|  
  
  
 
| 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  |  | 
 |  |  |  
| 
| BMW 7er (G11/G12) |  |  | 
 |  |  |  | Detail-Infos |  |  |  | Modelle |  |  |  | im Kontext |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.10.2019, 09:18 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2010 
				
Ort: Remchingen 
Fahrzeug: F01-750i(05.2012)
				
				
				
				
				      | 
 Von was träumst du? Man hat nicht nur die alten Fehler und Schwachstellen übernommen, es sind sogar noch neue dazu gekommen.Gruß Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.10.2019, 18:59 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: F32 440ix LCI
				
				
				
				
				      | 
 Es ist völlig egal was da für Garantie und von wem drauf ist. Das Auto wurde vor wenigen Wochen von einem Händler gekauft.Auf den Kauf gibt es gesetzliche Gewährleistung drauf und Ende der Diskussion.
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.10.2019, 17:49 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2010 
				
Ort: Meerbusch 
Fahrzeug: E32 735i 4.88
				
				
				
				
				      | 
 Nur, dass Garantie und gesetzliche Gewährleistung rein gar nichts miteinander zu tun hat. 
				__________________Du bleibst unvergessen!  Dirk Danker 25.8.1979- 21.4.2004
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.10.2019, 20:19 | #14 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2012 
				
Ort: ------ 
Fahrzeug: E65-745d
				
				
				
				
				      | 
 Leute ,Danke für eure Hilfe,
 
 Der Fehler wurde behoben, es war eine kühlmittelleitung zum Turbolader undicht,
 Daher hat der den im notlauf geworfen...
 
 Bmw hat alles übernommen ohne es nochmal zu versuchen das ich es zahle oder sonst was ...
 
 Mit freundlichen Grüßen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.10.2019, 20:57 | #15 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.03.2014 
				
Ort:  
Fahrzeug: F02
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 ich kenne das Problem. Wurde bei mir auch diagnostiziert, allerdings beim F02.
 Undichtigkeiten beim Kühlkreislauf der Turbolader scheinen keine Seltenheit zu sein.
 Nach der ersten Reparatur hielt es einige Zeit, bis der Fehler zurück kehrte. Durch das Leck ist eben irgendwann die Kühlleistung der Turbos zu gering und er geht in den Notlauf.
 Nach dem dritten mal, wurde dann einer der Turbos getauscht. Seit dem ist das Problem nicht mehr aufgetaucht.
 Hoffe Du hast mehr Glück und es bleibt bei der einen Reparatur.
 
 Gruß
 
 Michael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.10.2019, 20:59 | #16 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2012 
				
Ort: ------ 
Fahrzeug: E65-745d
				
				
				
				
				      | 
 Hej Micha 
 Ja ich hoffe es auch das es nur bei der Reperatur bleibt..
 
 Dir wünsche ich auch viel Glück das es jetzt alles heile bleibt
 
 Gruß
 
 Und einen schönen Halloween 🎃
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.11.2019, 21:41 | #17 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.03.2014 
				
Ort:  
Fahrzeug: F02
				
				
				
				
				      | 
 Danke Dir,
 hab es gestern mal ruhig angehen lassen.
 Die Reparatur ist schon ein paar Jahre her. Er sollte in dieser Hinsicht gesund sein.
 
 Gruß
 
 Michael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |