


|
Veranstaltungen '08 |
|
Treffen-Berichte |
|
 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.09.2019, 12:21
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
|
Steht alles im Text Georg.....Liebe Grüße
|
|
|
29.09.2019, 12:36
|
#2
|
53 Jahre BMW-Fahrzeuge
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Märkischer Kreis
Fahrzeug: E38-740iA (05.99) E39-520 iA Touring (09.01) E30-320iA Cabrio (12.90) E21-318i Baur TC1 (04.82) Ford Puma (11/98)
|
Zum besseren Verständnis:
Die Ausführungen im Text sind die Teilnahmebedingen, deshalb auch Teilnahmebedingungen hinter dem Wort Ausführungen in Klammern gesetzt.
__________________
14 Jahre Forum 24.10.2010 - 24.10.2024
53 Jahre BMW Fahrzeuge 05.07.1972 - 05.07.2025
Ein Experte ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann, warum seine Prognose nicht gestimmt hat. (Winston Churchill)
|
|
|
09.11.2019, 14:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
|
Na wo ist das ..........??
|
|
|
21.11.2019, 07:53
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 07.10.2012
Ort: Bad Goisern Österreich
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38 750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
|
Sternfahrt Spassfahrt
Was unsere Sternfahrten/ Spassfahrten anbelangt so möchte ich mich zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht entscheiden müssen.Ich finde diese Entwicklung in zwei Lagern sehr Bedenklich. Klar müsste sein was da dann dabei heraus kommt Für mich sind alle Sternfahrer zu Freunden geworden. und ich möchte unbedingt das dies so bleibt.Denke mal das Problem hat sich bei der letzte Sternfahrt ( bei der ich leider nicht dabei sein konnte )schon heraus kristallisiert . Es ist halt so ,in der einen Gruppe sind diejenigen die halt gerne einmal einen trinken (was Ihnen auch zu steht,und ich bin der letzte der da was dagegen hat) jedoch steht für mich die Kameradschaft und das gemeinsame Beisammensein mit Gleichgesinnten (wir fahren alle 7 er) im Vordergrund. Und in der anderen Gruppe sind dann mehr oder weniger die Hessen. Es sind alles meine Freunde aber ein Entscheidung ist halt so sehr schwierig. Ich habe nun das Problem das ich nicht polarisieren möchte ,und mich nun für die eine oder andere Gruppe entscheiden soll. An beiden kann ich leider nicht teilnehmen. Man sollte vielleicht Bedenken das wir ein 7er Forum haben ,und unter diesem Deckmantel sollte es doch möglich sein eine Gemeinschaft zu bleiben.
Wie seht Ihr das?
Lg
Klaus
Ps Bitte nicht falsch verstehen (wie bei Spassfahrt)
__________________
Manche Menschen wollen Glänzen obwohl Sie keinen Schimmer haben.
Es gibt Menschen die sind furchtbar einfach,und andere die sind einfach nur furchtbar.
Das Internet macht nicht blöd,aber es hilft vielen die eigene Blödheit bekannt zu machen
Geändert von heller-goisern (21.11.2019 um 10:08 Uhr).
Grund: Missverständniss
|
|
|
21.11.2019, 15:40
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.11.2018
Ort: Ravensburg
Fahrzeug: M3 E46 (5/03), 330d Touring (4/03), Delta Integrale 16v (1/90), 190E 2.5-16 (1/90)
|
Ich antworte mal hier, weil hier paßt es besser dazu.
Ich war ja nur durch Zufall Gast auf der letzten Sternfahrt und konnte jetzt keine dramatische "Gruppenbildung" feststellen. Im Gegenteil fand ich, dass es ein sehr schönes Miteinander war und für jeden die passenden Gleichgesinnten dabei waren.
Es ist ja ganz natürlich, dass man bei so großen Gruppen sich immer eher Menschen aussucht, die auf gleicher "Wellenlänge" liegen, oder man sich schon länger kennt oder eben aus der gleichen Region kommt etc. Mit diesen Personen hat man einfach mehr austauschbare Ansichten. Und es gibt auch sicher Personen, die sich "nicht riechen" können, auch wenn es dazu keinen offensichtlichen Grund gibt.
Dazu kommen noch unterschiedliche Temperamente, das ist ja auch das schöne...gibt immer introvertierte und extrovertierte Menschen, und das ist doch auch ganz schön so.
Mir hat es auf jeden Fall gefallen mit den Sternfahrern.
|
|
|
21.11.2019, 22:36
|
#6
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von AxelF75
Es ist ja ganz natürlich, dass man bei so großen Gruppen sich immer eher Menschen aussucht, die auf gleicher "Wellenlänge" liegen, oder man sich schon länger kennt oder eben aus der gleichen Region kommt etc. Mit diesen Personen hat man einfach mehr austauschbare Ansichten. Und es gibt auch sicher Personen, die sich "nicht riechen" können, auch wenn es dazu keinen offensichtlichen Grund gibt.
|
Volle Zustimmung!
