



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.05.2019, 22:12
|
#1
|
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Sehr schön, der 750. Ich habe mir jetzt mit dem F02 auch den ersten "schwarzen" genommen (hmm, klingt irgendwie eigenartig, ich weiß nicht ...  ).
Auch meiner ist, genau wie Deiner, Saphirschwarz (475) und ich bin mit meiner Wahl auch sehr glücklich.
Die Schriftzüge habe ich auch stets abgemacht, falls überhaupt welche dran waren. Das weckt einfach zu viele Begehrlichkeiten anderer oder Neider. Darauf kann ich gerne verzichten.
Du hast ein etwas dunkleres Leder, ich (bzw. "auch" meine Herzallerliebste) wollten diesmal etwas mehr Kontrast, darum ist unser aktueller innen schön Elfenbeinweiß.
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
|
|
|
27.05.2019, 13:58
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
2 kleine Updates
Der Wechsler hatte nicht funktioniert. Der Fehlerspeicher sagte mir Fehler im Lademechanismus. Außerdem war die Klappe ohne Funktion (abgebrochen, konnte man von Hand auf und zu drücken).
Ich habe mir einen angeblich funktionierenden gebrauchten geholt aber schon damit gerechnet dass der nicht geht. Dem war auch so.
Aus dem Grund habe ich diesen zum Überholen geschickt. Falls hier jemand sowas auch vor hat: Thunder Online, Herr Bianchini.
Es wurde zwar teurer als die ursprünglich veranschlagte Summe, aber ide Kommunikation war absolut fair. Im Endeffekt hat es knapp 110€ gekostet, es wurden diverse Motoren und Mikroschalter gemacht und das Ding läuft wieder!
Für den Preis versuche ich nicht zig gebrauchte zu verbauen.
Und das zweite Update: Der Innenspiegel wurde gegen einen mit Garagentoröffner getauscht. Unser Tor ist wohl kompatibel. Mal schauen ob das so mit der Codierung klappt. Es ist eine Version aus dem E60, schon mit den 2 Funkfrequenzen und Version 7. Es sollte also gehen.
Nettes Gimmick
Als nächstes ist dann die Überholung der Kofferraumhydraulik dran (leckt ein wenig und wenn schon mache ich gleich alles inkl Dämpfer) und eine neue Schiebedachdichtung!
Gruß
Markus
PS: Ich bin immer noch auf der Suche nach naturbraunen TVKL hinten mit Seitenrollo. Die findet man so gut wie gar nicht...
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
27.05.2019, 14:33
|
#3
|
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
PS: Ich bin immer noch auf der Suche nach naturbraunen TVKL hinten mit Seitenrollo. Die findet man so gut wie gar nicht...
|
Hmm, und wenn Du hinten und die Seiten einfach folieren läßt?
Ich habe meine Rollos eh immer hoch, also verdunkelt.
Und ob das durch ein Rollo geschieht oder durch ggf. sogar von außen Blickdichte Folie? Das macht es in meinem Augen sogar noch etwas "schicker"  .
Deswegen werde ich meine beiden wohl auch noch zum Folierer bringen.
Mußt nur drauf achten, dass er keine metallisierte sondern "keramische" Folie einbaut. Sonst wird das mit dem Empfang im Auto deutlich übel, wenn Du mit dem Handy nicht einen Snap-In und damit die Außenantenne benutzt. Die Mitfahrer haben aber kein Snap-In und wären somit aufgeschmissen.
Zu L7 gäbe es auch deutlich bessere Alternativen!
Ich habe L7 im "neuen" und ehrlich gesagt ... "Die Nase rümpf" ... HiFi ist was anderes. Bass: ja, satt, aber Kickbass? Fehlanzeige und zwar komplett. Bühenabbildung / Frontstaging? Fehlanzeige, der Ton "klebt" sowas von an den Lautsprechern ...
Als Tipp: Schau Dir mal den "Match UP7BMW" an.
