



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.06.2019, 20:27
|
#1
|
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 27.05.2019
Ort: Geesthacht
Fahrzeug: E38-750i (02.01), E61-535d (04.05)
|
Moin Timmy,
viel Spaß mit Deinem E38 und schön, dass Du es auch hier her geschafft hast
Zitat:
Zitat von E38Timmy
Vermutlich wirds so bleiben, auch wenn ich schon ein Paar Endtöpfe hier liegen habe, welche ich vorhatte mit einem HH-Umbau zu "verfeinern" sowie die Idee ein KW Streetcomfort einzubauen, allerdings bin ich da noch etwas unentschlossen, um ne Krawallkiste draus zu machen ist er mir einfach zu Schade und fürs H-Kennzeichen wäre das dann ja auch nur bedingt was.
|
Mal ehrlich gesprochen ist der E38 gefühlt wirklich alles, aber nicht ein Auto, wo man erstmal anfängt Fahrwerke auszuwechseln und Abgassysteme drunter zu nageln und in dem 3/4 Jahr, wo ich auch den Markt beobachtet hatte, bis ich Neil fand, empfand ich Abgasanlagen, wo man dieses wunderschönes Heck dann hat zerschneiden müssen, stets merkwürdig. Lass ihn so, wie er ist. So wird er ein Klassiker und so sieht er auch imo am schönsten aus.
LG,
Stephan
__________________
"Neil" - BMW 750i - Baujahr 02.2001:

No Fussel-Tuning inside!
|
|
|
07.06.2019, 20:06
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.07.2017
Ort:
Fahrzeug: 2009 BMW M3 E92 Coupé / 2018 Golf 7 GTI Performance / 2013 KTM 690 SMC-R
|
Danke für die Willkommensgrüße, Fotos vom Innenraum werd ich beizeiten nachreichen
Zitat:
Zitat von StrahlemannLP
Moin Timmy,
Mal ehrlich gesprochen ist der E38 gefühlt wirklich alles, aber nicht ein Auto, wo man erstmal anfängt Fahrwerke auszuwechseln und Abgassysteme drunter zu nageln und in dem 3/4 Jahr, wo ich auch den Markt beobachtet hatte, bis ich Neil fand, empfand ich Abgasanlagen, wo man dieses wunderschönes Heck dann hat zerschneiden müssen, stets merkwürdig. Lass ihn so, wie er ist. So wird er ein Klassiker und so sieht er auch imo am schönsten aus.
|
Da hast du vollkommen recht Stephan, mein Plan wäre sowieso der folgende gewesen, sorry wenn das vorher etwas ungenau ausgedrückt war:
Dezente Tieferlegung (20-30mm; Ich weiss das könnte man auch mit Federn, aber ich mach keine halben Sachen beim Thema Fahrwerk, soll ja dann noch gut Fahren und auch bequem bleiben) sowie der Umbau der Endtöpfe in Originaloptik. Ich käme niemals drauf, die Stoßstange auszuschneiden, er ist ja immer noch n e38 7er und kein E39 M5 (Bei welchem das gut aussieht mit 4 Endrohren). Nur einen dezenten mehrklang vom V8 hätte ich schon gern.
Bisher wird er eh Erstmal Serie bleiben, wenn überhaupt, dann bau ich im Winter dran rum
LG
Timmy
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|