Ich denke auch nicht, dass es ein grundsätzliches Problem gab. Dich kannte ja vor Ort wirklich Niemand, und dennoch bist Du so gut aufgenommen worden, dass Du Dich sogar noch einen zweiten Abend zu uns getraut hast. So schlimm können wir Sternfahrer ja nicht gewesen sein!
Grüppchenbildungen sind normal, aber früher gab es diese eben noch nicht so wie heute. Das ist auch logisch, denn früher kannten sich die Sternfahrer ja auch noch nicht so gut.
Gruß,
Chriss
|
|
|
22.11.2019, 08:04
|
#7
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
ich kann nur sagen, früher war es eben so, dass man auch mit Menschen am Frühstückstisch oder Abends konfrontiert wurde, mit denen man eigentlich so auf den ersten Blick nicht unbedingt essen wollte. Oft hat sich aber dann im Laufe der Woche gezeigt, dass man falsch lag und sich dann eine toller Kontakt ergab und man sich doch ganz gut "riechen" konnte. Es gab da immer wieder Überraschungen.
Ich wir haben nie jemanden nicht an den Tisch gelassen, jeder konnte sich dorthin setzen wo er wollte. Auch wenn z.B. "gute Freunde" dann an einen anderen Tisch "mussten" weil es bei uns schon voll war.
Genau das war das Salz in der Suppe, hat wirklich immer viel Spaß gemacht und für Überraschungen gesorgt.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
22.11.2019, 15:35
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.11.2018
Ort: Ravensburg
Fahrzeug: M3 E46 (5/03), 330d Touring (4/03), Delta Integrale 16v (1/90), 190E 2.5-16 (1/90)
|
Zitat:
Zitat von Christian
Volle Zustimmung!
Ich denke auch nicht, dass es ein grundsätzliches Problem gab. Dich kannte ja vor Ort wirklich Niemand, und dennoch bist Du so gut aufgenommen worden, dass Du Dich sogar noch einen zweiten Abend zu uns getraut hast. So schlimm können wir Sternfahrer ja nicht gewesen sein!
Grüppchenbildungen sind normal, aber früher gab es diese eben noch nicht so wie heute. Das ist auch logisch, denn früher kannten sich die Sternfahrer ja auch noch nicht so gut.
Gruß,
Chriss
|
Ich wäre auch gerne öfters dazugekommen, aber der Zufall wollte es erst kurz vor Ende der Sternfahrt :-)
Ich war ja sogar beim Fotoshooting im Hafen von Rimini anwesend...
Möchte aber nur noch folgendes dazusagen:
oft wird die Vergangenheit sehr verklärt, oder man merkt sich eben nur die "guten" Sachen.
Oder man möchte als "Teilnehmer-Veteran" eben gerne wieder das Gleiche wie bei früheren Sternfahrten tun, während Neuteilnehmer eben ganz andere Wünsche haben. Das liegt in der Natur der Sache, und natürlich ändern sich die Zeiten (oder die Zeiten ändern dich  ). Das ist leider nicht mehr zu ändern. So wie früher wird es vermutlich in allen Bereichen des Lebens nicht mehr werden...
Ich stimme aber natürlich zu, dass es bei einer solchen Fahrt mehr um das Miteinander gehen sollte, als um "zufällig am selben Ort sein".
Das soll jetzt auch keine Kritik sein - dazu fehlt mir natürlich die Erfahrung in dieser Gruppe. Aber zumindest kann ich ein bißchen aus selbst organisierten Fahrten/Unternehmungen Erfahrungen schöpfen. Und die sind komplett gleich - eine komplett homogene Truppe, die alle das gleiche mögen, gibt es einfach nicht (mehr). Oder zumindest werden nicht mehr so gerne Kompromisse gemacht....
Geändert von AxelF75 (22.11.2019 um 15:41 Uhr).
|
|
|
07.12.2019, 19:13
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: köln
Fahrzeug: E65 750i
|
|
|
|
22.12.2019, 17:17
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
|
Wir wünschen allen Forumsmitglieder schöne Und besinnliche Weihnachten und ein guten Rutsch ins neue Jahr. Leider wird eine Sternfahrerin nicht mehr mit dabei sein . Luna ist gestern über die Regenbogen 🌈 Brücke gegangen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
15. 7-forum.com Sternfahrt 2019
|
Rakete |
Aktivitäten, Treffen, ... |
89 |
31.03.2020 06:36 |
7-forum.com Wandkalender 2020: es geht wieder los! Bitte Bilder einsenden!
|
Christian |
Aktivitäten, Treffen, ... |
69 |
05.02.2020 20:41 |
Save the date! 7-forum.com Jahrestreffen 2020 in Leipzig
|
Christian |
Aktivitäten, Treffen, ... |
10 |
15.11.2019 09:54 |
10. 7-forum.com Sternfahrt 2014 Albarella
|
Raketen-paa |
Aktivitäten, Treffen, ... |
379 |
27.05.2015 06:14 |
7-forum.com Sternfahrt 2007
|
mystica |
Aktivitäten, Treffen, ... |
56 |
17.11.2006 07:49 |
|