Dazu ein paar gute Untersitzbässe und Mittel-/hochtöner in die Türen, z.B. ETON LAUTSPRECHER 3-WEGE BMW E UND F-SERIE.
Dann schlägst Du damit L7 schon um LÄNGEN.
Ich baue mir ähnliches (Helix + Audio System) sogar in mein L7 ein, inkl. neuen Verstärker für den Bass, da der L7 nur an 8Ohm liefert und es keine passenden Untersitzbässe mit 8Ohm gibt.
Wenn der L7-Amp vom Klang her weiterhin alles verhagelt, wird auch der ersetzt.
Mit einem DSP oder Verstärker mit DSP kann man noch mehr rausholen, aber ich versuche erstmal mit minimalem Aufwand besser zu werden.
Besser als jetzt ist nicht schwer. Das habe ich vor vielen Jahren in meine alten E34 schon geschafft.
|
|
|
27.05.2019, 18:18
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Bei mir ist es genau anders rum. Die Rollos sind nur selten oben, weil mich die dunklen Scheiben hinten beim Rangieren, Abbiegen und generell stören.
Deswegen will ich auf keinen Fall folieren. Außerdem finde ich die Rollo ziemlich klasse, zumal elektrisch. Reizt mich halt.
Aktuell habe ich das HiFi-System und bin zufrieden. Ich brauche keine rollende Disko oder so. Ich habe nur das L7 mittlerweile schon mehrmals gehört und bin etwas angefixt. Da ich wie gesagt schon das HiFi-System habe ist der Aufwand nicht so tragisch. Es sind ja nur die Kabel zur hinteren Türe und zum Center sowie das MOST-Signal zu machen.
Hin und wieder gibt es fertige Kabelbäume. Wenn mir mal sowas über den Weg läuft nehme ich das vielleicht in Angriff.
Markus
|
|
|
27.05.2019, 23:58
|
#5
|
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Okay, wenn Du die meist oben hast, dann ist Folieren natürlich nicht das Richtige.
Zu Hifi: Du hast 676 HiFi, Du hast KEINEN MOST am Verstärker! Da ist das alles noch viel einfacher, deswegen habe ich auf den Match UP7 verwiesen.
Du hast vier Lsp am ASK, 2x vorne u. 2x hinten. Die beiden Untersitzbässe haben einen kleinen 2-Kanalverstärker im Kofferraum und werden mit einem analogen Signal vom ASK angesteuert. Center und Seitentüren kannst Du vernachlässigen, wenn Du "nur" mit Lautsprechern und Match-Up verbesserst.
Wenn Du natürlich ein komplett echtes und vollständiges L7 einbauen willst, dann natürlich auch die weiteren Lautsprecher. Ich meine in den Türen hinten sind die Abdeckungen und der Verbauplatz vorhanden. In der Frontkonsole ist, wenn ich mich recht entsinne, aber kein Bauplatz für den Center vorgesehen bei 676. Da bin ich aber nicht ganz sicher.
Allerdings heißt Klangqualität noch lange nicht rollende Disco  . Wenn man z.B Pachelbel hören will und möchte, dass sich das ganze Orchester in seiner vollen Breite auf der Bühne ausbreitet, Du die einzelnen Instrumente dort hören willst, wo sie bei der Aufnahme auch standen und das ganze auch noch so klingen soll, als würdest Du live vor dem Orchester sitzen, dann, so meine Erfahrung, hilft Dir das L7 leider nicht wirklich. Aber es macht natürlich schon mal deutlich mehr Druck als das Hifi 676.
|
|
|
28.05.2019, 12:06
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Ja, richtig - es liegt am Verstärker kein MOST an. Deswegen hatte ich ja geschrieben dass man da noch was machen muss
Aber Dank Hifi-System habe ich die Leitungen zum Subwoofer schon und die Stromversorgung. In den vorhandenen Stecker müssten nur noch die Leitungen zu den Türen und zum Center eingepinnt werden.
Ohne Hifi wäre das ungeich aufwändiger.
Wenn mir mal so ein Kabelbaum über den Weg läuft werde ich nicht nein sagen (könnte man ja auch selber machen, ist ja nicht viel. Aber ich bin faul und habe keine Lust auf Steckersuche usw)
Ich habe es gerne original
Markus
|
|
|
25.07.2019, 20:06
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Endlich Sommerreifen  Lang hat es gedauert. Das lag aber hauptsächlich daran dass die Felgen in der Heimat lagern und ich zu selten daheim bin. Zudem mußten sie ja vorher noch zum Aufbereiter und dann zum Reifen aufziehen.
Der Aufbereiter hat sensationelle Arbeit geleistet und wollte für alle 4 Felgen nur 400€. So wie die vorher aussahen absolut fair.
Bessere Fotos dann mal bei Zeiten, jetzt nur auf die Schnelle.
Styling 149 in 20" vorne 245er und hinten 275er.
Markus
|
|
|
26.07.2019, 09:10
|
#8
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von macchiato66
Sehr schön, der 750. Ich habe mir jetzt mit dem F02 auch den ersten "schwarzen" genommen (hmm, klingt irgendwie eigenartig, ich weiß nicht ...  ).
Auch meiner ist, genau wie Deiner, Saphirschwarz (475) und ich bin mit meiner Wahl auch sehr glücklich.
Die Schriftzüge habe ich auch stets abgemacht, falls überhaupt welche dran waren. Das weckt einfach zu viele Begehrlichkeiten anderer oder Neider. Darauf kann ich gerne verzichten.
Du hast ein etwas dunkleres Leder, ich (bzw. "auch" meine Herzallerliebste) wollten diesmal etwas mehr Kontrast, darum ist unser aktueller innen schön Elfenbeinweiß.
|
Das Thema lautet E65 750i aus 2006 und Du erzählst nur von deinem Wagen.
Ich ich ich... meiner meiner meiner...
Nicht krumm nehmen, ist mir nur aufgefallen... 
Geändert von warp735 (26.07.2019 um 09:22 Uhr).
|
|
|
26.07.2019, 11:21
|
#9
|
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Ja, Benni, aber das ist im Unterforum "Mitglieder stellen sich vor" doch richtig?
Er stellt SICH mit SEINEM Auto vor, ich finde, da paßt alles. Es ist ja nicht ein allgemeiner Beitrag, wo es allgemein um E65 Bj. 2006 geht.
Es geht hier ja wirklich nur um ihn als Mitglied und sein Auto.
Man könnte allenfalls die Themen-Überschrift um "Mein" erweitern, aber das geht m.E. ja nicht, außer man ist MOD
Erg.:
Hmmm, nun habe ich Dich ja VÖLLIG falsch verstanden .... 
Du meinst ja MICH ... autsch
Warum sollte ich Dir das krumm nehmen?
Du hast jedoch etwas kleines aber wichtiges überlesen: Ich beziehe mich mit meiner Auswahl und Gedanken immer auf sein Auto / seine Wünsche im Vergleich zu meinem / mir.
Eben weil es ja um den seinen geht und warum er (und ich) dies und jenes gewählt hat.
Geändert von macchiato66 (26.07.2019 um 11:28 Uhr).
|
|
|
26.07.2019, 11:40
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Sehr schönes Auto.
Das mit dem L7 verstehe ich. Ich habe es in meinem 740i drin und war und bin immer noch wirklich begeistert von dem Klang. Der DSP ist ja mit integriert und selbst wenn man mal als "rollende Disko" unterwegs sein will, dann geht das halt. Der Klang von CD begeistert schon.
So ganz ohne ist die Nachrüstung aber nicht. Halte doch einfach mal Ausschau nach LCI Schlachtwagen wo Du es Dir als Komplettset besorgen könntest.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|