Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Kommentare zu 7-forum.com News


Kommentare zur Meldung "BMW Concept i4."
 BMW Concept i4.    BMW Concept i4.
Mit dem BMW Concept i4, einem rein elektrischen Gran Coupé, läutet die BMW Group in ein neues Zeitalter ein: Der Elektroantrieb kommt im Kern der Marke an. Damit beginnt eine neue Ära der Freude am Fahren. Das BMW Concept i4 gibt einen Ausblick auf den BMW i4, dessen Produktion 2021 startet. Es bietet BMW...
News vom 03.03.2020 | ganzen Artikel lesen >>
 
 
Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2020, 13:26   #1
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

@JARV

Ja, ich denke auch daß der TESLA Preis, zumindest aktuell noch, der richtige ist, - also der Plaid bei umgerechnet 115.000 Euro in den USA und in der BRD dann bei knappe 140.000 Euro liegen wird.
Gemäß Konfigurator soll der Plaid in der Vorbestellung aktuell auch bei fast 140K liegen.
Da die anderen Anbieter jedoch alles andere als "schlafen", würde es mich nicht wundern, wenn diese 140K nicht in Stein gemeißelt sind --- ähnlich wie vor einiger Zeit wo das Model S von sonst üblichen groben >150K schlagartig auf unter 100K fiel. Musk ist nun mal für "Kapriolen" und ggf. auch "Schnellschüsse" bekannt. Er redet nicht nur, er macht (zumindest bisher)! ---- was man auch immer davon halten mag.

Was MIR persönlich bekannt ist, daß der Plaid weniger eine Antwort auf den Taycan ist da das aktuelle Model S in der Top-Version bereits genügend Paroli bietet, - insb. wenn man den Kaufpreis als Entscheidungskriterium mit einbezieht.
Jedoch der Lucid bringt ein paar Features mit, die ggf. "Schwächen" des TESLAS kompensieren, - alleine durch die Hochvolttechnik.
Insb. die Fahrleistungen und die Reichweite des Lucids werden Musk da zum Handeln genötigt haben, - und als Krone obendrauf dann auch noch das "Lucid-Paket" zu einem sogar letztlich billigeren Preis zu bekommen - und das alles auch noch in einer optisch sehr ansprechenden Verpackung ... DARAUF war eine Antwort erforderlich, da bei entsprechenden Kaufinteressenten die Vorzüge des Lucids sicherlich mehr Relevant haben als "nur" der qualitäts- & imageversprechende Name "Porsche".
Der E-Markt boomt insb. in den USA und da wird sicherlich gerade der neue Lucid TESLA "etwas" ärgern. Doch der Vorteil durch den Mitbewerber liegt auf der Hand, denn die Kaufinteressenten sind/werden die Nutznießer.

@sechser

Tja, - "braucht" es ein 1000 PS Auto ...?! Ist es wichtig in 2 Sekunden auf 100 Km/h zu beschleunigen ...? Die Antwort ist klar.
WER bitte "braucht" denn schon so etwas? Doch diese Frage stellt sich hierbei nicht. Die E-Mobilität hat bereits HEUTE zeitgemäß dieses Potential bzw. bringt es einfach völlig ohne Probleme und Schnickschnack von "zu Hause aus" mit - und NUR darum geht es!
Der Verbrenner muß hier ggf. nun mal EINIGE und EXTREM TEURE Hürden nehmen wenn er auch nur ansatzweise dahin möchte ...

Um so mehr sollte nun klar werden, daß wenn man nicht auf "Höchstleistungen" zielt, sondern das sowieso bestehende Potential (zukünftig?) viel mehr auf Reichweite, Komfort und Kostenreduzierungen legt, daß man dann auch mit einem - als Beispiel - "nur" 300 PS Auto mit Vmax <240, jedoch mit >1000 Km Reichweite für "nur" 30.000 Euro oder vielleicht 35.000 Euro anbieten kann - wer weiß, - vielleicht sogar DEUTLICH darunter wenn man berücksichtigt, daß bereits HEUTE das Model 3 ab knapp 43.000 Euro bekommen kann (... und wenn man den zeitgemäßen von Staat erhältlichen Umweltbonus von aktuell 9.000 Euro davon abzieht sogar nur noch knapp 34.000 Euro!) und mit diesem Model 3 alles andere als langsam unterwegs ist, bei etwas über 400 Km Reichweite. Und mit 5,6 Sekunden von 0 auf 100 Km/h sowie 225 Km/h Spitze ist man auch nicht gerade ein "Verkehrshindernis", oder?!

VW ist eine Rentnermarke? Das sehe ich anders. VW hat insb. im sportlicheren Bereich einiges getan und mischt nun auch im höheren PS-Bereich nicht schlecht mit (siehe GTI & Co.) - auch was die Qualität betrifft habe ich bislang hierzu nichts auffällig Negatives mitbekommen, - zumindest im Vergleich zu anderen Herstellern.
WENN es Probleme gibt, dann sind es meines Wissens nach überwiegend elektronische Probleme. Und diese Bauteile kommen nun mal von der Zulieferindustrie welche auch alle anderen PKW-Hersteller beliefert.
Wer VW nicht mag, - OK, - alles Geschmackssache. Fakt ist jedoch, daß auch VW eine breit gefächerte Produktauswahl hat um möglichst viele Angebote den unterschiedlichsten Kaufinteressenten anzubieten.

Fakt ist, daß TESLA nun mit nahezu allen anderen Anbietern quasi Katz & Maus spielen kann da man schlichtweg weiter ist bzgl. der Technik und die Patente gesichert sind. Das ist das Ergebnis wenn die Anderen zuvor eben "ein schönes Schläfchen" gemacht haben und lieber der Welt erklärten, was morgen in der E-Mobilität alles nicht möglich ist ...
Es liegt der Verdacht nahe, daß - wenn Musk möchte - er auch im Einstiegspreis-Bereich Autos liefern wird (siehe seine Ankündigung bzgl. 25.000 Euro Auto) und die Anderen dann Schweißperlen auf die Stirn bekommen werden, weil sie schlichtweg bzgl. diesem Preis-Leistungsverhältnis nicht mithalten werden können ---- zumindest NOCH!!
Doch die Anderen, mit weitaus mehr Kapital im Rücken!!, sind nun wach geworden wie ich überall mitbekomme. Die wirklich vergleichbaren Antworten der Anderen werden somit kommen! Es wird sich somit demnächst noch EINIGES in diesem Bereich tun -- alles im Sinne der Käufer!

Wo der Verbrenner dann so nach und nach bleibt sollte nun keine Frage mehr sein, oder?

Gruß aus Werne

Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
-


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Weltpremiere des BMW i3 Concept und BMW i8 Concept Christian Kommentare zu 7-forum.com News 10 08.10.2011 13:25
Das BMW Concept CS kasi22 Kommentare zu 7-forum.com News 29 27.09.2007 20:33
BMW Concept CS JRAV Autos allgemein 4 20.04.2007 18:20
Das BMW M3 Concept Car Highliner Kommentare zu 7-forum.com News 1 09.03.2007 08:45
Concept C von VW! Undercover Autos allgemein 0 06.06.2004 11:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group