|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.05.2019, 21:22 | #181 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 22.03.2018 
				
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis 
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rennsemmel  Habe vor paar Wochen ein alte Flasche "4711 echt Kölnisch Wasser" im Keller gefunden. 
Riecht gar nicht mal schlecht  
Habe davon mal so ein bis fünf Tropfen auf den Auto-Teppich geträufelt. 
Meine Tante(leider schon verstorben)hat sich das Zeug immer hinter ihre Ohren und auf ihre Stirn geschmiert und immer wenn ich jetzt, so nichts ahnend, meinen Dicken aufschließe und mir kommt so ne Duftwolke entgegen, denke ich, Tante Gretel sitzt in meiner Karre  |  ich würde Tante Gretel mögen    
4711 hilft echt bei Hitze, sich ein wenig zu erfrischen und mir persönlich auch gegen Kopfschmerzen. Nur saufen darf man es nicht    
In der Kreissparkasse Köln Filiale am Neumarkt stand früher ein Brunnen im Vorraum. Dort kam Kölnisch Wasser raus. 
Hab schon selber gesehen, wie bestimmte Klientel freundlichst hinaus begleitet wurden, weil sie mir dem Kopf im Brunnen hingen und das Zeug sauften      
Ein gutes hats... die Folgetage gabs kein Mundgeruch   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.05.2019, 08:45 | #182 |  
	| Genießer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von intru  ich würde Tante Gretel mögen    
4711 hilft echt bei Hitze, sich ein wenig zu erfrischen und mir persönlich auch gegen Kopfschmerzen. Nur saufen darf man es nicht    |  Warum nicht? IIRC war es ursprünglich für die innere Anwendung gedacht.
				__________________Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
 könnte eine Gans nach Hause bringen.
 (Georg Christoph Lichtenberg)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2019, 15:25 | #183 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2019 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 340i Gran Turismo, (06.16)
				
				
				
				
				      | 
				 Auto Duft 
 Meine Frau hat letztens einen Duft von Rituals für das Auto mitgebracht. Arabian Amber hieß der glaube. Sieht auch cool aus, da der Duftverteiler in Holzoptik ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2020, 17:54 | #184 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.12.2020 
				
Ort: Osnabrück 
Fahrzeug: BMW 7er Facelift
				
				
				
				
				      | 
 Also diese Wunderbäume mag ich gar nicht riechen. Erinnert mich immer an meinen Ex Freund    Febreze Meeresfrische ist mein Favorit. Entfernt unangenehme Gerüche, ist aber auch nicht so aufdringlich. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2020, 18:07 | #185 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7erLiebe  Also diese Wunderbäume mag ich gar nicht riechen. Erinnert mich immer an meinen Ex Freund   
... |  Wieso? 
Hatte der auch immer Wunderbäume umhängen...? 😜 
				__________________Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2020, 18:15 | #186 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.12.2020 
				
Ort: Osnabrück 
Fahrzeug: BMW 7er Facelift
				
				
				
				
				      | 
 Ja    und das sind keine guten Erinnerungen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2020, 22:56 | #187 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7erLiebe  Also diese Wunderbäume mag ich gar nicht riechen. Erinnert mich immer an meinen Ex Freund    Febreze Meeresfrische ist mein Favorit. Entfernt unangenehme Gerüche, ist aber auch nicht so aufdringlich. |  Parfüm wie Wunderbäume? Kein Wunder ist der entsorgt   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2020, 23:09 | #188 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Ja, diese "Duftbäume. Am besten mit Fichtennadel, dann glaubt man, da hat einer in den Wald geschiss... 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2020, 23:30 | #189 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 Ach, da gibt’s noch viiel besseres...    
Für die Räuchermännchen aus dem Erzgebirge die Original-Räucherkerzen „Fichtennadel”, noch aus DDR-Produktion.
 
Duftnoten „Waldbrand” ist da treffender...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2020, 11:03 | #190 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2020 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iL (09.91)
				
				
				
				
				      | 
 Ein Kollege von mir hatte immer eine coole (wenn auch ungesunde) Methode um einen guten Duft im Auto beizubehalten. 
Er hatte sich ein paar gut duftende Zigarren gekauft und damit den Innenraum des Autos immer aufs neue eingeweiht      
Ich muss zugeben, sein Auto hatte immer einen guten Geruch! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |