den Riesen-Klapp-Prospekten der M3 E30-Sondereditionen. Auch ein Quattro-Spyder-Prospekt und der Prospekt der Audi-TT-Studie, die ich mal auf der IAA einheimsen konnte, sind immer noch lesens- bzw. schauenswert...

Schade, dass die moderne Zeit alles versaut...

(PDF ist gut für Preislisten etc., aber ein guter Prospekt hat zumindest mir immer mehr Lust auf das Auto gemacht!!!)
AxelF75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
250 Km/h Sperre abschaffung Andrzej BMW 7er, allgemein 12 06.06.2004 16:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group